Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit

Fredy5 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine Windows 7 Installation die neu aufgesetzt wurde. Habe dann ein wenig mit Winbuilder rumgespielt und als ich es nicht mehr benötigte, wollte ich es löschen, doch leider vergebens.
Ich habe alles mögliche versucht, was ich über google gefunden habe, unter anderem die Rechte neu vergeben, den Besitz an mich gerissen, die UAC deaktiviert usw. doch alles hilft nix. Ich kann eine im Ordner liegende Twain.dll nicht löschen.
Jetzt dachte ich mir, startest mal linux und löscht es damit einfach. Doch weit gefehlt, auch linux sagt mir, das ich diese Datei nicht löschen kann.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende....

Vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?

Gruß

Fredy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Fredy5 „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Nachtrag zu: „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen

Leider lässt sich diese Datei einfach so nicht löschen, es ist kein Problem gebunden. Deswegen konnte ich es auch mit linux nicht löschen.... Also wird mir da lockhunter auch nicht viel helfen (zudem ich es bereits ausprobiert habe)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Fredy5 „Leider lässt sich diese Datei einfach so nicht löschen, es ist kein Problem...“
Optionen

Ist das eine 0 Byte Datei?

Außerdem sollte man da LockHunter im abgesicherten Modus ausführen.

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Nachtrag zu: „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen

Nein, es sind keine 0-byte-dateien. Diese wurden alle von der Windows-7-Install-DVD kopiert um ein Mini-Windows-7-USB-Stick zu erstellen. Aber nachdem das alles nicht hingehauen hat, sollen diese nun weg. Sind auch nur knapp 25000 Dateien und ca. 9 Gig.

Und ich habe LockHunter im Abgesicherten Modus laufen lassen was genauso viel bringt, wie ihn als Admin zu starten -> leider nichts.
Wie schon erwähnt habe ich versucht das Verzeichnis auch mit Linux zu löschen, was auch nicht geht, obwohl unter Linux kein Windows die Dateien schützt.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Fredy5 „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Nachtrag zu: „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen

Eine Überprüfung der Festplatte auf defekte Sektoren hat nichts ergeben. Und der Tipp mit dem löschen des tools von Dr. Windows hat auch nicht geholfen. Er löscht diesen Ordner einfach nicht. Zum anderen ich ja schon das Problem genannt hatte, das es auch unter Linux nicht geht....

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Fredy5 „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen

Probiers mal mit Unlocker, dort kannst Du auch einstellen dass dier Ordner oder Datei bei Reboot gelöscht wird.
http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Fredy5 „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen

Probiers auch mal mit diesem Tool
http://www.explorerxp.com/
Hat bei mir geholfen................

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Nachtrag zu: „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen

Nun ja, beide funktionieren nicht unter Windows 7!

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Fredy5 „Nun ja, beide funktionieren nicht unter Windows 7!“
Optionen

Hast Du ExplorerXP ausprobiert ? Die Kontextmenüs sind ausgegraut, aber wenn Du auf die Datei klickst kannst du diese von der Menüleiste aus löschen und zwar Dateien löschen, die mit dem Windows Explorer NICHT löschbar sind/waren.

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Nachtrag zu: „Dateien löschen nicht möglich unter Windows 7 64bit“
Optionen

So hats funktioniert, danke. Lag wohl an zu langen Dateinamen etc.

bei Antwort benachrichtigen