Wer Onlinebankig über das Netz macht, sollte mal mit diesem Tool seine PC überprüfen..
Gruß
 
      Wer Onlinebankig über das Netz macht, sollte mal mit diesem Tool seine PC überprüfen..
Gruß
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  gelöscht_35042 „Tool für Banking-Trojaner“
gelöscht_35042 „Tool für Banking-Trojaner“
      Wer Onlinebankig über das Netz macht,
          
          Wie soll Onlinebanking denn sonst gehen;-)
          
          Grundsätzlich ist es ja gut, dass es inzwischen ein Tool gibt, welches aller Wahrscheinlichkeit nach den Trojaner erkennt.
          
          Die Tips dagegen, das Ding zu löschen oder die Ansage, dass mit dem Löschen des Teils der PC wieder clean ist...
          
          ...da gibt es nur eine Massnahme und die heisst Backup oder Neuinstallation. Wobei ich behaupte, dass nicht nur Nutzer von Onlinebanking im Zweifel das Tool laufen lassen sollen.
          
          Wenn ich das so richtig gecheckt habe, trifft es die, welche per Browser Onlinebanking betreiben und deren Übertragen per https mitgeschnitten und gecrackt wird. Wird dafür ein separates Programm genutzt, werden die Daten ohnehin auf einem separaten Kanal verschlüsselt übertragen und damit wäre nach derzeitigem Wissensstand Emotet auch aussen vor.
          
          Dieselbe Funktion nutzen übrigens AV-Programme, um https auf Schädlinge zu filtern - hust...
        
 Alpha13
Alpha13  gelöscht_189916 „Wie soll Onlinebanking denn sonst gehen - Grundsätzlich ist es ja gut, dass es inzwischen ein Tool gibt, welches aller ...“
gelöscht_189916 „Wie soll Onlinebanking denn sonst gehen - Grundsätzlich ist es ja gut, dass es inzwischen ein Tool gibt, welches aller ...“
      "Die Softwareausstattung besteht aus einem üblichen Betriebssystem wie beispielsweise Windows XP, Gerätetreibern, einer Kommunikationsschicht (z. B. CEN/XFS oder J/XFS) und einer Anwendung, die den Geldautomaten steuert und die Kommunikation mit der Gegenstelle (Server/Host) organisiert.
Frühe Geldautomaten wurden hardwarenah durch einen Großrechner gesteuert. Heutzutage sind neben einem Standard-PC auch PC-typische Betriebssysteme im Einsatz. Im Jahr 2007 waren früh eingesetzte Betriebssysteme wie MS-DOS und OS/2 bei Geldautomaten bereits selten anzutreffen, während Microsoft Windows den Markt bei Geldautomaten zu dominieren begann. Linux-basierte Systeme sind zurzeit nur in wenigen lokalen Märkten wie Brasilien anzutreffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldautomat#Weitere_Funktionen
https://www.f-i.de/Unsere-Kompetenzen/IT-Betrieb
Ist natürlich auch online und sicher...
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  Alpha13 „Die Softwareausstattung besteht aus einem üblichen Betriebssystem wie beispielsweise Windows XP, Gerätetreibern, einer ...“
Alpha13 „Die Softwareausstattung besteht aus einem üblichen Betriebssystem wie beispielsweise Windows XP, Gerätetreibern, einer ...“
      Ist natürlich auch online und sicher...
          
          Habe ich da als Privatkunde auch Zugriff auf die IT-Ausstattung der Banken?
          
          Die Automaten würde ich jetzt eher als Intranet definieren, denn ich glaube nicht, dass die im Internet hängen und dann sind das Embedded-Systeme und keine, auf denen Mail-Clients laufen und solcher Kram, der einen darüber gestarteten Trojaner die https-Protokolle eines Browsers auslesen lässt...
          
        
 Alpha13
Alpha13  gelöscht_189916 „Habe ich da als Privatkunde auch Zugriff auf die IT-Ausstattung der Banken? Die Automaten würde ich jetzt eher als ...“
gelöscht_189916 „Habe ich da als Privatkunde auch Zugriff auf die IT-Ausstattung der Banken? Die Automaten würde ich jetzt eher als ...“
      https://de.wikipedia.org/wiki/Online
Und die Automaten sind mit Servern verbunden, die teilweise Hunderte Kilometer entfernt stehen...
AFAIK stehen die Server niemals nur Hunderte Meter entfernt vom Automaten.
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  gelöscht_189916 „Wie soll Onlinebanking denn sonst gehen - Grundsätzlich ist es ja gut, dass es inzwischen ein Tool gibt, welches aller ...“
gelöscht_189916 „Wie soll Onlinebanking denn sonst gehen - Grundsätzlich ist es ja gut, dass es inzwischen ein Tool gibt, welches aller ...“
      Wie soll Onlinebanking denn sonst gehen;-)
          Erbsenzähler.. 
        
Wer Onlinebanking mit einem Programm z.B. wie StarMoney betreibt, brauch sich um seine Sicherheit fürs Banking keine Gedanken zu machen..
          Das war natürlich gemeint, damit es jetzt jeder versteht.. 
        
Gruß
 gelöscht_237326
gelöscht_237326  gelöscht_35042 „Erbsenzähler.. Wer Onlinebanking mit einem Programm z.B. wie StarMoney betreibt, brauch sich um seine Sicherheit fürs ...“
gelöscht_35042 „Erbsenzähler.. Wer Onlinebanking mit einem Programm z.B. wie StarMoney betreibt, brauch sich um seine Sicherheit fürs ...“
      Wer Onlinebanking mit einem Programm z.B. wie StarMoney betreibt, brauch sich um seine Sicherheit fürs Banking keine Gedanken zu machen..
Ja ja, träum weiter: https://www.trojaner-info.de/news2/starmoney-phishing-malware.html
Ist zwar schon etwas älter, aber es ist doch nicht auszuschließen, dass sich so etwas wiederholen kann - außer in deinen feuchten Träumen!
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  gelöscht_237326 „Ja ja, träum weiter: https://www.trojaner-info.de/news2/starmoney-phishing-malware.html Ist zwar schon etwas älter, aber ...“
gelöscht_237326 „Ja ja, träum weiter: https://www.trojaner-info.de/news2/starmoney-phishing-malware.html Ist zwar schon etwas älter, aber ...“
      Du hast wirklich einen ab!
Edeka-Niveau..
 gelöscht_237326
gelöscht_237326  gelöscht_35042 „Du hast wirklich einen ab! Edeka-Niveau..“
gelöscht_35042 „Du hast wirklich einen ab! Edeka-Niveau..“
      Edeka-Niveau..
Spielt keine Rolle! Hauptsache nicht strunzdumm!
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  gelöscht_237326 „Spielt keine Rolle! Hauptsache nicht strunzdumm!“
gelöscht_237326 „Spielt keine Rolle! Hauptsache nicht strunzdumm!“
       gelöscht_237326
gelöscht_237326  gelöscht_35042 „Klick“
gelöscht_35042 „Klick“
      Genau das liegt auf deinem Niveau: Micky-Maus-Bilder posten. Sag ich doch immer wieder: Du wirst mit der Zeit kindisch! Anzeichen von Demenz?
