Windows 7 4.537 Themen, 43.621 Beiträge

Nun doch alternative Browser unter Windows 7?

Olaf19 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ein klein wenig irritierend ist die Meldung doch: http://www.golem.de/0907/68588.html

Die Quintessenz vergangener Diskussionen war immer: Microsoft kann kaum alternative Browser neben dem IE für Windows 7 anbieten, weil Microsoft dann auch für deren Sicherheitslücken mit verantwortlich gemacht würde. Deswegen habe man sich für ein komplett "browser-freies" Windows, ohne den IE, aber eben auch ohne die anderen Alternativen entschieden.

Nun geht es also doch?!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Olaf19 „Nun doch alternative Browser unter Windows 7?“
Optionen

Hallo auch
Im Europäischen Raum kann das für MS nur von Vorteil sein, es macht keinen Sinn, an den Kundenwünschen vorbei zu produzieren.
Auch finde ich die Art der Kundenbindung nicht ganz Zeitgemäss von MS.
Nicht alles an Windows ist schlecht, was mich schlussfolgern lässt: man kann noch einiges verbessern und das wollen die Redmonder jetzt wohl.:-)

Auch ist es dann für die Admins mit kleinen Rechnerbeständen leichter , den richtigen Browser für die Bedürfnisse im Betrieb einzurichten, und die Systeme sicherer und flexibler zu betreuen.

Vielleicht kaufe ich dann doch noch ein W7 ?

Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco groggyman „Hallo auch Im Europäischen Raum kann das für MS nur von Vorteil sein, es macht...“
Optionen

Ha Ha Ha,

jetzt werde ich die EU Kommision verklagen. Weil wenn sie MS verdonnert hat all die Browser mit einzupacken, dann will ich verdammt alle dabei haben und nicht nur 3 oder 4.

http://browsers.evolt.org/

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Prosseco „Ha Ha Ha, jetzt werde ich die EU Kommision verklagen. Weil wenn sie MS...“
Optionen

Da schneidest du einen weiteren Knackpunkt an!

Welcher Browser soll mit ins Boot - nur Opera, weil die geklagt haben? Auch Firefox, weil er so beliebt ist? Wohl gar noch Safari vom verhassten Erzkonkurrenten Apple? Der Fairness halber noch den Seamonkey? Ham wa irgendwen verjessen?

Und selbst dann könnte nächstes Jahr ein neuer Hersteller einen neuen Browser auf den Markt bringen und claimen, dass er auch mit dabei sein will. Ehrlich gesagt - ich weiß nicht, ob die EU-Kommission diese Überlegungen in ihrer Forderung an Microsoft mit berücksichtigt und sich entsprechend geäußert hat.

Bislang war das ja auch nicht weiter wichtig, es hieß ja, dass Windows 7 ganz ohne Browser veröffentlicht wird (...und dann kann keine Sau mehr ins Internet - *heuuul*).

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „Da schneidest du einen weiteren Knackpunkt an! Welcher Browser soll mit ins Boot...“
Optionen
...und dann kann keine Sau mehr ins Internet

Das ist doch genau das, was unsere Politiker - allen voran "Zensursula" und Herr Schäuble - anscheinend beabsichtigen. Kein Internet, kein KiPo, keine Absprachen zwischen Terroristen - (Politiker)-Herz, was willst du mehr?!?!

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
s.berger2 gelöscht_84526 „ Das ist doch genau das, was unsere Politiker - allen voran Zensursula und Herr...“
Optionen

Hallo!

In unserer Tageszeitung steht heute zu lesen, dass Microsoft Windows 7 nun doch mit dem IE anbieten wird. Beim ersten Anklicken erscheint jedoch ein Auswahlmenü, in dem sich der User festlegen kann, ob er den IE oder einen alternativen Browser nutzen möchte! Wenn das so weiter geht, bin ioch mal gespannt, ob das mit dem Verkaufsbeginn am 22. Oktober tatsächlich klappt!

MfG
s.berger2

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 s.berger2 „Hallo! In unserer Tageszeitung steht heute zu lesen, dass Microsoft Windows 7...“
Optionen

*LOL*... Guten Morgen, liebe Tageszeitung :-D

Da hinken die aber 10 Tage hinterher mit der Aktualität. Genau das, was du in deinem Post beschreibst, ist die Quintessenz des Golem-Artikels vom 24. Juli, den ich in meinem Eröffnungspost verlinkt habe und der überhaupt nur den Anstoß zu diesem Thread gegeben hat.

Dass sich der VK-Beginn verzögert, glaube ich eher nicht - so ein Auswahlmenü dürfte für die Windows-Entwickler keine große Herausforderung darstellen. Problematischer wäre es IMHO geworden, hätte man stattdessen versucht, den IE 7 aus dem Dickicht seiner Einflechtung in das Windowssystem herauszulösen.

Schlimmstenfalls hätte es ein instabiles Windowssystem und somit einen bösen Flop für Windows 7 gegeben - man darf ja nie vergessen, dass Windows Explorer (Dateimanager) und Internet Explorer (Webbrowser) auf den selben Ressourcen aufsetzen. Ich kann Microsoft verstehen, dass sie dieses Risiko nicht eingehen wollten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen