Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Kennwort vergessen

klenorpit / 31 Antworten / Baumansicht Nickles

Eigentlich habe ich das Kennwort nicht vergessen, sondern die ganz kleine Tachscreen-Tastaur hat es verschuldet. (aber das kann später erklären) Kurzgefasst:
ACER PC mit Touchscreen gekauft. Windows 7 aktiviet - Kennwort angegeben. Nach drei Stunden wollte ich PC starten - die Meldung kam: Das Kennwort ist falsch. Der abgesicherte Modus habe ich mit der Mühe geholt. Hier vergeblich versuche ich eine Option holen, die mir zu Systemsteuerung (Systemwiederherstellungoptionen) bringt, um das eingegebenes Kennwort zu löschen, oder zu überschreiben. Die Pfeil Tasten sind nicht aktiviert und auch nicht die sich im Zahlenblock befinden. Das Maus ist aktiv, dagegen die Tastatur in diesem Bereich nicht. Was kann ich tun? Gibt es eine Lösung? Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Nur bitte mit den Gedanken, dach ich normaler, alter Man (nur Benutzer) und nicht ein Informatiker bin.
pitklenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo,

verstehe ich nicht was Du für ein Problem hast?
Das Kennwort weist Du kannst Dich aber nicht anmelden oder wie?

Ich denke mal da waren die Sonderzeichen oder was anderes aktiviert wo Du das Passwort eingetragen hast. Das hat nun die folge, dass das Passwort anderst ist als was Du denkst zu kennen.

Da, wie Du geschrieben hast eine Systemwiederherstellung nicht geholfen hat, hilft hier wohl nur eine Neuinstallation. Eine andere Lösung fällt mir dazu nicht ein, weil ich Win 7 nicht kenne.
Oder Dur versuchst mal im Abgesicherten Modus zu kommen um da das Benuzterpasswort zu löschen.
Wo das aber bei Win 7 Versteckt ist kann ich nicht sagen. Systemsteuerung sollte der richtige Weg sein.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Falls dein PW Zahlen enthält, lassen sich diese nur mit der oberen Tastatur, nicht mit dem Zahlenblock eingeben! Der Zahlenblock ist zum Zeitpunkt der Eingabe noch nicht aktiv!
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Falls dein PW Zahlen enthält, lassen sich diese nur mit der oberen Tastatur,...“
Optionen

Guten Abend lieber "hac004"!
Sie haben recht, ..... man lernt nie aus... Ich habe bald 85 Jahre und versuche ich mein Gehirn im Trap halten. Trotzdem mache ich ab und zu Fehler, wie diesen mit Kennwort. Die Bildschirmtastaur (Touch-Screen) ist zu klein und meine Finger sind zu groß. So passierte mir falsche Kennwort-Eingabe.
Da ich nur Benutzer bin und nicht Informatiker, bitte ich, dass Sie mir erklären was PW ist. Sonst kann ich bestätigen, dass mein Kennwort beinhaltet 4 Zahlen und zwar den Jahrgang meinen Geburtstag.
Der Zahlblock wurde nicht für die Zahleneingabe verwendet, sondern nur für einen Versuch die Pfeiltasten für den Wahl von OPTIONEN im abgesicherten Modus zu benützen. Es ist alles um mein Problem klar zu machen.
Danke für Tip.
Grüße
Pit Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Guten Abend lieber hac004 ! Sie haben recht, ..... man lernt nie aus... Ich habe...“
Optionen

PW steht für Passwort.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit Nachtrag zu: „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo apollo!
Danke, dass Du so schnell antwortest und fragst. Ich habe Acer Touchscreen PC gekauft. Aus welchem Grund die normale Tastatur bei der Installation nicht funktionierte, weiß ich nicht. Ich konnte aber mit der Bildschirmtastaur mein Kennwort angeben. Diese kleine Tastatur habe ich mit Finger betättig und das war Verhängnis, da diese Tastatur sehr empfindlich ist. Sie hat schon ohne Bildschirm zu berühren, den Buchstabe von Entfernung 1-2 mm eingefügt. (zwei auch 3 Sterne - da Buchstaben sieht man nicht)
Der PC habe ich danach ausgeschaltet und nach dem Essen wollte wieder meine Tätigkeit fortsetzen. (bis jetzt ist keine Datei von mir drin) Die Anmeldung funtionierte nicht. Immer kam die Meldung "Falsches Kennwort".
Der abgesichte Modus habe ich nach viel Schwitzen bekommen. Leider hier funktionieren nicht die Pfeiltasten auf der normale Tastaur, auch nicht die am Zahlenblock vorgesehen. So konnte ich die richtige Option markieren. (z.B. Steuerung, Kennwortrücksetzt-Assistenten usw.) Microsoft emphiel in der allgemeinen Beschreibungen eine spezielle Diskette zu erzeugen. Das macht man doch wenn in PC viele Dokumente sind. Ich habe dort keine.
Sie empfehlen mir die Neuinstallation des PC's zu machen, aber wie, wenn die Eingabe mit dem Bild "Benutzer und Kennwort" eingeben, beginnt. Dort stoppt es.
Es kann sein, dass meine Beschreibung nicht vollkommen ist, sie zu verstehen - ich ergänze es gern, nur die Fragen stellen Sie mir bitte..
Nocheinmal Dank. Ich hoffe, dass ich es einmal schaffe.
Liebe Grüße Pit Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
herr_bert klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Um windows neu zu installieren und die bestehende Installation zu löschen brauchst du das aktuelle Kennwort nicht!

bei Antwort benachrichtigen
klenorpit Nachtrag zu: „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo Herr Bert!
Nett, dass Sie sich melden. Das Betriebsystem Windows 7 ist im Computer vorinstalliert. Ich komme an ihm nicht, da nach der Start am Bildschirm zuerst ein Bildchen kommt und unten BENUTZER und KENNWORT, wenn man die zwei nicht beantwortet d.h. kennt, ist weitere Tätigkeit vollkommen blockiert. Verraten Sie mir bitte, wie ich und mit welchen Tasten, oder Tricks auf die Neuinstallation des Windows 7 komme. Es wäre Klasse - ich mache es gleich.
Danke.
Pit Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo Pit,
bei meinem Notbook erscheint sofort beim Einschalten (vor dem BIOS-Start) am oberen Rand eine Einblendung "To Start Recovery Press F11". Bis zu diesem Punkt wird noch kein PW gefordert. Versuchen!
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Hallo Pit, bei meinem Notbook erscheint sofort beim Einschalten vor dem...“
Optionen

Guten Abend an hac004!
Also so etwas, wie mit der Taste F11 Anweisungen nach dem Start zu bekommen, habe ich nach 4-maliger Start nicht gefunden. Statt desem habe ich gefunden, dass fehlerfreie Eingabe des Kennwortes möglich mit dieser kleinen Tastaur ist. Es kann man das Maus verwenden. Einfach die Buchstabe auf der Tastaur mit dem Maus eintippen. Das Touchen mit Fingern entfällt.
Der ganze Jammer liegt daran, dass ACER alle Anweisugen in ihre Dateien hat, die für mich nicht erreichbar sind. Die schriftliche Unterstüzug von dieser Firma ist mit den Minibuchstaben (nur mit der Luppe lesbar) auf nicht 10x A5 Blätter geschrieben. Für ACER entfallen die teuere Bücher und für uns bleibt nur Erger, wenn wir unsere Fehler beseitigen wollen.
Der Verkäufer des großen Euronix behauptet ich soll die Taste F10 drücken und dann kommen die Anweisungen. Es kann man nur lachen. Er verlagte drei Tage-Zeit und Kosten für so banale (aber gut verdeckte) Enthüllung. Es tutu mir leid, dass ich keine gute Nachricht vor dem Schlaf geben kann.
Grüße Pit Klenor.

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo pitklenor,

es gibt Möglichkeiten, das Windows 7 Passwort zu löschen,
das Progamm ist auf Linux aufgebaut und in Englisch,
aber dazu müßte:

1. eine Datei aus dem Internet geladen werden,
2. aus einer ISO - Datei, eine Boot- DVD gebrannt werden,
3. der PC mit dieser DVD gebootet werden, um das Passwort zu löschen.

Siehe:
http://stadt-bremerhaven.de/windows-7-das-passwort-knacken/

Besser wäre natürlich,
du hättest eine Kennwortrücksetzdiskette unter Windows 7 erstellt,
dann wäre das Ganze einfacher für dich gewesen.

Diskette ins Laufwerk, den PC einschalten, und von Diskette den PC starten.

Vielleicht hat jemand noch einen anderen Vorschlag für dich, außer neu Installieren!

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hddiesel „Hallo pitklenor, es gibt Möglichkeiten, das Windows 7 Passwort zu löschen, das...“
Optionen

Hallo hddiesel!
Dein Vorschag bestätigt, was ich schon von jemandem gehört. Er wollte, dass ich mich eine Datei von Internet hole, die im CompuerBild veöffentlich ist. Sie war aber 250 MB groß und wer weiß, ob nicht versäucht ist. Von Linux wäre es sicher besser und ohne Angst. Ich probiere es.
Da ich in keinem Fall auf dem Bildschirm mehr bekomme, als eine Seite mit Eingaben des Benutzers und des Kennworts, weiß ich nicht wie ich die DVD starte. Nur wenn sie automatisch das Betriebsystem eingreift und selbst startet, dann könnte es zum Erfolg führen.
Weitere Hindernisse: Downloden kann ich, Brennen habe ich noch nie gemacht.
Hi! Ich habe Ihre "hddiesel-Name" schon von zwei Jahren auf der Nickles-Forum gesehen. Damals ginge um Abzocker. Arbeitten Sie gern mit auf diesen Seiten? Mir gefeht es hier.
Danke und Grüße von Bodensee.
Pit Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel klenorpit „Hallo hddiesel! Dein Vorschag bestätigt, was ich schon von jemandem gehört. Er...“
Optionen

Hallo Pit,

Zur Frage, ob ich gerne anderen bei Problemen im Nickles- Forum helfe,
ja das mache ich gerne in meiner Freizeit, soweit es mir möglich ist.

Zur Datei und Virenbefall:
Mein installierter Viren- Scanner meldet keine Warnung oder Virenfund, nach dem Downloaden der Datei.
Die Dateigröße der (cd080802.Zip) ist ca. 3,15 MB.

Wenn du die Möglichkeit hast, lasse dir von einem Bekannten eine Bootfähige CD oder DVD von der „cd080802.iso“ Brennen.

Drucke dir die Anleitung im angegebenen Link aus.

Die gebrannte CD oder DVD in das Laufwerk und den PC einschalten, die F12 Taste alle Sekunde kurz drücken, bis das Auswahlmenü erscheint, dann das CD Laufwerk wählen und von der CD den PC starten, anschließend warten, bis Linux vollständig gestartet ist.

Erscheint das abgebildete Auswahlmenü, dann folge der Anleitung.

Wenn du jemand kennst, welcher mit Linux und Englisch vertraut ist, wäre das sicher eine Hilfe für dich.

Viel Glück bei deinem Vorhaben!

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hddiesel „Hallo Pit, Zur Frage, ob ich gerne anderen bei Problemen im Nickles- Forum...“
Optionen

Hallo!
ich versuche so machen, wie Du es vorgeschlagen. Ich melde mich, wie ist es ausgegangen.
Grüße.
Pit

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo Pit,
wie ist die genaue Bezeichnung des Gerätes ??
Hast du denn eine Recovery (Wiederherstellungs-CD) und eine Bedienungsanleitung dafür ???
Dann kannst du die CD in das Laufwerk legen und den Rechner starten.
Falls er es nicht tut, nach dem Einschalten sofort die Esc-Taste gedrückt halten.
Wenn du Glück hast, kommst du damit ins BIOS und kannst von dort weitermachen.
Melde dich nochmal nach den Versuchen.
Eventuell muss auch eine andere Taste (F1; F2....) gedrückt werden.Das steht im Manual.
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Hallo Pit, wie ist die genaue Bezeichnung des Gerätes ?? Hast du denn eine...“
Optionen

Guten Morgen hac004!
ACER hat sich mit der Benutzer-Unterstützung beim Sart bei der neuen PC-Genaration All-inOne (bei mir Modell Z5610) leicht gemacht. Im Karton sind 4 leere DVD (nicht erklärt für was sollen sie dienen), also es gibt keine Recovery CD. Es gibt kein Manual. (nicht zehn A5-Format Blätter mit Mini-Buchstaben)
Proben: PC Einschalten und F1 bringt 0; F2 = 0; Esc-Taste = 0. Ich habe auch einmal eine Meldung bekommen, wo ich im abgesicherten Modus eine Obtion wählen soll. Auf dieser Seite (link) fonktioniert nicht das Maus und auch die Pfeiltasten auf der Tastatur bewegen sich nicht. Die virtuelle Tastatur, sonst immer auf erste Seite abrufbar ist hier nicht zur Verfügung.
Gruß von traurigen P.F.Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Guten Morgen hac004! ACER hat sich mit der Benutzer-Unterstützung beim Sart bei...“
Optionen

Habe soeben für einen anderen ACER gelesen, dass die Wiederherstellung beim Starten durch das gleichzeitige Drücken der Tasten ALT + F10 eingeleitet wird.
Vielleicht ist es bei dir auch so?
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Habe soeben für einen anderen ACER gelesen, dass die Wiederherstellung beim...“
Optionen

Mit der Taste ALT-F10 habe ich es versucht. Das war einen Rat von dem Verkäufer. Es funktionierte nicht. Ich meine, dass vorinstalliertes Windows 7, wurde noch nicht vollkommen aktiviert, wenn ich die Arbeit mit der Installation unterbrochen. So komme jetzt nicht mehr vorwärts. Es bleibt nur entsprechende Hilfs-Dateie von Internet downloaden, sie brennen und dann weiter versuchen dieses Problem zu knacken.
Danke. Immer bereit weitere Tipps annehmen, grüßt P.F.Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
Fratz123 klenorpit „Mit der Taste ALT-F10 habe ich es versucht. Das war einen Rat von dem...“
Optionen

Hallo klenorpit, ein pc-anfänger kann allein dieses problem nicht lösen.
Ich denk du brauchst hilfe von ein "Nickles-profi".
Wo bist du daheim und wer meldet sich um klenorpit zu helfen.

bei Antwort benachrichtigen
klenorpit Fratz123 „Hallo klenorpit, ein pc-anfänger kann allein dieses problem nicht lösen. Ich...“
Optionen

Hallo Fratz123"
Ich wohne in Weingarten beim Bodensee!
Danke für den Hilfruf - ich warte.
Pit

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Habe soeben für einen anderen ACER gelesen, dass die Wiederherstellung beim...“
Optionen

Diese Informationen habe ich auch von zwei Quellen schon bekommen. Der PC-Verkäufer hat mit es gesagt, aber es funktionierte nicht, da er vergessen zu sagen, dass die Taste F10 soll dauern eingetippt, während die Taste ALT muss dauerd gedrückt werden.
Selbstverständnlich, habe ich auch ACER Spezialisten angerufen (€ 5/min), die mir auch das Rezept ALT + F10 bestätigt. Vergebens habe ich es mehr als dreißigmal versucht.
Danke und Gruß Pit KLENOR

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Habe soeben für einen anderen ACER gelesen, dass die Wiederherstellung beim...“
Optionen

Hallo hac004!
Mach dich keine Sorgen. Ich finde schon irgendwo Hilfe. Hier zwischen den Teinehmer finde ich mich woll, da ich nicht allein mit den Problemen bin. So findet man wieder bisschen Freude am Neues.
Grüsse Pit Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo Pit,
heisst das Notebook / Gerät wirklich Acer Z5610 ? Ich habe nirgendwo etwas derartiges gefunden.
Vielleicht hast du noch eine andere Bezeichnung / Gerätenummer dafür ?
Würde ja gern helfen, aber wir kommen so auch nicht weiter.
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Hallo Pit, heisst das Notebook / Gerät wirklich Acer Z5610 ? Ich habe nirgendwo...“
Optionen

Es war nie die Rede über Notebook, sondern um Touchscreen PC (All-in-One) ACER Aspire Z5610.
Gruss Pit Klenor

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Es war nie die Rede über Notebook, sondern um Touchscreen PC All-in-One ACER...“
Optionen

da muss ich leider passen. Habe nirgends eine derartige Bedienungsanleitung gefunden.
Es ist wirklich sehr seltsam. dass bei acer für diesen Typ kein Manual aufgeführt wird.
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hac004 „da muss ich leider passen. Habe nirgends eine derartige Bedienungsanleitung...“
Optionen
Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hac004 hddiesel „Hallo hac004, Nach Treiber suchen und Reiter Dokument statt Treiber wählen!...“
Optionen

Hallo hdiesel,
danke für den link. Ich muss dem Threadstarter Pit bestätigen, dass auch ich noch nie so eine erbärmliche techn. Beschreibung gelesen habe. Die geht davon aus, dass alles funktioniert, aber dann braucht man sie eigentlich nicht. Ich gebe es jetzt auf. Das Problem wird man nur vor Ort klären können.
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Kennwort vergessen“
Optionen

Hallo kleropit,
hast du eigentlich eine Lösung für dein Problem gefunden/erhalten? Es ist immer auch für andere user interessant ggf. zu wissen wie.
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Hallo kleropit, hast du eigentlich eine Lösung für dein Problem...“
Optionen

Hallo hac004!
Ich wollte schon etwas über meinen Fall schreiben, aber ich bin schon zwei Wochen unter Stress. Wir machen Urlaub ab morgen 28.02 und es war immer viel zu tun. Ich habe auch über JustAnswer die Lösung versucht zu finden - es war ohne Erfolg. Wo war der Wurm? Im BIOS. Während der Installation habe ich etwas falsches gemacht, oder selbst System. Die Lösung war sehr einfach und schnell gefunden.
Gleich nach dem Eingang ins BIOS, hat der Verkäufer "Werkstatt Stand ...." getippt, oder so was Ähnliches. Dannach haben wir alle Programme neu installiert. Es dauerte 60 min und ich konnte den PC starten. (diesmal gab ich kein Kennwort, da ich allein bin - kein Netzwerk habe, kein anderer Benutzer im Hause. Es könnte sein, dass ich das Kennwort später eingebe, wenn ich den PC besser kenne. Jetzt habe ich auch 3 DVD gebrannt - so gibt es immer WERKSTATT-STAND zur Verfügung..
Danke für deine Errinerung.
Grüße PIT

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Hallo hac004! Ich wollte schon etwas über meinen Fall schreiben, aber ich bin...“
Optionen

Glückwunsch!
...und danke für die Antwort.
Aber wie ist er (der Verkäufer) denn nun ins BIOS gekommen?

Gruss und schönen Urlaub hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
klenorpit hac004 „Glückwunsch! ...und danke für die Antwort. Aber wie ist er der Verkäufer denn...“
Optionen

Hallo!
Ich bin zurück von Urlaub und den Verkäufer gefragt, wie ist zu BIOS gekommen. Also es war so beim mir: Windows 7 war nicht aktiv, so war die normale Funk-Tastatur tot. Er hat sich eine Tastatur mit dem Kabel besorgt, eingeschlosen und dann F2 oder F10 gedrückt hat. Dannnach über Bios hat die die Standartd-Einstellung (oder Werkstatt-Einstellung) getippt und war alles nach zwei Stunden neu installiert. Nach dem Neu-Start habe ich nicht mehr Kennwort eingetragen.
Jetzt hat Microsoft etwas Neues im Internet wegen verlorener Kennworte veröffentlich - aber ich habe nicht Zeit gehabt, es zu studieren. Es geht um eine DVD-Aufzeichnung oder so was.
Grüße Pit

Lebenkunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen. (Anaximandros)
bei Antwort benachrichtigen
hac004 klenorpit „Hallo! Ich bin zurück von Urlaub und den Verkäufer gefragt, wie ist zu BIOS...“
Optionen

Hallo Pit,
vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung und frohe Ostern!

Gruss hac004

Im Nachtrag noch eine Bitte:
Markiere bitte deinem Threadanfang unter Optionen zum Beitrag als "Beantwortet" das erspart vielen usern das Lesen der birherigen Antworten.

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen