Windows 11 262 Themen, 4.743 Beiträge

Windows 11 macht was es soll

torsten40 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Windows 11 läuft einwandfrei. Die gesamte Hardware wurde einwandfrei und fehlerfrei erkannt. Treiber wurden problemlos installiert.

Wie kann man Probleme inszenieren, oder Probleme haben, die es nicht gibt?

Gruß

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 torsten40 „Windows 11 macht was es soll“
Optionen

Hast du Langeweile.. :-))

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 gast1000 „Hast du Langeweile.. :- Gruß“
Optionen

Mindestens :)

Vielleicht installiere ich mir eine "Super-Update-App" vom vertrauenswürdigen Drittanbieter. "Treiber Dailer" klingt erstmal intressant und vertrauenswürdig? Zusätzlich noch "Update Master", und das System läuft rund. Würde ja "Update Master Pro" installieren, aber lohnt es sich wirklich die Pay Version zu holen? kann ja nix schief gehen

Gruß

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 torsten40 „Mindestens : Vielleicht installiere ich mir eine Super-Update-App vom vertrauenswürdigen Drittanbieter. Treiber Dailer ...“
Optionen

Vergiss solche Systemverschlimmbesserungstools gleich wieder. Die machen mehr kaputt als sie nützen, vielleicht merkst Du das erst später. Also runter vom System.

bei Antwort benachrichtigen
hellawaits torsten40 „Windows 11 macht was es soll“
Optionen

Moin Torsten,

du bist lustig....

ich sitze hier auf älterer Hardware (mehrere Rechner im näheren Umfeld), die problemlos mit Windows 10 läuft. Und diese Technik soll also laut MS zum Elektroschrott weil sie nicht kompartibel zu Windows 11 ist.

Ein Segen für alte Hardware ist nun scheinbar dies, wenn man auf Windows11 umsteigen möchte:

https://www.chip.de/news/Windows-11-fuer-alle-Gratis-Tool-hebt-alle-Hardware-Sperren-auf_186143999.html

Habe ich eben erst gelesen und bin erstmal beruhigt^^. Mal testen.

MS könnte auch die Verantwortung per AGB für die Deaktivierung von TMP 2.0 auf den Anwender übertragen und wäre dann aus der Haftung raus, wenn der PC gehackt wird.

Gruß

Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen
andy11 hellawaits „Moin Torsten, du bist lustig.... ich sitze hier auf älterer Hardware mehrere Rechner im näheren Umfeld , die problemlos ...“
Optionen

Rufus baut dir ne ISO die das auch macht, A

Wer die Dummkoepfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. Jean-Paul Sartre
bei Antwort benachrichtigen
hellawaits andy11 „Rufus baut dir ne ISO die das auch macht, A“
Optionen

Moin andy11,

mit Rufus kann man die ISO erstellen. Kann man damit den auch die Hardwareüberprüfung bei der Windows 11 Installation umgehen? Das wäre mir neu. So weit ich weiss, kann man mit Rufus Installationsmedien aus ISO Dateien erstellen.

Habe bald Urlaub, dann kann ich mich endlich damit befassen....

Gruß

Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hellawaits „Moin andy11, mit Rufus kann man die ISO erstellen. Kann man damit den auch die Hardwareüberprüfung bei der Windows 11 ...“
Optionen

Brauchst du alles nicht!

Deskmodder stellt die passende ISO zur Verfügung, die sich direkt unter deinem Windows installieren lässt...

https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hellawaits „Moin andy11, mit Rufus kann man die ISO erstellen. Kann man damit den auch die Hardwareüberprüfung bei der Windows 11 ...“
Optionen
Hardwareüberprüfung bei der Windows 11 Installation umgehen?

Nicht ganz:

https://github.com/pbatard/rufus/issues/2600

SSE 4.2 ist Bedingung. A

Wer die Dummkoepfe gegen sich hat, verdient Vertrauen. Jean-Paul Sartre
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hellawaits „Moin Torsten, du bist lustig.... ich sitze hier auf älterer Hardware mehrere Rechner im näheren Umfeld , die problemlos ...“
Optionen
MS könnte auch die Verantwortung per AGB für die Deaktivierung von TMP 2.0 auf den Anwender übertragen und wäre dann aus der Haftung raus, wenn der PC gehackt wird.

Glaubst Du wirklich, dass Microsoft in irgendeiner Weise die Haftung übernimmt, wenn Dein Rechner gehackt wurde??? Selbst wenn TPM 2.0 aktiv ist?

bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 mawe2 „Glaubst Du wirklich, dass Microsoft in irgendeiner Weise die Haftung übernimmt, wenn Dein Rechner gehackt wurde??? Selbst ...“
Optionen

In den USA könnte man damit durchkommen. Aber nicht in Deutschland.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mumpel1 „In den USA könnte man damit durchkommen. Aber nicht in Deutschland.“
Optionen
In den USA könnte man damit durchkommen.

Kennst Du dort Beispiele, wo Microsoft wegen eines gehackten PCs gehaftet hat?

bei Antwort benachrichtigen
hellawaits mawe2 „Glaubst Du wirklich, dass Microsoft in irgendeiner Weise die Haftung übernimmt, wenn Dein Rechner gehackt wurde??? Selbst ...“
Optionen

Moin mawe2,

das sage ich doch: wozu den ganzen Zauber mit der Hardwareüberprüfung? Das führt nur dazu, daß unzählige Rechner die noch ausreichend schnell funktionieren auf dem Müll landen. Und in neue Hardware investiert werden muß, um das neue BS zu installieren? Man denke neben den Privatnutzern auch an den ganzen Bürobereich mit "zu alten" Rechnern. Wie Banane ist das denn?

Ist mir im Prinzip egal, wer die Haftung übernimmt.... ich möchte nur Windows 11 auf älteren (aber nicht zu langsamen) Geräten installieren und "normal" weiter machen. Mehr nicht.

Und das mit den AGBs war nur eine Idee / Vorschlag, wie es gehen könnte.Lächelnd

Gruß

Hellawaits

 

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hellawaits „Moin mawe2, das sage ich doch: wozu den ganzen Zauber mit der Hardwareüberprüfung? Das führt nur dazu, daß unzählige ...“
Optionen
Das führt nur dazu, daß unzählige Rechner die noch ausreichend schnell funktionieren auf dem Müll landen.

Ja.

(Aber das haben wir doch nun schon vor Jahren hier ausdiskutiert!)

Letztendlich gibt inzwischen es diverse Lösungen, um diese Einschränkungen zu umgehen. 

Und im professionellen Bereich wird die Hardware sowieso regelmäßig ausgetauscht.

Dort sind die alten Rechner, auf denen Windows 11 standardmäßig noch nicht installiert werden kann, längst seit einigen Jahren ausgesondert.

Ist mir im Prinzip egal, wer die Haftung übernimmt.

Du übernimmst die Haftung - niemand anderes! Und das hat mit TPM 2.0 nichts zu tun.

ich möchte nur Windows 11 auf älteren (aber nicht zu langsamen) Geräten installieren und "normal" weiter machen. Mehr nicht.

Kannst Du ja.

bei Antwort benachrichtigen
jofri62 mawe2 „Ja. Aber das haben wir doch nun schon vor Jahren hier ausdiskutiert! Letztendlich gibt inzwischen es diverse Lösungen, um ...“
Optionen

Hallo mawe,

Und im professionellen Bereich wird die Hardware sowieso regelmäßig ausgetauscht.

Geld verdient man erst, wenn die Geräte abgeschrieben sind. Reicht ein PC mit  i 5 2500 für die Mitarbeiter von  z.B. https://www.baywa.de/de/?gclsrc=aw.ds&&utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=GA_01_Brand_3,5&gad_source=1&gad_campaignid=6610552796&gclid=EAIaIQobChMI5MHs7bL0jgMV75WDBx0LKip2EAAYASAAEgJq8PD_BwE

bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 torsten40 „Windows 11 macht was es soll“
Optionen

Ich habe auch keine Probleme. Es gibt aber Konstellationen, in denen Fehler auftreten können. Z.B. fehlerhaft programmierte Treiber, dessen Fehler erst mit kommenden Updates zutage treten. Oder einfach ein bereits verbugtes System. Das ist aber nicht nur beim Betriebssystem so, sondern kann auch durch Software verursacht werden, wo sich Probleme auch erst später zeigen.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 mumpel1 „Ich habe auch keine Probleme. Es gibt aber Konstellationen, in denen Fehler auftreten können. Z.B. fehlerhaft ...“
Optionen
Es gibt aber Konstellationen, in denen Fehler auftreten können.

Jo, wenn man die aber in relation zu der Masse an ausgeleiferten Systemen stellt, ist dei Quote geradezu verschwindend gering. 

Wer übrigens meint, Windows sei das verbreitetste Betriebsystem auf allen "Comptern", der irrt gewaltig. Am Verbreitetsten ist Android! 

Natürlich ist da die ganze Mobilwelt mit dabei.
Bei echten PC Systemen sieht die Welt ganz anders aus:

Da ist Windows in all seinen Ausprägungen absoluter Platzhirsch. 

Wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschriben hatte, wäre es ein Leichtes, den Platzhirsch von Thron zu stoßen, wenn jemand mal konequent ein BS (Linux) entwickeln würde, das ähnlich einfach zu bedienen wäre wie Windows (oder OS X). Aber offensichtlich gibt es bei den Linuxianern eine Wettsteit darum, wer es am besten verkackt! Anders kann ich es mir nicht erklären warum man bei Linux immernochnicht einfach per Klick (Doppelklick) ein runtergeladenes Programm installieren kann.

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 RW1 „Jo, wenn man die aber in relation zu der Masse an ausgeleiferten Systemen stellt, ist dei Quote geradezu verschwindend ...“
Optionen

https://www.nickles.de/thread_cache/539336658.html#_pc

W11 24H2 selbst manuell angesoßenes Update will nicht:

  • aktuellen Wiederherstellungsdatenträger gezogen
  • aktuelles Backup durchgeführt
  • aktuelles TrueImmage erzeugrt
  • (beruhigendes Gefühl hergestellt weil sau veiel Anwednungen installiert sind)
  • AMD Grafiktreiber komplett deinstalliert
  • AMD sonstige Software deinstalliert
  • Aktelles W11 24H2 ISO von MS geladen
  • Aktuellen AMD Treiber geladen, aber NICHT instralliert
  • Netzwerkkabel getrennt
  • Setup aus der ISO gestartet
  • Nach Installation Neustart
  • w11 24H2 ist da! Lachend
  • AMD Grafiktreiber installiert
  • Neustart
  • W11 Updateprüfung manuell angestoßen
  • Alle vorgeschlagenen Updates installiert
  • Neustart
  • W11 Updates wieder angestoßen (wieder was gefunden) Reingefallen
  • Neustart
  • W11 Updates wieder angestoßen (nix mehr gefunden) Lachend
  • W11 24H2 läuft und die getesteten Programmewie Office, Bambustudio, Autodesk, Affinity Photo und  Cyberpunk 2077 laufen Lachend
  • auf Nickles gepostet
  • Feierabendbierchen
das ähnlich einfach zu bedienen wäre wie Windows
einfach per Klick (Doppelklick)

Noch Fragen, Kienzle? Cool Lachend

bei Antwort benachrichtigen
hellawaits Eludi84 „https://www.nickles.de/thread_cache/539336658.html _pc W11 24H2 selbst manuell angesoßenes Update will nicht: aktuellen ...“
Optionen

Ja, Hauser^^,

wie lange hat alles gedauert? Und auf welcher Hardware wurde installiert (wegen der Geschwindigkeit)?

Gruß

Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Eludi84 „https://www.nickles.de/thread_cache/539336658.html _pc W11 24H2 selbst manuell angesoßenes Update will nicht: aktuellen ...“
Optionen
Noch Fragen, Kienzle?

Ich heiße aber Ralf, nicht Kienzle. Cool Und doch, ich kenne dei Sendung noch mit dem Schredder nach jedem Thema. 

Aber mein Posting kannst du nicht als Maßstab nehmen, denn im Nachgang hatte sich ja rausgestellt, dass es an den Radeon-Treibern lag, die zu dieser Zeit nicht immer aktualisiert wurden. Daran hatte sich Windows gestört und eine Installation verhindert, weil sonst danach Windows nicht mehr gelaufen wäre. Also genau genommen sogar was Gutes. 

Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass Windows DER Heilsbringer ist, sondern nur, dass es LINUX nicht gelingt die Bediengbarkeit auf ein ähnlich einfaches Niveau zu heben. 

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 RW1 „Jo, wenn man die aber in relation zu der Masse an ausgeleiferten Systemen stellt, ist dei Quote geradezu verschwindend ...“
Optionen
Aber offensichtlich gibt es bei den Linuxianern eine Wettsteit darum, wer es am besten verkackt!

;-)

bei Antwort benachrichtigen