Windows 11 228 Themen, 4.066 Beiträge

Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig

winnigorny1 / 38 Antworten / Baumansicht Nickles

Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu reparieren?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig“
Optionen
Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Versuche es mal: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-COM-Surrogate-funktioniert-nicht-mehr-31426759.html ...“
Optionen

COM-Surrogate wird nicht als funktionsunfähig aufgeführt, sondern nur die DllHast.exe

Habe im Netz diese Anleitung gefunden Eingabeaufforderung als Admin und dann:

  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /u dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird die REGISTRIERUNG der Datei AUFHEBEN.
  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /i dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird Ihre Datei ERNEUT REGISTRIEREN.

Hälst du das für eine sichere Lösung? Habe das von dieser Seite:

https://www.solvusoft.com/de/files/articles/how-to-fix-windows/  

Ist die Lösung mit der "0" davor....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Versuche es mal: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-COM-Surrogate-funktioniert-nicht-mehr-31426759.html ...“
Optionen

Na ja - wenn ich die Schritte ausführe, komme ich irgendwie nicht weiter - da sieht es dann so bei mir aus:

Was mache ich falsch?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Versuche es mal: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-COM-Surrogate-funktioniert-nicht-mehr-31426759.html ...“
Optionen

Baaah - jetzt habe ich zwar kapiert, wie ich dahin komme, aber wenn ich das mache und dllhost.exe eigebe, kommt die dämliche Meldung unten im Bild:

Und watt mach ich nu'?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Baaah - jetzt habe ich zwar kapiert, wie ich dahin komme, aber wenn ich das mache und dllhost.exe eigebe, kommt die ...“
Optionen

COM-Surrogate wird nicht als funktionsunfähig aufgeführt, sondern nur die DllHast.exe

https://www.windows-faq.de/2023/05/02/was-ist-der-windows-com-surrogate-prozess/

Wenn du sicher bist, eine saubere dllhost.exe hast, diese als Ausnahme hinzufügen, Computer neu starten und Datenausführungsverhinderung für erforderliche Windows... einschalten.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „COM-Surrogate wird nicht als funktionsunfähig aufgeführt, sondern nur die DllHast.exe ...“
Optionen
Wenn du sicher bist, eine saubere dllhost.exe hast, diese als Ausnahme hinzufügen,

Nimmt er einfach nicht an, wenn ich deinen Tipp versuche, auszuführen und ich bekomme zur Antwort, dass 64bit-Anwendungen nicht funktionieren???? - Meine Dllhost.exe ist einfach nicht (siehe mein vorangegangenes Posting) mehr funktionsfähig. Ich habe auch nirgends eine neue heruntergeladen.

Noch mal die Frage: Was hälst du von diesem Vorgehen (oder irgendjemand anders hier, der sich auskennt) Eingabeaufforderung als Admin öffnen und dann:

  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /u dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird die REGISTRIERUNG der Datei AUFHEBEN.
  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /i dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird Ihre Datei ERNEUT REGISTRIEREN.

Ich hofffe, dass das funktionieren kann, bin aber unsicher, ob das ratsam ist.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Nimmt er einfach nicht an, wenn ich deinen Tipp versuche, auszuführen und ich bekomme zur Antwort, dass 64bit-Anwendungen ...“
Optionen

Du wirst schon etwas derartiges machen müssen, deine dllhost.exe hat ja auch nicht von alleine den Geist aufgegeben.
Ob das Problem damit behoben ist? Keine Ahnung, aber für alle Fälle hast du doch eine Sicherung, oder Reparaturinstallation.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Du wirst schon etwas derartiges machen müssen, deine dllhost.exe hat ja auch nicht von alleine den Geist aufgegeben. Ob ...“
Optionen
aber für alle Fälle hast du doch eine Sicherung, oder Reparaturinstallation.

Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.Das hatte ich bis dato nicht bemerkt, weil ich nicht alle naslang in den Zuverlässigkeitsverlauf schaue, sondern nur, wenn irgendwas nicht richtig funzt.

Und was jetzt nicht mehr funzte, war ein Update von NordVPN. Daraufhin riet mir der Support von NordVPN, dass ich NordVPN deinstallieren und dann neu installieren solle. - Aber die Neuinstallation funktionierte dann auch nicht!

Da muss irgendwas mit dem letzten Update dieser App explodiert sein, denn bis dato funzte das.

Merkwürdigerweise kann ich alle anderen Programme problemlos installieren und sogar die Test-VPN-App Cyberghost lässt sich instllieren und funzt dann ohne Probleme.

Könnte ja sein, dass mit der eine funktionierende DllHost.exe auf den PC kommt? - Keine Ahnung.... Es ist wie verhext.

Aber vielleicht ist hier ja noch ein Kundiger, der mir sagen kann, ob das hier sinnvoll und zielführend ist:

Eingabeaufforderung als Admin öffnen und dann:

  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /u dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird die REGISTRIERUNG der Datei AUFHEBEN.
  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /i dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird Ihre Datei ERNEUT REGISTRIEREN.
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.Das hatte ich bis dato nicht ...“
Optionen

Erwartest du, dass das jemand das für dich ausprobiert und seinen Rechner schrottet?

Du hast es kaputt gemacht, nicht ein Update, lies bei Microsoft nach, und dann repariere es auch. Mit dem Hack oben kann nicht viel passieren.

Ich würde allerdings nach der Deregistrierung neu starten und dann neu Registrieren.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Erwartest du, dass das jemand das für dich ausprobiert und seinen Rechner schrottet? Du hast es kaputt gemacht, nicht ein ...“
Optionen
Erwartest du, dass das jemand das für dich ausprobiert und seinen Rechner schrottet?

Nein - aber vielleicht weiß es jemand....

Du hast es kaputt gemacht, nicht ein Update, lies bei Microsoft nach, und dann repariere es auch.

Ich habe es nicht - jedenfalls nicht bewußt kaputtgemacht.... Das kann eine Softwareinstallation/deinstallation verursachen; jedenfalls habe ich das bei meinen Recherchen in Netz so gelesen.

Das hoffe ich....

Ich würde allerdings nach der Deregistrierung neu starten und dann neu Registrieren.

Klingt vernünftig. Ich warte damit mal bis morgen - heute bin ich einfach zu genervt. Vielleicht stolpert @eludi  oder @st.lu ja darüber und kann mir noch etwas dazu sagen. - Die Hoffnung stirbt zuletzt - und ich hoffentlich nicht vorher. Zwinkernd

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Nein - aber vielleicht weiß es jemand.... Ich habe es nicht - jedenfalls nicht bewußt kaputtgemacht.... Das kann eine ...“
Optionen

Hallo winni,

die "C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll" hast du schon neu Registriert?

regsvr32 /u "C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll"

regsvr32 /i "C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll"

Vermutlich liegt hier der Fehler, beim ausführen der "dllhost.exe"

Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB842C3F1FE4B8 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll
Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.Das hatte ich bis dato nicht ...“
Optionen
Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.

Dann nimm halt eine Sicherung, wo noch alles OK war!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Dann nimm halt eine Sicherung, wo noch alles OK war!“
Optionen
Dann nimm halt eine Sicherung, wo noch alles OK war!

Habe ich nicht. Hatte ich schon weiter oben geschrieben. Auf der Sicherung war der Fehler auch schon drauf.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Habe ich nicht. Hatte ich schon weiter oben geschrieben. Auf der Sicherung war der Fehler auch schon drauf.“
Optionen
Habe ich nicht. Hatte ich schon weiter oben geschrieben. Auf der Sicherung war der Fehler auch schon drauf.

Hast Du nur eine einzige Sicherung?

(Also nur von einem Stand?)

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Hast Du nur eine einzige Sicherung? Also nur von einem Stand?“
Optionen

Ja - leider. Meine zweite externe SSD (OK, die ist nun auch locker 10 Jahre alt), auf der ich zwar keine Image, aber alternativ einen älteren Klon hatte, hat ihr Leben ausgehaucht.

Eine Experten-Meinung dazu war: Klone auf externe Laufwerke stressen die SSD zu sehr. OK - hatte ich damals recht oft gemacht; nach jedem Update und nach jeder Softwareinstallation/deinstallation...

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ja - leider. Meine zweite externe SSD OK, die ist nun auch locker 10 Jahre alt , auf der ich zwar keine Image, aber ...“
Optionen
Eine Experten-Meinung dazu war: Klone auf externe Laufwerke stressen die SSD zu sehr.

Ich kann nicht beurteilen, ob das wirklich stimmt. Das hängt wohl auch von der Art des Flash-Speichers ab.

Ich mache aber meine Sicherungen grundsätzlich noch auf klassischen HDDs. Da hat man diese Probleme nicht.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig“
Optionen

Hallo winni,

Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig

meine Frage wäre dabei:
Tritt der Fehler bei 32-Bit Programmen, oder bei 64-Bit Programmen auf?

Betrifft es diese "C:\Windows\System32\dllhost.exe"

oder diese "C:\Windows\SysWOW64\dllhost.exe"

Selbst gebe ich bei solchen Aktionen, immer den vollen Pfad zur Datei an.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, meine Frage wäre dabei: Tritt der Fehler bei 32-Bit Programmen, oder bei 64-Bit Programmen auf? Betrifft es ...“
Optionen

Ich glaubte bislang, der träte nur bei NordVPN auf. - Das kann ich nicht mehr installieren. Alle anderen Programme funktionieren ohne Probleme.... Hier mal die Beschreibung aus dem Zuverlässigkeitsverlauf:

Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB842C3F1FE4B8
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll

Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.22621.4830, Zeitstempel: 0xd624f850
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000033fba
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x55F4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB847B35A4FE7C
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll

Und dann habe ich noch das hier im Angebot und ich glaube jetzt, dass diese Anwendung, die zu meinem Monitor gehört, der Verursacher des Problems ist. Diese Anwendung funktionierte auch noch nie richtig und ich schätze mal, dass die Installation dieser Anwendung die DllHost.exe zerschossen haben könnte:

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Ich glaubte bislang, der träte nur bei NordVPN auf. - Das kann ich nicht mehr installieren. Alle anderen Programme ...“
Optionen

Administratoreingabe: sfc /scannow

Schau mal ob da ein Fehler angezeigt wird.

Oder

Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

wenn ja

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Administratoreingabe: sfc /scannow Schau mal ob da ein Fehler angezeigt wird. Oder Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth ...“
Optionen
Administratoreingabe: sfc /scannow

Nope. - Das war natürlich das Erste, was ich machte. Leider werden da keine Fehler gefunden.  Ich habe dann dennoch Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausgeführt.

- Wurde auch als erfolgreich ausgeführt gemeldet. Hat aber leider nix geändert.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Ich glaubte bislang, der träte nur bei NordVPN auf. - Das kann ich nicht mehr installieren. Alle anderen Programme ...“
Optionen

Hallo winni,

habe einmal im Netz gesucht und bin auf diesen Link gestoßen:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/seit-einigen-tagen-crasht-fortnite-fast-immer/4b430fa8-07e0-48a9-8309-7e05f222ddd5

Vermutlich hast du Recht, wenn die beiden Dateien in Ordnung sind.

Hat deine Frau das gleiche System und die gleichen Dateiversionen, dann könntest du eventuell die beiden Dateien von ihr kopieren, zuvor jedoch deine beiden Dateien sichern.

Wäre immerhin ein Versuch, um eine Fehlerhafte Datei auszuschließen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, habe einmal im Netz gesucht und bin auf diesen Link gestoßen: ...“
Optionen
habe einmal im Netz gesucht und bin auf diesen Link gestoßen:

hatte ich auch schon gefunden....

Sieht ein wenig anders aus.

Aber wenn ich den Befehl eingebe, kommt leider diese Meldung:

Schöne Scheiße - und nun? Vielleicht ein Inplace-Upgrade über die Win11 Updatefunktion?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „hatte ich auch schon gefunden.... Sieht ein wenig anders aus. Aber wenn ich den Befehl eingebe, kommt leider diese ...“
Optionen

Hallo winni,

darum habe ich ja den Beitrag vom 21.02.2025, 18:45 geschrieben, den Grund hast du ja selbst geschrieben in deinem Post, mit der Fehlermeldung,  .dll oder eine .ocx Datei kann man registrieren.

Es bleibt also nur die die "ntdll.dll" übrig, welche du neu registrieren kannst.

Danach habe ich den Beitrag vom 21.02.2025, 19:19 geschrieben, mit dem Link.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, darum habe ich ja den Beitrag vom 21.02.2025, 18:45 geschrieben, den Grund hast du ja selbst geschrieben in ...“
Optionen

Ich habe offenbar ein Veständnisproblem. Könntest du mir ein Schritt für Schritt-Anleitung geben? Egal was ich mache, ich komme nicht weiter....

Würde im Notfall ein Inplace-Upgrade mit der aktuellen ISO von meiner Version 23H2 (Build 22632.4890) helfen?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, habe einmal im Netz gesucht und bin auf diesen Link gestoßen: ...“
Optionen

Hallo hddiesel!

Nochmal: Egal, was ich von diesen Vorschlägen aus dem Link eingebe, es kommt da folgende Meldung:

Und noch einmal meine Frage: Würde ein Inplace-Upgrade meiner aktuellen WinVer Abhilfe schaffen? - Diese Frage hat Mawe2 ignoriert, sondern typischer Weise nur gefragt, ob ich nur eine (die vorhandene korrupte Sicherung) habe. Hätte ich da mehrere und eine heile Sicherung , würde ich diesen Thread gar nicht eröffnet haben....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Hallo hddiesel! Nochmal: Egal, was ich von diesen Vorschlägen aus dem Link eingebe, es kommt da folgende Meldung: Und noch ...“
Optionen

Hallo winni,

ACHTUNG ANTWORT AN DICH GEÄNDERT:

Habe bei mir einmal versucht, die gleiche .dll zu registrieren und die gleiche Fehlermeldung erhalten.

Das Verstehe ich jetzt auch nicht wirklich.

Es gibt aber noch ein Trick, welchen ich bei Problemen mit bestimmten Programmen bisher angewendet habe.

Einfach die benötigte .dll in den Ordner des Problemprogramms kopieren, denn da sucht ein Programm zuerst nach einer .dll oder .ocx.

Das half mir immer, wenn das Programm eine bestimmte ältere .dll Version verlangte, vor allem ändert man damit nichts an der Standarteinstellung vom System.

Das wäre auch bei dir einen Versuch wert, dazu auch die passende .exe in den Programmordner einfügen.

So laufen auch noch bestimmte alte Spiele bei mir, da sich die benötigten Daten, nicht  in den neueren .dll Versionen befinden.

Selbst Spiele aus dem Microsoft PLUS! Paket von Windows 95, laufen damit noch unter Windows 10.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, ACHTUNG ANTWORT AN DICH GEÄNDERT: Habe bei mir einmal versucht, die gleiche .dll zu registrieren und die ...“
Optionen
Einfach die benötigte .dll in den Ordner des Problemprogramms kopieren, denn da sucht ein Programm zuerst nach einer .dll oder .ocx.

Ja - aber die Frage ist und bleibt: Woher bekomme ich die .dll?

Und: Könnte nicht ein Inplace-Upgrade meiner aktuellen WinVer das Problem beseitigen?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hjb winnigorny1 „Ja - aber die Frage ist und bleibt: Woher bekomme ich die .dll? Und: Könnte nicht ein Inplace-Upgrade meiner aktuellen ...“
Optionen
Ja - aber die Frage ist und bleibt: Woher bekomme ich die .dll?

https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&channel=entpr&q=Dllhost.exe+download

Zeigt "deine" Supersuchmaschine nichts derartiges an, wenn du da mal nach der Datei suchst? Bei Google wird man fündig, da gibt es sogar was direkt von MS....

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hjb „https://www.google.com/search?client firefox-b-e channel entpr q Dllhost.exe download Zeigt deine Supersuchmaschine nichts ...“
Optionen

Hast du mal geschaut, wo man da hinkommt? Der erste Link von Chip im Suchergebnis führt nicht zum Download von Dllhost.exe, sondern zu Kasperski. Dort wird ein Artikel zum Download angeboten, der erklärt, was das ist und dass das auch ein Virus sein kann....

Und die meisten anderen Links führen auch nicht zu einem Download der Dllhost.exed.

Die einzige Seite ist diese und die bietet dann eine Win10-Version an.

Diese Seite ist gemeint:

https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/cwindowssystem32dllhostexe/f2347ef0-756d-4339-a9b3-452b5f3dd985

Und da kommt man dann nicht zum Download der Dllhost.exe, sondern es wird einem Windows Copilot zum Download angeboten.

Ich bin zwar ganz schön doof, aber sooo schön bin ich nun auch wieder nicht. Das habe ich schon längst alles versucht. Keine der im Link genannten Seiten führt zu einem Downlosd der Datei.

Edit: OK - es gab über Umwege doch einen Download und zwar von dieser Seite:

https://www.winpcware.com/de/file/35596/dllhost-exe

Die Frage ist jetzt nur, ob die Seite vertrauenswürdig ist und ob die Datei nicht doch auch ein Virus sein könnte? Ich habe sie jetzt heruntergeladen und in einem Ordner gespeichert. Und nun traue ich mich erstmal nicht.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hjb winnigorny1 „Hast du mal geschaut, wo man da hinkommt? Der erste Link von Chip im Suchergebnis führt nicht zum Download von ...“
Optionen
Und nun traue ich mich erstmal nicht.

Also alles wie immer.....

Du hast doch sicher eine Systemsicherung - ach ja, das hattest du ja schon geschrieben, allerdings funktioniert die leider nicht richtig oder sowas in der Art.... Reingefallen

Hast aber auch immer Probleme. Da wird irgendwas angeboten, was helfen könnte, dann traust du dich nicht, das anzuwenden und fragst nach, ob das vielleicht ein anderer User hier aus dem Forum mal für dich an seinem Computer ausprobieren könnte (na ja, fast so etwas), du benutzt deinen Arbeitsrechner für die Daddelei, aber wenn man dir das erzählt, dann braust du auf und erklärst, dass da irgendwelche "Sicherungen" eingebaut sind, dass da nichts passieren kann - und wie man sieht, hast du alle nasenlang doch Probleme - also ist deine Aussage von wegen der Absicherung dann doch irgendwie was für den Allerwertesten....

Wie sagte "Werner" so schön: Hau wech die Scheiße.......

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Ja - aber die Frage ist und bleibt: Woher bekomme ich die .dll? Und: Könnte nicht ein Inplace-Upgrade meiner aktuellen ...“
Optionen

Hallo winni,

wir drehen uns im Kreis, darum nochmals meinen Hinweis an dich:

Hat deine Frau das gleiche System "Windows 11" und die gleichen Dateiversionen oder neuer, dann könntest du eventuell die beiden Dateien von ihr kopieren, zuvor jedoch deine beiden Dateien sichern.

Und: Könnte nicht ein Inplace-Upgrade meiner aktuellen WinVer das Problem beseitigen?

Das habe ich dir schon weiter oben beantwortet, dazu kann ich dir ins Blaue nicht Raten, da ich selbst kein Windows 11 auf dem PC habe.

Schau doch einfach bei dem System deiner Frau nach.

Irgend eine gleichnamige .dll aus dem Netz laden hilft nicht, denn es gibt zwei verschiedene im Windows System, eine für 32-Bit und eine für 64-Bit.

Das habe ich bereits weiter Oben schon geschrieben.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, wir drehen uns im Kreis, darum nochmals meinen Hinweis an dich: Hat deine Frau das gleiche System Windows 11 ...“
Optionen

Ich schrieb doch schon: Meine Frau hat einen uralt-Laptop mit Windows 10.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Ich schrieb doch schon: Meine Frau hat einen uralt-Laptop mit Windows 10.“
Optionen

Wenn die vorgeschlagenen Reparaturversuche keine Fehler in deinem Windows gefunden haben, ist auch die DLL nicht defekt.
Ich gehe davon aus, dass eines deiner Programme/Änderungen diesen Fehler hervorruft.
Du kannst ein Inplace Update vornehmen, ob allerdings das den Fehler beseitigt wage ich zu bezweifeln.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Wenn die vorgeschlagenen Reparaturversuche keine Fehler in deinem Windows gefunden haben, ist auch die DLL nicht defekt. ...“
Optionen
Wenn die vorgeschlagenen Reparaturversuche keine Fehler in deinem Windows gefunden haben, ist auch die DLL nicht defekt. Ich gehe davon aus, dass eines deiner Programme/Änderungen diesen Fehler hervorruft.

Ich gehe davon aus, dass du Recht hast! Die Programme werden ja auch in Zuverlässigkeitsverlauf angemeckert. Es handelt sich um die "Dell.CoreServices.Client.exe". Und die hat was mit dem Monitor zu tun! Im Netz findet man auch die Meinung, dass das typisch wäre: Hervorragende Hardware und besch..... Software....

Ich lasse jetzt lieber die Finger davon. Das System läuft ja sonst rund.  Damit schließe ich jetzt den Thread und markiere ihn als beantwortet. Ich fürchte, dass das jetzt u. U. "much ado about nothing" war (frei nach Herrn Schüttelspeer).

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Ich gehe davon aus, dass du Recht hast! Die Programme werden ja auch in Zuverlässigkeitsverlauf angemeckert. Es handelt ...“
Optionen
Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Dell.CoreServices.Client.exe Wenn das der Urheber ist, dann schau mal auf den Link ...“
Optionen

Ooooops - wie kommt denn das auf meinen PC? Ich habe doch gar keinen Dell-PC, sondern nur einen Monitor mit einem Dell-Display!

Dann sollte ich vielleicht den Dell Support-Assistenten deinstallieren?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Ooooops - wie kommt denn das auf meinen PC? Ich habe doch gar keinen Dell-PC, sondern nur einen Monitor mit einem ...“
Optionen

Hast du den Monitor installieren müssen? Treiber installiert?
Dann würde ich einmal nach den Updates schauen und installieren.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Hast du den Monitor installieren müssen? Treiber installiert? Dann würde ich einmal nach den Updates schauen und ...“
Optionen
Hast du den Monitor installieren müssen? Treiber installiert? Dann würde ich einmal nach den Updates schauen und installieren.

Ja habe ich.Der Treiber des Monitors ist installiert. Mit dem OnScreenDisplay des Monitors habe ich alle Monitoreinstellungen gemacht, wie ich sie haben wollte. Das zickende Programm "Alienware Command Center Package Manager" mit dem die Besonderheiten des Monitors (wie Hintergrundbeleuchtung und so'n Käse eingestellt werden sollten - der hat hinten noch ein leuchtendes rotes Alienware Logo und eine blaue Randbeleuchtung) geregelt werden sollten, funktionierte nur widerwillig und nach mehreren Anläufen.

Ich bin mal auf "Installierte Apps" gegangen und da wird das unter "Dell" angezeigt. Tja und da bin ich auf "ändern" gegangen und musste feststellen, dass nicht alle Komponenten installiert waren (da könnte das runtergeladene Programm korrupt gewesen sein). Ich habe zunächst auf "reparieren" gegangen und habe anschließend alle Komponenten angehakt und die dann installiert. Und nun ist das Dingens komplett!

Was soll ich sagen? Alter, manchmal bist du hier einfach der Größte! Lachend Cool

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen