Windows 10 2.276 Themen, 29.292 Beiträge

Windows läßt nicht locker!

gelöscht_266722 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Die Upgrade-Offerte GWX-Tool von Windows war schon für Tod geglaubt.Nun soll es wieder erscheinen,der sogenannte,,Sacktreter´´Mit den neuen Sicherheitsupdates KB 2952664 und KB 2976978 soll die App wieder bei W7 sowie bei W8.1 Nutzern auf den Rechner gelangen.

Hier zum nachlesen

                Gruß

                           rk49

     

bei Antwort benachrichtigen
XAR61 gelöscht_266722 „Windows läßt nicht locker!“
Optionen

Ja habe gestern schon irgendwo meinen Senf dazu hinterlassen.

War doch zu erwarten und auch das MS die Sperre in der Reg möglicherweise umgehen wird, sollte man still im Hinterkopf behalten. Habe gestern eine bei einer simplen Wartung eine Beobachtung gemacht - und muss erst einmal meine eigenen grauen Gedanken zum leuchten bringen.

Als Dein Anti-winos10 Tool kann ich Dir Never10 empfehlen, ist nur "eine exe" aber ..... Die aktuelleste Version bekommst Du unter :

https://www.grc.com/never10.htm

Die Software arbeitet nach dem Fussgänger - Ampelprinzip. Ansonsten einfach die Beschreibung auf der Herstellerseite anschauen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_266722 XAR61 „Ja habe gestern schon irgendwo meinen Senf dazu hinterlassen. War doch zu erwarten und auch das MS die Sperre in der Reg ...“
Optionen

Danke für deinen Tipp,doch lockerlassen werden die nicht.Denen ihre Wahrheit liegt ganz wo anderes!

       Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_323936 gelöscht_266722 „Danke für deinen Tipp,doch lockerlassen werden die nicht.Denen ihre Wahrheit liegt ganz wo anderes! Gruß“
Optionen

Danke für den Tip - ob da das alte Tool hilft oder kann das vom Update überlistet werden?
Ansonsten mal

Denen ihre Wahrheit

ist auf deutsch kürzer mit  "deren  Wahrheit"
Aber ich weiß, die Redeweise ist in manchen Gegenden üblich.

Gruß,
Anne

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_266722 gelöscht_323936 „Danke für den Tip - ob da das alte Tool hilft oder kann das vom Update überlistet werden? Ansonsten mal ist auf deutsch ...“
Optionen
Aber ich weiß, die Redeweise ist in manchen Gegenden üblich.

Es grüßt der Sachse,ist nun mal so unser Akzent haut eben auch in die Schreiberei,grins!

Danke für den Tip - ob da das alte Tool hilft

Werde mal abwarten ob hier bei Nickles jemand was entdeckt und hier einen Tipp gibt.Man kann ja das alte Tool mal testen!

Gruß

            Rolf

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_323936 gelöscht_266722 „Es grüßt der Sachse,ist nun mal so unser Akzent haut eben auch in die Schreiberei,grins! Werde mal abwarten ob hier bei ...“
Optionen
Es grüßt der Sachse

Grüß Dich zurück - und unter Sachsen habe ich meine besten Freunde.

Doch die "dem-sein"-Form (Bezeichnung aus einem Thread) gibts in Brandenburg und Randberlin, woher ich stamme,  auch - "oma ihre tasche" oder "franz sein Bier" usw.

Gleich mal gegoo.. - nee, im web gesucht und dazu verschiedene Bezeichnungen gefunden und vor allem - jetzt kommts: es ist in vielen deutschen Mundarten einschließlich der Schweiz  eine übliche Ausdrucksweise.

So nehme ich hiermit alles zurück und bitte um Verzeihung für die Einmischung.
Und "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" - da findet sich das sogar in einem Buchtitel  (Bastian Sieck).

Allerdings hört sich "Denen ihre" nicht so nett an wie zum Beispiel "dem Müller sein Hund" statt "Müllers Hund".  Geschmackssache.

Doch jetzt zurück zu Computern.
Ich trauere grade sehr, weil mein Super-Teil mit Win 8.1 nicht repariert werden kann - und so habe ich jetzt noch nicht die Sorgen mit dem Schutz vor dem Upgrade auf Win 10. 

Aber ich finde schon noch was mit Win 8.1 oder Win 7, das mir zusagt. Und das besser ist als noch XP... fürs Internet.

Sonnenschein-Wünsche für das Wochenende!

Anne

bei Antwort benachrichtigen
XAR61 gelöscht_266722 „Danke für deinen Tipp,doch lockerlassen werden die nicht.Denen ihre Wahrheit liegt ganz wo anderes! Gruß“
Optionen

Ich vermute mal, das mit irgend einem Updadtepack, das System an den w10 modus angepasst wird. Kann mir nähmlich nicht vorstellen, das neuerdings ein sinneswandel eingetreten sein sollte.

bei Antwort benachrichtigen