Hallo Gemeinde,
das erstellen eines neuen Ordners wird mir verweigert.
Es kommt die Meldung: keine Berechtigung zum erstellen eines Ordner, Adminrechte werden gefordert.
Was ist da schiefgelaufen?
Bin für jeden brauchbaren Hinweis dankbar.
unhold06
 
      Hallo Gemeinde,
das erstellen eines neuen Ordners wird mir verweigert.
Es kommt die Meldung: keine Berechtigung zum erstellen eines Ordner, Adminrechte werden gefordert.
Was ist da schiefgelaufen?
Bin für jeden brauchbaren Hinweis dankbar.
unhold06
 winnigorny1
winnigorny1  unhold06 „Neuen Ordner erstellen unmöglich“
unhold06 „Neuen Ordner erstellen unmöglich“
      Was ist da schiefgelaufen?
Keine Ahnung. Wie lange hast du denn keinen Neuen Ordner mehr erstellt? Funktionierte das schon einmal nach dem letzten Update?
Aber wenn da Rechte angemeckert werden und du mit einem Account ohne Admin-Rechte unterwegs sein solltest, dann erteile deinem Account doch einfach Admin-Rechte. Bei allen anderen Sachen, die systemrelevant sind (wie z.B. Installationen/Deinstallationen) wird dann dein Paßwort verlangt.
Klappt es auch nicht mit dem Erteilen von Rechten oder gar dem Adminkonto selbst, musst du davon ausgehen, dass Systemdateien beschädigt sein könnten. Der "worst case" wäre ein Befall mit Schadsoftware.... - Guck doch mal in die Fehlerberichterstattung von Windows....
Oder versuche gleich mal das hier:
Notfalls, wenn das nicht klappt, versuchst du ein Inplace-Upgrade.
 Borlander
Borlander  winnigorny1 „Keine Ahnung. Wie lange hast du denn keinen Neuen Ordner mehr erstellt? Funktionierte das schon einmal nach dem letzten ...“
winnigorny1 „Keine Ahnung. Wie lange hast du denn keinen Neuen Ordner mehr erstellt? Funktionierte das schon einmal nach dem letzten ...“
      Aber wenn da Rechte angemeckert werden und du mit einem Account ohne Admin-Rechte unterwegs sein solltest, dann erteile deinem Account doch einfach Admin-Rechte.
Das ist keine gute Idee mit Blick auf Sicherheit!
 Borlander Nachtrag zu: „Das ist keine gute Idee mit Blick auf Sicherheit!“
Borlander Nachtrag zu: „Das ist keine gute Idee mit Blick auf Sicherheit!“
      Herausgelöst:
 Borlander
Borlander  unhold06 „Neuen Ordner erstellen unmöglich“
unhold06 „Neuen Ordner erstellen unmöglich“
      Überall?
Die entsprechenden Berechtigungen können auf NTFS-Dateisystemen individuell auf jedes Dateisystemobjekt vergeben werden. In Deinem Benutzerverzeichnis sollte das funktionieren, in Systemverzeichnissen nicht.
 winnigorny1
winnigorny1  Borlander „Überall? Die entsprechenden Berechtigungen können auf NTFS-Dateisystemen individuell auf jedes Dateisystemobjekt vergeben ...“
Borlander „Überall? Die entsprechenden Berechtigungen können auf NTFS-Dateisystemen individuell auf jedes Dateisystemobjekt vergeben ...“
      In Deinem Benutzerverzeichnis sollte das funktionieren, in Systemverzeichnissen nicht.
Ganz genau. Und wenn das nicht funktioniert, hat Windows doch offensichtlich kaputte Systemparteien oder eine Schadsoft geistert da rum. Anders könnte ich mir das jetzt nicht erklären...
 unhold06
unhold06  winnigorny1 „Ganz genau. Und wenn das nicht funktioniert, hat Windows doch offensichtlich kaputte Systemparteien oder eine Schadsoft ...“
winnigorny1 „Ganz genau. Und wenn das nicht funktioniert, hat Windows doch offensichtlich kaputte Systemparteien oder eine Schadsoft ...“
      Schadsoftware schließe ich mal aus. Kaputte Systempartien?
Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen weiteren Unterordner erstellen kann.
Alle anderen sind davon nicht betroffen.
Gruß
unhold06
 andy11
andy11  unhold06 „Schadsoftware schließe ich mal aus. Kaputte Systempartien? Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen ...“
unhold06 „Schadsoftware schließe ich mal aus. Kaputte Systempartien? Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen ...“
      Es ist nur ein ein Ordner betroffen
Der wird doch nicht schreibgeschützt sein....A
PS: Nach 127 Unterordnermit 255 Zeichen ist Schluss
 winnigorny1
winnigorny1  andy11 „Der wird doch nicht schreibgeschützt sein....A PS: Nach 127 Unterordnermit 255 Zeichen ist Schluss“
andy11 „Der wird doch nicht schreibgeschützt sein....A PS: Nach 127 Unterordnermit 255 Zeichen ist Schluss“
      Der wird doch nicht schreibgeschützt sein....A
Das kann - muss aber nicht die Ursache sein. Ich hatte das nach nem GraKa-Update auch mal. Der NVidea-Müll, genannt "Experience" hatte was zerschossen. Mit DDU (display-Driver-Uninstall) habe ich den Treiber und Experience dann rückstandslos entfernt und ne Neuinstall ohne Experience vorgenommen. Danach war alles wieder OK.
Ich wusste, dass Experience Probleme macht, hatte aber bei der Install dann mal gepennt und prompt hat das wieder Windows-Fehler erzeugt....
PS: Nach 127 Unterordnermit 255 Zeichen ist Schluss
          Jepp. - Wollt eich auch schon mal drauf hinweisen, habe es aber gelassen, weil ich dachte: Wer zum Teufel, hat so viele Unterordner in einem Verzeichnis? Meine am Meisten Belasteten haben grade mal 50....... Und das ist schon heftig, finde ich. - Wie ist das eigentlich mit Unterordnern in Unterordnern?  
        
 unhold06
unhold06  andy11 „Der wird doch nicht schreibgeschützt sein....A PS: Nach 127 Unterordnermit 255 Zeichen ist Schluss“
andy11 „Der wird doch nicht schreibgeschützt sein....A PS: Nach 127 Unterordnermit 255 Zeichen ist Schluss“
      Schreibschutz, ja.
Kann diesen nicht deaktivieren. Fehler - keine Berechtigung.
Hab schon die tollsten Dinge versucht, nichts geht.
Dann im gleichen LW E ein neues Verzeichnis (Ordner) mit anderen Namen angelegt, was funktionierte, die Daten dort hinein kopiert, alles bestens.
          Wo liegt hier der Hund begraben? 
        
 andy11
andy11  unhold06 „Schreibschutz, ja. Kann diesen nicht deaktivieren. Fehler - keine Berechtigung. Hab schon die tollsten Dinge versucht, ...“
unhold06 „Schreibschutz, ja. Kann diesen nicht deaktivieren. Fehler - keine Berechtigung. Hab schon die tollsten Dinge versucht, ...“
      Kann ich nix sagen. Hatte ich noch nie.
Ich würde bei mir Linux starten und den Ordner platt machen.
Einer der geringeren Gründe weshalb ich auf jeder Kiste auch
Linux habe. A
 winnigorny1
winnigorny1  andy11 „Kann ich nix sagen. Hatte ich noch nie. Ich würde bei mir Linux starten und den Ordner platt machen. Einer der geringeren ...“
andy11 „Kann ich nix sagen. Hatte ich noch nie. Ich würde bei mir Linux starten und den Ordner platt machen. Einer der geringeren ...“
      Ich würde bei mir Linux starten und den Ordner platt machen. Einer der geringeren Gründe weshalb ich auf jeder Kiste auch Linux habe. A
Dafür braucht es doch nicht Linux und ein Dual-Boot auf der Platte? Das habe ich mir nach kurzer Zeit wieder abgewöhnt, nachdem es mit Grub Probleme gab (Schnellstart für Windows ist übriegens das Erste, was ich nach einer Windows-Install deaktiviere - daran kann es nicht gelegen haben) .
Für so etwas langt es doch, wenn man ein Life-Linux auf DVD oder Stick hat!
 andy11
andy11  winnigorny1 „Dafür braucht es doch nicht Linux und ein Dual-Boot auf der Platte? Das habe ich mir nach kurzer Zeit wieder abgewöhnt, ...“
winnigorny1 „Dafür braucht es doch nicht Linux und ein Dual-Boot auf der Platte? Das habe ich mir nach kurzer Zeit wieder abgewöhnt, ...“
      Für so etwas langt es doch, wenn man ein Life-Linux
Gewiss. Ich schrieb ja auch: EIner der geringeren Gründe.
Dualboot, 2., kommt mir nicht auf die Platte. 3. hat jeder ungenutzte Platten
im Schrank, auch HDD, die sich dafür eignen. 4. macht mit Linux viel Spaß
und schont unter Umstänten, meine vebauten SSDs. Ende mit dem Thema.
Ich geh jetzt auf das "Kuhschwanzfest". A
 winnigorny1
winnigorny1  andy11 „Gewiss. Ich schrieb ja auch: EIner der geringeren Gründe. Dualboot, 2., kommt mir nicht auf die Platte. 3. hat jeder ...“
andy11 „Gewiss. Ich schrieb ja auch: EIner der geringeren Gründe. Dualboot, 2., kommt mir nicht auf die Platte. 3. hat jeder ...“
      Ich geh jetzt auf das "Kuhschwanzfest"
Viel Spaß!
 Borlander
Borlander  andy11 „Kann ich nix sagen. Hatte ich noch nie. Ich würde bei mir Linux starten und den Ordner platt machen. Einer der geringeren ...“
andy11 „Kann ich nix sagen. Hatte ich noch nie. Ich würde bei mir Linux starten und den Ordner platt machen. Einer der geringeren ...“
      Ich würde bei mir Linux starten und den Ordner platt machen.
Wozu?
Es reicht ziemlich sicher aus die Dateisystemrechte zurückzusetzen. Genau zu diesem Zweck fragt der Windows-Explorer auch nach Admin-Rechten
 winnigorny1
winnigorny1  Borlander „Wozu? Es reicht ziemlich sicher aus die Dateisystemrechte zurückzusetzen. Genau zu diesem Zweck fragt der ...“
Borlander „Wozu? Es reicht ziemlich sicher aus die Dateisystemrechte zurückzusetzen. Genau zu diesem Zweck fragt der ...“
      Es reicht ziemlich sicher aus die Dateisystemrechte zurückzusetzen. Genau zu diesem Zweck fragt der Windows-Explorer auch nach Admin-Rechten
Hilf mir mal bitte und beschreibe das Vorgehen dazu. Kann ja offensichtlich immer mal aus irgendwelchen Gründen passieren.
          Hatte auch schon mal die Nachricht, dass ich keine Berechtigung hätte, in diesen Ordner zu speichern. - Habe die Datei dann einfach über copy&paste eingefügt und das wurde nicht angemeckert.....  
        
Das eigentlich Merkwürdige: Danach konnte ich dann wieder beliebige Dateien in den Ordner speichern. - Habe sogar probehalber die vordem angemeckerte Datei in einen anderen Ordner verschoben, geöffnet und wieder in den ehemals angemecketen Ordner gespeichert....
          Keine Ahnung, das funktoiniert plötztlich ohne Meckerei und ich kann mir das in keiner Weise erkären außer dieser "Erklärung": "Ist halt Windows.....".  
        
 Borlander
Borlander  winnigorny1 „Hilf mir mal bitte und beschreibe das Vorgehen dazu. Kann ja offensichtlich immer mal aus irgendwelchen Gründen ...“
winnigorny1 „Hilf mir mal bitte und beschreibe das Vorgehen dazu. Kann ja offensichtlich immer mal aus irgendwelchen Gründen ...“
      Dateisystemrechte kannst Du im Eigenschaftsdialog auf der Registerkarte Sicherheit betrachten und auch verändern.
In den meisten Fällen werden die Berechtigungen einfach vom übergeordneten Verzeichnis geerbt. Dieses Verhalten kann man bei Bedarf über Erweitert / Vererbung aktivieren einschalten (ggf. vorher bestehende Rechte entfernen um nur die vererbten zu erhalten).
Hat der aktive Nutzer keine ausreichenden Berechtigungen, dann kannst Du mit administrativen Rechten die Dateisystemrechte holen, wenn Windows Dich danach fragt:
Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner.
Klicken Sie auf "Fortsetzen", um dauerhaft Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten.
          Dabei bekommst Du dann aber nur die Rechte für den aktuellen Nutzer, nicht die Vererbung.
          
        
 winnigorny1
winnigorny1  Borlander „Dateisystemrechte kannst Du im Eigenschaftsdialog auf der Registerkarte Sicherheit betrachten und auch verändern. In den ...“
Borlander „Dateisystemrechte kannst Du im Eigenschaftsdialog auf der Registerkarte Sicherheit betrachten und auch verändern. In den ...“
      
          Moin Borlander - und vielen Dank für die Nachhilfe!  
        
 andy11
andy11  Borlander „Dateisystemrechte kannst Du im Eigenschaftsdialog auf der Registerkarte Sicherheit betrachten und auch verändern. In den ...“
Borlander „Dateisystemrechte kannst Du im Eigenschaftsdialog auf der Registerkarte Sicherheit betrachten und auch verändern. In den ...“
       winnigorny1
winnigorny1  andy11 „So: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title NTFS_Berechtigungen_f C3 BCr_Dateien_und_Ordner_zur C3 ...“
andy11 „So: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title NTFS_Berechtigungen_f C3 BCr_Dateien_und_Ordner_zur C3 ...“
      So:
Danke dir. Sehr ausführlich in dem Link. Und es enthüllt eben, dass das Problem irgendwie jederzeit mal auftreten kann....
 winnigorny1
winnigorny1  unhold06 „Schreibschutz, ja. Kann diesen nicht deaktivieren. Fehler - keine Berechtigung. Hab schon die tollsten Dinge versucht, ...“
unhold06 „Schreibschutz, ja. Kann diesen nicht deaktivieren. Fehler - keine Berechtigung. Hab schon die tollsten Dinge versucht, ...“
      Dann im gleichen LW E ein neues Verzeichnis (Ordner) mit anderen Namen angelegt, was funktionierte, die Daten dort hinein kopiert, alles bestens.
Ja - prima. Das ist mit Sicherheit der einfachste und schnellste Weg zum Erfolg. - Aber:
Wie And11y schon schrieb:
Du solltest dann den alten Ordner (m.E. am Besten mit einer Linux-Life - Mint?) - löschen. Wenn du ein DVD-Laufwerk hast, kannste dir ne DVD brennen, oder den "modernen" Weg mit nem USB-Stick wählen. Aber fegen würde ich den alten Müll auf jeden Fall an deiner Stelle.
Wenn das Problem für dich also gelöst ist, solltest du vielleicht noch deine Frage als beantwortet markieren. - Es sei denn, du möchtest noch herausbekommen, wie es zu dem Problem kommen konnte und hoffst noch auf eine Antwort darauf.....
 winnigorny1
winnigorny1  unhold06 „Schadsoftware schließe ich mal aus. Kaputte Systempartien? Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen ...“
unhold06 „Schadsoftware schließe ich mal aus. Kaputte Systempartien? Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen ...“
      Schadsoftware schließe ich mal aus.
Das kann man nie zu 100 % ausschließen. Nur weil Virenscanner nichts finden, heißt das noch nicht, dass keine Schadsoft auf dem System ist. Würde ich nicht mal bei meinem System zu behaupten wagen, wenn ich auch davon ausgehe, dass das Sys clean ist.
Aber du bist mit dem Problem nicht allein. Schau mal hier:
https://windowsunited.de/loesung-es-laesst-sich-kein-neuer-ordner-anlegen-windows-10/
Hier wird auch eine Schnelllösung angeboten. Versuch mal den betreffenden Ordner, in dem du einen Unterordner erstellen wirst, den mit der Tastenkombi "Strg Shift N" zu erzeugen. Soll manchmal helfen..... Ist aber eben nicht unbedingt ne Dauerlösung....
 Borlander
Borlander  unhold06 „Schadsoftware schließe ich mal aus. Kaputte Systempartien? Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen ...“
unhold06 „Schadsoftware schließe ich mal aus. Kaputte Systempartien? Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen ...“
      Es ist nur ein ein Ordner betroffen, in welchen ich keinen weiteren Unterordner erstellen kann.
Wie wurde dieser Ordner denn erstellt?
Wurde der ggf. mit einer Anwendung angelegt die mit Admin-Rechten lief?
 unhold06
unhold06  Borlander „Wie wurde dieser Ordner denn erstellt? Wurde der ggf. mit einer Anwendung angelegt die mit Admin-Rechten lief?“
Borlander „Wie wurde dieser Ordner denn erstellt? Wurde der ggf. mit einer Anwendung angelegt die mit Admin-Rechten lief?“
      Wurde der ggf. mit einer Anwendung angelegt die mit Admin-Rechten lief
das kann ich nicht mit Gewissheit beantworten.
 andy11
andy11  unhold06 „Neuen Ordner erstellen unmöglich“
unhold06 „Neuen Ordner erstellen unmöglich“
      Mir schießt grad was in den Kopf:
Schau mal nach und lösche die Ordner. A
 unhold06
unhold06  andy11 „Mir schießt grad was in den Kopf: ...“
andy11 „Mir schießt grad was in den Kopf: ...“
      dieser Ordner ist leer, keine tmp. Dateien vorhanden.
 andy11
andy11  unhold06 „dieser Ordner ist leer, keine tmp. Dateien vorhanden.“
unhold06 „dieser Ordner ist leer, keine tmp. Dateien vorhanden.“
      Dürfte auch mittlerer Weise von MS in Ordnung gebracht
sein. Ich hatte seinerzeit tausende Ordner. Ist Vergangenheit. A
