Windows 11 277 Themen, 5.018 Beiträge

Schnellstart deaktivieren

pappnasen / 44 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

ich möchte den Schnellstart deaktivieren, aber die Option ist bei meinem PC nicht vorhanden.

Hilfe und danke.

so sollte es aussehen:

bei Antwort benachrichtigen
andy11 pappnasen „Schnellstart deaktivieren“
Optionen
Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen andy11 „https://lmdfdg.com/?q Schnellstart nicht vorhanden“
Optionen

Das bedeutet also, dass bei mir der Schnellstart ausgeschaltet ist, oder?

Mein Problem:

Nach dem Hochfahren sind einige Funktionstasten nicht verfügbar.

Ich nehme an, Winn11 ist zu schnell, so dass einige Treiber (Tastatur) nicht geladen werden.

Erst nach 5  - 10 Sekunden kann ich arbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 pappnasen „Das bedeutet also, dass bei mir der Schnellstart ausgeschaltet ist, oder? Mein Problem: Nach dem Hochfahren sind einige ...“
Optionen
Das bedeutet also, dass bei mir der Schnellstart ausgeschaltet ist

Nein. Das bedeutet das, was in der Antwort steht.

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 pappnasen „Das bedeutet also, dass bei mir der Schnellstart ausgeschaltet ist, oder? Mein Problem: Nach dem Hochfahren sind einige ...“
Optionen
Schnellstart

und

Winn11 ist zu schnell

hat nix miteinander zu tun...ganz im Gegenteil:

Ist der Schnellstart aktiv müssten ja auch die Funktionstasten der "letzten Sitzung" immer noch aktiv sein.

Du solltest Dir mal ergooglen was der Schnellstart ist bzw. was er macht!

bei Antwort benachrichtigen
pappnasen Eludi84 „und hat nix miteinander zu tun...ganz im Gegenteil: Ist der Schnellstart aktiv müssten ja auch die Funktionstasten der ...“
Optionen

Ich benutze nicht den Ruhemodus.

Ich fahre meinen Rechner komplett runter.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 pappnasen „Das bedeutet also, dass bei mir der Schnellstart ausgeschaltet ist, oder? Mein Problem: Nach dem Hochfahren sind einige ...“
Optionen
Nach dem Hochfahren sind einige Funktionstasten nicht verfügbar.
Erst nach 5  - 10 Sekunden kann ich arbeiten.

Welche Funktionstasten sind denn das, die Du sofort in den ersten 5 Sekunden brauchst?

bei Antwort benachrichtigen
pappnasen mawe2 „Welche Funktionstasten sind denn das, die Du sofort in den ersten 5 Sekunden brauchst?“
Optionen

Ich habe eine Microsoft-Tastatur RT2300.
Die hat über den Funktionstasten eine Tastenreihe, die von Haus aus mit Programmen belegt ist.
( Email, Browser, Lautstärke, Rechner usw. ) Dafür ist mein Desktop nicht mit Icons überladen.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 pappnasen „Ich habe eine Microsoft-Tastatur RT2300. Die hat über den Funktionstasten eine Tastenreihe, die von Haus aus mit ...“
Optionen
Ich habe eine Microsoft-Tastatur RT2300. Die hat über den Funktionstasten eine Tastenreihe, die von Haus aus mit Programmen belegt ist.

Dass diese Tasten erst verspätet verfügbar werden, liegt ganz sicher nicht am Schnellstart.

Gibt es für diese Tastatur überhaupt aktuelle Win-11-Treiber?

bei Antwort benachrichtigen
pappnasen mawe2 „Dass diese Tasten erst verspätet verfügbar werden, liegt ganz sicher nicht am Schnellstart. Gibt es für diese Tastatur ...“
Optionen

Das weiß ich nicht. Unter 10 ist die einwandfrei gelaufen.

Allerdings ist sie schon sehr alt.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Schnellstart deaktivieren“
Optionen

Den Schnellstart muss ich bei mir im Bios abschalten! (MSI)

Wenn der eingeschaltet ist, kann ich z.B. den Rechner beim booten nicht mit einer Taste abfangen...

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 gast1000 „Den Schnellstart muss ich bei mir im Bios abschalten! MSI Wenn der eingeschaltet ist, kann ich z.B. den Rechner beim booten ...“
Optionen

Nabend,

was Du meinst ist Fast Boot.

Das UEFI/Bios geht davon aus, daß sich am PC nichts geändert hat und läßt Prüfungen der Hardware weg.

Oder wie eine KI/AI meint: 

"Fast Boot" im BIOS/UEFI beschleunigt den Systemstart, indem es den Test von Boot-Medien und Peripheriegeräten umgeht und die Boot-Vorgänge von Netzwerk und optischen Laufwerken deaktiviert, bis das Betriebssystem geladen ist.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Eludi84 „Nabend, was Du meinst ist Fast Boot. Das UEFI/Bios geht davon aus, daß sich am PC nichts geändert hat und läßt ...“
Optionen

Ja ja, das meinte ich.

Fast-Boot, Quick-Boot, Schnellstart usw., jeder bastelt was ins Bios...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
kavemotzt pappnasen „Schnellstart deaktivieren“
Optionen

Hallo pappnasen

um den Schnellstart in Windows zu deaktivieren.

Kannst du die CMD als Administrator starten und gibst folgenden Befehl ein: 

powercfg /h off

LG kavemotzt

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau kavemotzt „Hallo pappnasen um den Schnellstart in Windows zu deaktivieren. Kannst du die CMD als Administrator starten und gibst ...“
Optionen

Hallo kavemotzt,

mit powercfg -h off schaltest du den Ruhezustand (Hibernation) aus.

Windows 11 Hibernation abschalten

Ein mit dem Schnellstart verwandtes Feature ist Hibernation (auch: Ruhezustand). Dieses speichert den Inhalt des RAM auf der Festplatte und kann somit den Zustand des Systems nach dem Einschalten schnell wiederherstellen. Auch Hibernation kann abgestellt werden:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Dies geht zum Beispiel, indem Sie erst [Win] + [R] drücken, dann cmd eingeben und die Tastenkombination [Strg] + [Umsch] + [Enter] betätigen.
  2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl powercfg -h off ein. Bestätigen Sie mit [Enter].
  3. Beachten Sie, dass Sie keine Rückmeldung erhalten, wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde.
  4. Mit dem Befehl powercfg -h on schalten Sie das Hibernaton-Feature jederzeit wieder ein.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen Nachtrag zu: „Schnellstart deaktivieren“
Optionen

Was habe ich bisher gemacht?

Tastaturtreiber gesucht, nix gefunden.

Treiber aktualisiert. Ist aktuell.

Tastatur deinstalliert.

Neustart.

Es bleibt  nur die HID-Tastatur. Die PS2 ist weg. Auch nicht ht ausgeblendet.

Eine Ersatztastatur hat auch nichts gebracht.

Zum K....en.

bei Antwort benachrichtigen
pappnasen Nachtrag zu: „Was habe ich bisher gemacht? Tastaturtreiber gesucht, nix gefunden. Treiber aktualisiert. Ist aktuell. Tastatur ...“
Optionen

Nun habe ich mir eine andere Tastatur besorgt, aber ich kann die Treiber nicht installieren, weil ich nicht von CD starten kann.

Ich habe keine Möglichkeit ins BIOS zu kommen.

Dafür habe ich jetzt einen Bluescreen.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Nun habe ich mir eine andere Tastatur besorgt, aber ich kann die Treiber nicht installieren, weil ich nicht von CD starten ...“
Optionen

Bei einer USB-Tastatur gibt es keinen Treiber!

Und wenn, wäre er ja nur für Windows.

Die Tastatur muss aber schon beim booten erkannt werden, bevor Windows überhaupt startet.

Irgendetwas stimmt da mit deiner Kiste nicht...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen gast1000 „Bei einer USB-Tastatur gibt es keinen Treiber! Und wenn, wäre er ja nur für Windows. Die Tastatur muss aber schon beim ...“
Optionen

Alles richtig.

Ich habe jetzt eine USB-Tastatir. Nur bekomme ich jetzt  nur noch einen BlueScreen.

Die Kiste muss repariert werden.

Nun muss ich jemanden kommen lassen.

Ein System-Recovery mit Acronis hat nichts gebracht.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Alles richtig. Ich habe jetzt eine USB-Tastatir. Nur bekomme ich jetzt nur noch einen BlueScreen. Die Kiste muss repariert ...“
Optionen
Nun muss ich jemanden kommen lassen.

Nicht so schnell....

Da würde ich aber erst einmal ein Bios-Reset machen!

Ins Manual schauen wie man das macht.

Oder,

Stecker vom PC ziehen, die Bios-Batterie raus und dann die Kontakte der Batteriehalterung kurzschließen.

Mit einer Spitzzange oder einem Geldstück!  

Batterie wieder rein und booten.

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gast1000 „Nicht so schnell.... Da würde ich aber erst einmal ein Bios-Reset machen! Ins Manual schauen wie man das macht. Oder, ...“
Optionen
Da würde ich aber erst einmal ein Bios-Reset machen!

Damit könnte Pappnasen überfordert sein. Ein  BIOS mit Standardwerten lässt den PC zwar booten, aber die nötige Feineinstellung ist alles - nur nicht banal.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Damit könnte Pappnasen überfordert sein. Ein BIOS mit Standardwerten lässt den PC zwar booten, aber die nötige ...“
Optionen
Ein  BIOS mit Standardwerten lässt den PC zwar booten, aber die nötige Feineinstellung ist alles - nur nicht banal.

Das wird, außer bei Powerusern, maßlos überschätzt. Mit den optimierten Standartwerten läuft aber jede Kiste erst einmal rund.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Das wird, außer bei Powerusern, maßlos überschätzt. Mit den optimierten Standartwerten läuft aber jede Kiste erst ...“
Optionen

Genau so ist, und man sollte vielleicht mal vorher richtig lesen, bevor man überhaupt so etwas schreibt!!

Pappnasen hatte geschrieben: Ich habe keine Möglichkeit ins BIOS zu kommen.

Also muss ich da niemand anzweifeln, ob er Bios kann oder nicht!

Ich kenne hier Leute die nicht wussten, wie sie ihr Bios als angebliche Schrauber zu resetten haben...

Gruß

 

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen gast1000 „Genau so ist, und man sollte vielleicht mal vorher richtig lesen, bevor man überhaupt so etwas schreibt!! Pappnasen hatte ...“
Optionen

In meinem BIOS sind nur Standwerte.

Ich habe die Batterie raus und werde erstmal essen.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „In meinem BIOS sind nur Standwerte. Ich habe die Batterie raus und werde erstmal essen.“
Optionen

Trotzdem mal kurzschließen..

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Genau so ist, und man sollte vielleicht mal vorher richtig lesen, bevor man überhaupt so etwas schreibt!! Pappnasen hatte ...“
Optionen
 Ich habe keine Möglichkeit ins BIOS zu kommen.

Dann lüftet man einmal die Knopfzelle für 5 Minuten, dürfte wohl jeder schaffen.Zwinkernd

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen hatterchen1 „Dann lüftet man einmal die Knopfzelle für 5 Minuten, dürfte wohl jeder schaffen. Gruß“
Optionen

Hat leider nicht funktioniert.

Ich war im BIOS und habe die Default eingestellt, war aber zwecklos.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Hat leider nicht funktioniert. Ich war im BIOS und habe die Default eingestellt, war aber zwecklos.“
Optionen

Zumindest kommst du jetzt ins Bios und somit funktioniert die Kiste wieder!

Jetzt würde ich noch einmal den Versuch über Acronis zur Wiederherstellung des OS starten...

Ansonsten Neuinstallation von WIN11.

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen gast1000 „Zumindest kommst du jetzt ins Bios und somit funktioniert die Kiste wieder! Jetzt würde ich noch einmal den Versuch über ...“
Optionen

Das macht keinen Sinn. Ich komme zwar ins BIOS, aber wenn ich es verlassen, habe ich wieder blau.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Das macht keinen Sinn. Ich komme zwar ins BIOS, aber wenn ich es verlassen, habe ich wieder blau.“
Optionen

 Eine WIN11 ISO laden und mit Rufus einen Bootstick inkl. der ISO erstellen.

Damit booten und bei der Installation die Reparaturoption wählen!

Wenn es dann nicht funzt, hilft nur eine kompletten Neuinstallation...

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen gast1000 „Eine WIN11 ISO laden und mit Rufus einen Bootstick inkl. der ISO erstellen. Damit booten und bei der Installation die ...“
Optionen

Ohne Computer kann ich habe schlecht was Laden.

bei Antwort benachrichtigen
pappnasen Nachtrag zu: „Ohne Computer kann ich habe schlecht was Laden.“
Optionen

Ich probiere noch mal Acfonis.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Ohne Computer kann ich habe schlecht was Laden.“
Optionen

Mit was schreibst du denn jetzt hier?

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen gast1000 „Mit was schreibst du denn jetzt hier?“
Optionen

Mit dem Smartphone. 

Ich mache gerade Acronis.

Ich habe alles angeklickt.

Tragen 0, GPT und OS

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Mit dem Smartphone. Ich mache gerade Acronis. Ich habe alles angeklickt. Tragen 0, GPT und OS“
Optionen

Tja,

irgendwie musst du an eine Kiste um die ISO und Rufus zu basteln.

Bei Rufus im Menü darauf achten, ob du ein MBR- oder UEFI-Bios hast, sonst bootet der Stick nicht..

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen gast1000 „Tja, irgendwie musst du an eine Kiste um die ISO und Rufus zu basteln. Bei Rufus im Menü darauf achten, ob du ein MBR- ...“
Optionen

Ich gebe auf.

Morgen dürfen Profis ran.

Gute Nacht.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „Ich gebe auf. Morgen dürfen Profis ran. Gute Nacht.“
Optionen

Schade, ich gebe niemals auf...Zwinkernd

Gute N8

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen gast1000 „Schade, ich gebe niemals auf... Gute N8 Gruß“
Optionen

Ich komme mit meinem Wissen nicht weiter.

Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Wiesner pappnasen „Ich komme mit meinem Wissen nicht weiter. Danke.“
Optionen

Servus,

schau mal ob du überhaupt einen Hardwaredefekt hast.
Da du jetzt ins Bios kommst, starte von USB mal einen Linux Life Stick (MiniOS, Systemrescue, ...) Hier kuckst du ob alles von, Tastatur, Speicher, und auch Platte OK ist.

Tastatur testest du hier mit einem Texteditor in dem Linux.

Speichertest = Memtest aufrufen.

Festplatte = Hier kannst du nur die Disk Mounten und Stichproben lesen.(Erkannt wird.)

Wenn die Disk die Verdächtige ist im speziellen dessen Struktur und Index, hier aber mit einer Windows Installation starten und die Windows eigene Reparatur-Funktion hier die Eingabeaufforderung starten. Hier findest du mal die Richtigen Laufwerksbuchstaben deiner Platte raus und machst hier mit chkdsk (Lauferksbuchstabe): /F /R einen Check. Hier werden oft Fehler korrigiert die den Index betreffen und Windows geht wieder.

Wenn du hier unsicher bist nimm deinen PC zu einem bsp. Kollegen / Freund mit der dir hier helfen kann.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Wiesner „Servus, schau mal ob du überhaupt einen Hardwaredefekt hast. Da du jetzt ins Bios kommst, starte von USB mal einen Linux ...“
Optionen
starte von USB mal einen Linux Life Stick (MiniOS, Systemrescue, ...) H

Wie soll er an die ISO kommen, wenn er keinen Computer hat?

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich doch sehr verwundert darüber bin, dass @pappnasen als langjähriges "Mitglied" hier bei Nickles (mindestens seit dem Jahr 2000, da allerdings noch unter seinem alten Nick) nicht schon lange für solche Notfälle vorgesorgt hat und sich so einen Stick zusammengebastelt hat......

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen hjb „Wie soll er an die ISO kommen, wenn er keinen Computer hat? Allerdings muss ich auch sagen, dass ich doch sehr verwundert ...“
Optionen

Licht habe mir mit Rufus einen Stick zusammengebastelt.

Die Systemreparatur war erfolglos. Jetzt bin ich bei der Neuinstallation. Der Kreisel dreht sich, aber ich weiß nicht, ob es weitergeht.

Eine SSD sollte doch schneller gehen.

bei Antwort benachrichtigen
pappnasen Nachtrag zu: „Licht habe mir mit Rufus einen Stick zusammengebastelt. Die Systemreparatur war erfolglos. Jetzt bin ich bei der ...“
Optionen

Nun rödelt der schon 3 Stunden. 

Abbrechen hen oder über Nacht laufen lassen 

bei Antwort benachrichtigen
hjb pappnasen „Nun rödelt der schon 3 Stunden. Abbrechen hen oder über Nacht laufen lassen“
Optionen

Da ist aber anscheinend etwas mehr kaputt an deinem Rechner. So eine Installation dauert normalerweise - je nach "Rechnerausstattung" - so zwischen 15 und 30 Minuten, wenn ich mich recht erinnere (ich weiß nicht, wann ich zuletzt mal Windows installiert habe, aber irgendwas in dieser Richtung habe ich da in Erinnerung).

Das hört sich irgendwie nach einer defekten SSD/Festplatte an.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
pappnasen hjb „Da ist aber anscheinend etwas mehr kaputt an deinem Rechner. So eine Installation dauert normalerweise - je nach ...“
Optionen

So, ich habe fertig.

Heute Morgen war er fertig und hat mich mit Restmüll belästigt.

Nachdem alles fertig war, habe ich mein letztes Acronis reingespielt. Danach musste ich noch bei einigen Programmen Einstellungen vornehmen.

Dann habe ich noch versucht, meine alte PS/2 Tastatur zu installieren, aber der Treiber wird von Windows abgelehnt.

Jetzt kommt eine neue.

Vielen Dank für die viele Hilfe und Inputs an Alle.

Ich weiß es zu schätzen.

Werner

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 pappnasen „So, ich habe fertig. Heute Morgen war er fertig und hat mich mit Restmüll belästigt. Nachdem alles fertig war, habe ich ...“
Optionen

Man soll nie aufgeben Zwinkernd

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen