der von Adobe derzeit angebotene ist es nicht, Adobe- Versionen, die es sind, lassen sich nicht installieren.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
der von Adobe derzeit angebotene ist es nicht, Adobe- Versionen, die es sind, lassen sich nicht installieren.
lassen sich nicht installieren.Was ist denn jetzt das Problem?
z.B: install_flash_player_11_active_x.exe, tut so, als ober sich installieren ließe, ist aber nicht in den Programmen zu finden, oder spielt gar ne .flv ab.
Einzig in der systemsteuerung ist ein (Adobe) Flashplayer Ordner vorhanden, mit dem ich allerdings nicht viel anfangen kann.
Wird dir denn im Internet Explorer unter 'Zahnradsymbol' -> 'Addons verwalten' das Flash-Plugin angezeigt? Den Flash-Kram findest du unter C:\Windows\System32\Macromed\Flash. Das Plugin für den IE heißt glaube ich Flash.ocx
die flv-wiedergabe ist jetz ok, endlich!Na Gott sei Dank!
ist aber nicht in den Programmen zu finden, oder spielt gar ne .flv ab.Das würde mich auch schwer wundern - das ist lediglich ein Browser-Plugin und kein Mediaplayer...
Das würde mich auch schwer wundern
So wie ich das lese sucht er im Startmenü unter Programme den Eintrag für den Videoplayer, der lokale .flv-Videos abspielen soll. Und genau das macht der Adobe Flashplayer nicht.
So wie ich das lese sucht er im Startmenü unter Programme den Eintrag für den Videoplayer, der lokale .flv-Videos abspielen soll. Und genau das macht der Adobe Flashplayer nicht.Dann sollte man ihm vielleicht den vlc player ans herz legen.....
Naja, so ziemlich jeder vernünftige kostenlose Mediaplayer sollte in der Lage sein flv abzuspielen.
z.B. VLC, MPlayer, MPC-HC etc...
Ich persönlich mag VLC nicht so gerne. Ich habe mir mein 'individuelles' Paket selber zusammengebastelt, bestehend aus MPC-HC, Lav-Filter, MadVR und xy-vsfilter :-)
Ich persönlich mag VLC nicht so gerne.Nunja, ich finde ihn als portable version sehr hilfreich und immer auf nem stick dabei.