Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Avira free und AVG free schlimmer als Telekom.

staid531 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Avira free und AVG free schlimmer als Telekom.

Avira ständig updatefehler 537,dazu Links vom Script bis zum Avira Reg-cleaner.

AVG meldet gleich dll Bibliothekfehler.Dazu gibts dann sogar 3 DLL - Service Programme.

Hab den Eindruck die wollen kein free mehr, machen wir es mal so dass sie irgendwann die

Nase voll haben und bezahlen.

Habe win 7 mit alle wichtigen Windowsupdates.

Ich zweifle schon ob es an mir liegt.

Habe dann Avast free genommen - es geht.

Gibts da Infos dazu ?

Staid 531

bei Antwort benachrichtigen
fbe staid531 „Avira free und AVG free schlimmer als Telekom.“
Optionen

Hallo Staid,

machs wie ich. Microsoft Defender als einziges Schutzprogramm daneben noch Noscript.

Läuft bei mir seit>1 Jahr. Du wirst staunen wie schnell dein Rechner ist. Und nicht vergessen Flash deinstallieren.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
staid531 fbe „Hallo Staid, machs wie ich. Microsoft Defender als einziges ...“
Optionen

Danke,aber Flash ? muß ich damit auf den Flashplayer verzichten ?Auch auf Java?

MfG Staid

bei Antwort benachrichtigen
fbe staid531 „Danke,aber Flash ? muß ich damit auf den Flashplayer verzichten ...“
Optionen
muß ich damit auf den Flashplayer verzichten ?Auch auf Java?

Weder noch. Bei mir läuft alles ohne Flash bis auf ab und zu mal irgend eine Werbung, die sich durchgemogelt hat. Und wenn ich die sehen will nehme ich den Chrome Browser statt Firefox.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
staid531 fbe „Weder noch. Bei mir läuft alles ohne Flash bis auf ab und zu mal ...“
Optionen

Danke, mit dem Flash, das werde ich mal probieren.Doch bei Echtzeit-Aktienkursen geht es ohne Java sicher ich nicht.

staid53

bei Antwort benachrichtigen
fbe staid531 „Danke, mit dem Flash, das werde ich mal probieren.Doch bei ...“
Optionen
Doch bei Echtzeit-Aktienkursen geht es ohne Java sicher ich nicht.

Doch, zumindest bei mir.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fbe „Weder noch. Bei mir läuft alles ohne Flash bis auf ab und zu mal ...“
Optionen
Und wenn ich die sehen will nehme ich den Chrome Browser statt Firefox.

Was läuft da beim Chrome grundsätzlich anders als beim Firefox? Das Flash-Plugin steht ja für alle Browser zur Verfügung, wenn du es einmal installiert hast.

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fbe Olaf19 „Was läuft da beim Chrome grundsätzlich anders als beim Firefox? ...“
Optionen
Was läuft da beim Chrome grundsätzlich anders als beim Firefox?

Ich vermute dass dort Flash Technik integriert ist. Ich habe jedenfalls beim Chrome nichts zusätzliches installiert. Ich hatte hier im Forum, frag mich nicht wo, gelesen, dass Chrome kein Flash braucht. Das habe ich dann getestet und seitdem ist der Chrome Browser auf meinem Rechner.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 fbe „Ich vermute dass dort Flash Technik integriert ist. Ich habe ...“
Optionen
Ich vermute dass dort Flash Technik integriert ist. Ich habe jedenfalls beim Chrome nichts zusätzliches installiert.


Google nutzt eine eigene Schnittstelle für Flash, nämlich PPAPI statt NPAPI und das ist praktisch bereits in Chrome "drin". Leider ist es im deutschen Wikipedia-Artikel nur schlecht erklärt:

https://support.google.com/chrome/answer/6213033?hl=de

https://en.wikipedia.org/wiki/NPAPI#PPAPI

Allerdings gibt es bei Chrome aktuell auch eine ganz heisse Kiste:

http://www.heise.de/security/meldung/Dreiste-Adware-eFast-Webbrowser-ersetzt-und-imitiert-Chrome-2850120.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_189916 „Google nutzt eine eigene Schnittstelle für Flash, nämlich PPAPI ...“
Optionen
Google nutzt eine eigene Schnittstelle für Flash, nämlich PPAPI statt NPAPI und das ist praktisch bereits in Chrome "drin".

Klingt irgendwie nach Mami und Papi...

Aber gut zu wissen; ich hätte jetzt ganz einfach auf eine HTML-5-Implementation getippt.

Greetz, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
staid531 Olaf19 „Klingt irgendwie nach Mami und Papi... Aber gut zu wissen ich ...“
Optionen

Hallo, nun sind wir vom Antivir zum flash gekommen, nun weiß ich wenigstens warum diese beiden Versionen angezeigt werden.ZwinkerndDanke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 staid531 „Avira free und AVG free schlimmer als Telekom.“
Optionen

Glaubst du denn, dass die Bezahlversionen besser sind?

Avira ist bei mir nie richtig gelaufen. Zum Glück hatte ich nur eine 1-Jahres-Lizenz.

Bei AVG bon ich schon 10 Jahre, aber das wird wohl enden.

Die neue Version AVG2016 hatte ich kurz drauf. Und hatte noch nicht die Installation fertig, da wurde versucht, mir TuneUp-Utilities anzudrehen.

Bei der Installation kann man es nicht mehr abwählen.

Ende März ist Schluss.

In meiner Schutzstatistik wurden ein paar mal irgendwelche Malware-Sachen angemahnt, die eben  hakt immer als Beifang in den Programmen drin sind, die man bei Chip & Co holt.

bei Antwort benachrichtigen
staid531 gelöscht_265507 „Glaubst du denn, dass die Bezahlversionen besser sind? Avira ist ...“
Optionen

Ich glaube den letzten VIRUS hatte ich vor zehn Jahren,mache seitdem auch Systembackup.Denke es wird bald nur noch Bezahlproggs geben.

MfG Staid

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 staid531 „Ich glaube den letzten VIRUS hatte ich vor zehn Jahren,mache ...“
Optionen
Denke es wird bald nur noch Bezahlproggs geben.

Wenn die Erkennungsrate auf 95% und die Fehlalarmrate unter 1% geht, könnte man darüber nachdenken ;-)

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 staid531 „Avira free und AVG free schlimmer als Telekom.“
Optionen

Das althergebrachter AV-Schutz mehr und mehr Schlangenöl wird und sich manchmal selbst noch wie Rogue- oder Scareware verhält, ist schon länger bekannt. So gesehen ist der Defender von MS schon in Ordnung, weil er wenigstens unauffällig arbeitet und das System wenig ausbremst.
Die Hauptbedrohungen sind nun einmal Löcher in Plugins, Skripte infizierter Webseiten und Anhänge in Mails, die fahrlässigerweise geöffnet werden oder falsche Einstellungen im Mailprogramm zum Tragen kommen. Dagegen ist ein üblicher Scanner sowieso machtlos, weil die Barriere residenter Virenschutz dabei durch den User überwunden wird.
Über die Notwendigkeit von Flash und Java findest Du hier auch einige Threads.

bei Antwort benachrichtigen
staid531 gelöscht_189916 „Das althergebrachter AV-Schutz mehr und mehr Schlangenöl wird und ...“
Optionen

Jo,vor 15-20 Jahren hat man schon viele underground Sites geöffnet-Neugierde,heute löscht man jede Mail die man nicht kennt,auch Key -Gen.kaum noch,Plugins nutzt man ja doch.

staid

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 staid531 „Jo,vor 15-20 Jahren hat man schon viele underground Sites ...“
Optionen
vor 15-20 Jahren hat man schon viele underground Sites geöffnet

Eine virtuelle Maschine ("Sandbox") sollte da Abhilfe schaffen können, siehe z.B. hier:

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Malware-Analyse-in-virtuellen-Maschinen-8911704.html

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen