Bevor so eine Boot-CD genutzt wird (davon gebootet) sollte bzw. muss der Schnellstart von Windows 10 deaktiviert werden, wenn man den Rechner über "Herunterfahren" ausschaltet, bevor man die Boot-CD nutzt.
Nimmt man "Neu starten", kann der Schnellstart aktiv bleiben. (wobei es generell besser ist, den Schnellstart deaktiviert zu haben, bevor man mit irgendwelchen Boot-CDs/USB-Sticks hantiert). Beachtet man dies nicht, droht ggf. Datenverlust!
Den Link für Hiren's Boot-CD hat "Alpha 13" ja schon genannt, in der Zip-Datei die "Hiren's.BootCD.15.2.iso" per Rechtsklick => "Datenträgerabbild brennen" auf CD/DVD brennen.
Von CD gebootet wird etwa so.
Das nur zur Info, falls die Aktion nicht schon längst abgeschlossen ist ... .