Siehe Überschrift:
https://www.youtube.com/watch?v=pjLf8iiDTK4
Gruß, Karl
Siehe Überschrift:
https://www.youtube.com/watch?v=pjLf8iiDTK4
Gruß, Karl
Moin Karl, gute Info!
Ich habe es mal unter WIN10 gemacht (alle Upgrade), hatte aber vorher eine Spiegelung gemacht, man weiß ja nie, was Windows so anrichtet
Anschließen gab es einige Icons mehr auf dem Desktop, wieder gelöscht und das war es.
Ging alles recht flott und mal schauen, ob irgend etwas in Zukunft meckert...
Gruß
Moin Karl, gute Info!
Freut mich.
Gruß, Karl
Danke für die Info
Weißt Du zufällig, wie man bei der Nutzung dieses Paketmanagers die Installation unerwünschter Optionen unterbinden kann?
Da es ja eine "stille Installation" ist, wird man ja nicht gefragt, ob man AdWare und andere unerwünschte "Nebenprodukte" installieren will oder nicht.
Nein
Da es ja eine "stille Installation" ist, wird man ja nicht gefragt, ob man AdWare und andere unerwünschte "Nebenprodukte" installieren will oder nicht.
Richtig. Kümmert mich aber nicht weiter.
Man kann danach ja einfach mal kurz den kostenlosen AdwCleaner von Malwarebytes drüberlaufen lassen - dauert nur wenige Sekunden - und schon ist der Schrott wieder im Nirwana!
Und ich mache dann ohnehin vorher einen Klon mit Acronis. - Dauert auch nur 8 Minuten bei mir.
Ist schon ne tolle Sache, dass es jetzt den Paketmanager gibt!
Ist schon ne tolle Sache, dass es jetzt den Paketmanager gibt!
Ich kam fast 40 Jahre ohne ihn aus.
Ich kam fast 40 Jahre ohne ihn aus.
Das macht doch nichts - das merkt doch keiner...
Nee Karl, wir müssen das ja nicht raus posaunen..., sonst zeigen sie nachher noch mit dem Finger auf mich.
Genau
Ich kam fast 40 Jahre ohne ihn aus.
... Wie wir alle.....
Und ich mache dann ohnehin vorher einen Klon mit Acronis. - Dauert auch nur 8 Minuten bei mir.
50 Sekunden, Ätsch....
Aber das Teil ist gut und bei einem Upgrade habe ich noch nie irgendwelche Nebenprodukte zusätzlich installiert bekommen!
Da hat Karl einen guten Tipp abgegeben
Gruß
bei einem Upgrade habe ich noch nie irgendwelche Nebenprodukte zusätzlich installiert bekommen!
Ich hole mir die benötigten direkt vom Hersteller.
Die ganzen Pipi-Programme, die man einmal im Jahr benutzt (oder seltener) werden von mir nach Gebrauch eh gelöscht. Sollte ich sie je noch einmal brauchen, installiere ich sie neu neu.
Die wenigen Geräte die auf dem Mainboard sind werden automatisch upgedatet genau so wie Windows.
Je weniger auf Windows läuft, um so besser.
Gruß
50 Sekunden, Ätsch....
Gib nicht so schrecklich an..... Du klonst ja auch keine 850 GB, oder?
Nimmst du für die Fahrt zum Bäcker auch den 30t?
Nimmst du für die Fahrt zum Bäcker auch den 30t?
Nöööö - aber ich habe eben 30 t Programme auf dem Rechner (inkl. Games)....
Da könnt ihr alle gar icht mitreden.....
Ab und zu gucke ich jetzt mit winget, ob es Aktualisierungen gibt.
Und tatsächlich, heute wurde eine für den Firefox gezeigt.
Der Einfachheit halber hatte ich es dann mit winget gemacht.
Nun ist es so, dass ich den Firefox nicht auf Partition C habe.
Das war aber winget egal, hat die neueste Version einfach in C installiert.
Also in Zukunft den Firefox wieder im Firefox aktualisieren.