Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Ich gehe mal davon aus ......

gelöscht_265507 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

dass das "virengeprüft" bedeutet.

Это сообщение проверено на вирусы антивирусом Avast.
www.avast.com

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211816 gelöscht_265507 „Ich gehe mal davon aus ......“
Optionen

Scheint mir auch so.
Wo steht das?
Es steht da etwas von "dieser Bericht" (?) "auf Viren überprüft mit Antivirus Avast"

Begrenzte Russischkenntnisse, aber dass вирусы Viren heißt ist klar und die anderen Wörter sind auch einfach zu übersetzen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 gelöscht_211816 „Scheint mir auch so. Wo steht das? Es steht da etwas von dieser ...“
Optionen
Wo steht das?

Na wo wohl?

In meiner Mehl,. dass ich zu viel Krankenkassenbeiträge bezahle.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_265507 „Na wo wohl? In meiner Mehl,. dass ich zu viel ...“
Optionen
....dass ich zu viel Krankenkassenbeiträge bezahle.

Ach, du auch?

Gruß

Heinz

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_84526 „Ach, du auch? Gruß Heinz“
Optionen

Da gibt's also tatsächlich Leute, die solche Mails öffnen und sogar lesen???

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 mawe2 „Da gibt s also tatsächlich Leute, die solche Mails öffnen und ...“
Optionen

Warum sollte man das nicht lesen? Ist es schlimm, wenn man das macht?

Gruß

K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_84526 „Warum sollte man das nicht lesen? Ist es schlimm, wenn man das ...“
Optionen
Ist es schlimm, wenn man das macht?

Es ist sinnlos! Dafür wäre mir meine Zeit zu schade...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 mawe2 „Es ist sinnlos! Dafür wäre mir meine Zeit zu schade...“
Optionen
Es ist sinnlos! Dafür wäre mir meine Zeit zu schade...

Mir wäre meine Zeit zu schade, hier auf Nickles ewig sinnlos rumzuhängen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 mawe2 „Da gibt s also tatsächlich Leute, die solche Mails öffnen und ...“
Optionen

Ich öffne JEDE Mehl, die noch durch meinen Filter durchgehen.

  • Ich öffne alles im Textformat
  • Nur so kann ich Kriterien für meinen Spam-Filter sammeln und zufügen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 gelöscht_84526 „Ach, du auch? Gruß Heinz“
Optionen

Ja, ich auch. ;O(

Diese Woche war noch nicht viel an Spam.

Einmal Krankenkasse.

Einmal Ärger mit der Deutschen Bank. Aber dafür sind die jetzt alle in München vor Gericht. ;O)

Der meiste Schrott wird unauffällig im Hintergrund geshreddert.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_265507 „Ja, ich auch. O Diese Woche war noch nicht viel an Spam. Einmal ...“
Optionen
Der meiste Schrott wird unauffällig im Hintergrund geshreddert.

Mein "Maileingangsanzeiger" (PopTrayMinus) zeigt mir nur an, dass da irgendwelche Mails auf dem Server/den Servern liegen, incl. Betreffzeile. Solche Mails werden dort dann sofort von mir gelöscht - ist ein Klick, dann sind die für immer und ewig verschwunden.

Manchmal lese ich die aber auch. Rein zur Belustigung....

Gruß

K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne gelöscht_265507 „Ich gehe mal davon aus ......“
Optionen

Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer... ;-)

Irgendwann gibt es dann vermutlich auch mal ein hübsches Zertifikat für "sicheren Spam".

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 Max Payne „Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer... - Irgendwann gibt ...“
Optionen
Irgendwann gibt es dann vermutlich auch mal ein hübsches Zertifikat für "sicheren Spam".

Das wäre doch etwas als Aprilscherz. ;O)

bei Antwort benachrichtigen
giana0212 gelöscht_265507 „Ich gehe mal davon aus ......“
Optionen

Das scheint mir absolut seriös. Da kann man ganz sicher sein. Und wenn Avast das bestätigt, sind alle Zweifel zerstreut.

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211816 giana0212 „Das scheint mir absolut seriös. Da kann man ganz sicher sein. Und ...“
Optionen

Alles schön und gut.

Und woher kommt der Text in kyrillischen Schriftzeichen?

Die vielen Mails, die im letzten halben Jahr aus Russland kommen - also mit Link-Adresse auf .ru-Servern - haben niemals auch nur ein Wort in kyrillischer Schrift im Text.

Wer packt diese (angebliche?) Virenprüfung in die Mails?
Verlegen

bei Antwort benachrichtigen
giana0212 gelöscht_211816 „Alles schön und gut. Und woher kommt der Text in kyrillischen ...“
Optionen

Da hat sich einfach mal der russische Support gemeldet, um direkt auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen. Deren oberstes Ziel ist ein zufriedenes Benutzererlebnis. Ganz normaler Service halt. Wer will als Kunde schon alleingelassen werden?

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 gelöscht_211816 „Alles schön und gut. Und woher kommt der Text in kyrillischen ...“
Optionen

Dieser kommt von dem Virenprogramm.

Er wird reingeschrieben, wenn man Ausgangs-Mehls auf Viren überprüft.

Und nun hat derjenige eben einen russischen Avast.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 giana0212 „Das scheint mir absolut seriös. Da kann man ganz sicher sein. Und ...“
Optionen
Das scheint mir absolut seriös. Da kann man ganz sicher sein. Und wenn Avast das bestätigt, sind alle Zweifel zerstreut.

Selten so gelacht, aber das soll ja gesund sein.

bei Antwort benachrichtigen