Gefunden auf heise.de
Hintertüre zum nachladen beliebiger SSL-Certifikate
Gruß Alois

Gefunden auf heise.de
Hintertüre zum nachladen beliebiger SSL-Certifikate
Gruß Alois
Interessanter Artikel, vielen Dank Onkel Alois.
Zitat: "Wer jetzt denkt, das beträfe nur den Internet Explorer und er sei mit Chrome oder Safari auf der sicheren Seite, der irrt. Beide Browser nutzen die Krypto-Infrastruktur des Betriebssystems – unter Windows also ebenfalls das KryptoAPI – und zeigen somit genau das gleiche Verhalten wie der Internet Explorer. Einzig Mozilla pflegt seine eigenen Krypto-Bibliotheken."
- ich frage mich gerade, ob man das als Empfehlung pro Firefox werten kann, oder ob die Bibliotheken von Mozilla nicht ihre eigenen Tücken haben...
CU
Olaf
Ob man hier Firefox mehr vertrauen kann - keine Ahnung. Zumindest ist Heise da bisher nichts verdächtiges aufgefallen.
PS: Ich persönlich finde , hier bei Nickles wird über so manchen "Furz" mehr diskutiert, als über eine Sicherheitslücke die uns vermutlich alle betreffen könnte. Irgendwie habe ich das Gefühl, das Niveau hier sinkt.
Gruß Alois
PS: Ich persönlich finde , hier bei Nickles wird über so manchen "Furz" mehr diskutiert, als über eine Sicherheitslücke die uns vermutlich alle betreffen könnte. Irgendwie habe ich das Gefühl, das Niveau hier sinkt.Leider Alois....leider dürftest du richtig liegen.
Klar läuft die noch. Wenn auch dieser Rechner z. Z. nicht mehr so oft an ist.
Gruß Alois
Ich persönlich finde , hier bei Nickles wird über so manchen "Furz" mehr diskutiert, als über eine Sicherheitslücke die uns vermutlich alle betreffen könnte. Irgendwie habe ich das Gefühl, das Niveau hier sinkt.
Entweder es ist das Sommerloch, oder die NSA-Affäre übertönt alle anderen Datenschutzthemen.
ich vermute eher, dass man durch die NSA-Geschichte sensibler auf Sicherheitslücken reagiert,
Nun haben wir ja den Thread gepuscht, er hat zurzeit immerhin 152 Abrufe, vielleicht kommen ja noch einige Postings zum Thema.
Gruß
knoeppken
Hallo knoeppken und das ist der Punkt genau. Jetzt wird alles noch enger in die Lupe genommen. Vor einige tagen kam auch die Meldung wegen MS Update Funktion.
https://www.unbanner.com/
Deswegen aber steige ich doch nicht um wegen die SSL, von Windows auf anderes BS.
http://www.zdnet.com/prism-heres-how-the-nsa-wiretapped-the-internet_p2-7000016565/
Gruss
Sascha
Zitat (letzter Satz des Heise-Artikels):
"...Gegen nachhaltige Zweifel, ob die SSL-Verschlüsselung in Windows wirklich noch den erwarteten Schutz vor unerwünschten Lauschern bieten kann, hilft damit letztlich nur der Wechsel des Betriebssystems. Wer den scheut, kann zumindest auf Firefox umsteigen, der seine eigenen Krypto-Dienste mitbringt..."
Immerhin lässt das den Schluss zu, dass (vorsichtig ausgedrückt) mit Firefox mehr Sicherheit möglich ist.
Gruß
Shrek3
Immerhin lässt das den Schluss zu, dass (vorsichtig ausgedrückt) mit Firefox mehr Sicherheit möglich ist.
Nunja, immerhin weist FF darauf hin, wenn er kein gültiges Zertifikat vorfindet.
Immerhin ein Indiz für ehrlichen Umgang.
Zitat:
"...Einzig Mozilla pflegt seine eigenen Krypto-Bibliotheken. Diese Network Security Services (NSS) enthalten weder die CA aus Uruguay noch einen vergleichbaren, dynamischen Update-Mechanismus. Folglich zeigt Firefox beim Aufruf der oben aufgeführten URL wie erwartet eine Sicherheitswarnung an..."
Gruß
Shrek3
ielleicht hat der Firefox ähnliche Hintertüren, nur an anderer Stelle...FF ist im Gegensatz zu Windows quelloffen. Wenn man Software sucht die vertrauenswürdig ist dann ist das auf jeden Fall schon mal die Grundvoraussetzung…
fuse: bad mount point `/root/mnt': No such file or directory
Damit dürfte eher das lokale Verzeichnis gemeint sein. Hast Du das ganze als root aufgerufen?
PS: Irgendwie scheint mir Dein Beitrag im falschen Thread zu liegen…
FF ist im Gegensatz zu Windows quelloffen. Wenn man Software sucht die vertrauenswürdig ist dann ist das auf jeden Fall schon mal die Grundvoraussetzung…
Das war doch klar, da MS einer der (Haupt-) Zulieferer des NSA ist(und bleibt?)
Mich haut das nicht aus den Socken, viel mehr die dümmlichen Verschleierungs-
und Schuldzuweisungsversuche einiger Politiker( SPD, Grüne etc..)
Verantwortung????? Fremdwort des Jahreds 2013 bis .......... in alle Ewigkeit?
Gruß SoulMaster