Guckt mal hier und sagt mir, was ihr davon haltet:
https://www.youtube.com/watch?v=JvuKiC2O1Lw
Ich kann es einfach nicht glauben, bin jetzt aber arg verunsichert.....
Guckt mal hier und sagt mir, was ihr davon haltet:
https://www.youtube.com/watch?v=JvuKiC2O1Lw
Ich kann es einfach nicht glauben, bin jetzt aber arg verunsichert.....
Keiner hier, der etwas zu dem Video zu sagen hat?
In dem Video sind mehrere Quellen verlinkt. Das ist gut, für Videos bin ich oft zu ungeduldig. Ich verstehe aber den Zweck hinter Videos: damit lässt sich vermutlich mehr an Einnahmen generieren, aks durch klassischen Text.
Es geht also um ein Konkretes Update KB5063878 in Zusammenhang mit einem Kontrollerbaustein (oder mehreren?) des Herstellers Phison.
In einem Statement von Phison wird dann auch KB5062660 erwähnt.
Der verlinkte Artikel sagt aber auch aus, dass es berichte über direktes Versagen nach dem Einspielen gibt, aber auch, dass es einfach an defekten Laufwerken liegen könnte. Das bedeutet dann, es wäre einfach nur Zufall, dass die Laufwerke nach einem Windows Update ausfallen.
Der Autor das Artikels schließt mit: "Still, I'd personally be tempted to hold off on KB5063878 for at least the time being, especially if you have any of the implicated drives on the list, and see how this all shakes out over the next few weeks."
Er persönlich würde das Update wohl zurückhalten und schauen, wie sich die Sache entwickelt und was dann herauskommt.
Heise.de hat gestern auch einen Artikel dazu veröffentlicht.
https://www.heise.de/news/Microsoft-prueft-SSD-Ausfaelle-durch-Windows-Update-10557322.html
Moin, Andreas42! - Vielen Dank für den Link. Dieser Auszug aus dem Link hier hat mich jetzt erst einmal beruhigt:
"Demnach sind Datenträger bei großen Datentransfers jenseits von 50 Gigabyte häufig nicht mehr ansprechbar und verschwinden aus der Laufwerksübersicht. In den meisten Fällen taucht der Datenträger nach einem Neustart wieder auf – vereinzelt blieben SSDs in Tests aber auch unnutzbar."
50 Gigabyte Datentransfers kann ich locker vermeiden. - Keine Spiele installieren (was ich ohnehin nicht vorhabe) und dann lieber auch keinen Clon der Systempartition erstellen. Images haben ja deutlich geringe Transfergrößen, oder?
Unkomprimierte Images wären so groß wie die SSD. Komprimierte natürlich kleiner, aber die resultierende Größe kann ich mangels Erfahrung nicht abschätzen.
Weitere deutschsprachige Meldung:
Weiterer Auszug aus dem verlinkten Artikel bei Golem:
"Microsoft und Hardwarehersteller haben sich bisher nicht zu dem Problem geäußert."
Da kann man doch nur einen Italiener zitieren: "Was erlauben Microsoft?"!!!
In diesem Fall kann man wohl zurecht "MS" mit "MikroSchrott" übersetzen, oder??