Endlich mal wieder was Sachliches von mir!
Seit gestern nacht zweimal erhalten. - Mit der "Bitte", das zip-file zu öffnen - nen Teufel werde ich tun:

Endlich mal wieder was Sachliches von mir!
Seit gestern nacht zweimal erhalten. - Mit der "Bitte", das zip-file zu öffnen - nen Teufel werde ich tun:
nen Teufel werde ich tunHallo winni,
Warum lässt Du das Zip-File nicht mal scannen?
Warum sollte ich? Glaubst du, da will mir wirklich jemand Geld schenken?
Warum sollte ich?
Aber wenn ich Deine Frage lese, dann frage ich mich. warum Du das hier überhaupt gepostet hast.
Damit Du weißt, was für ein Bösewicht da drin ist.
Ach, jetzt verstehe ich. Ich dachte, das bezog sich auf mein Startposting. - Du meinst die Frage: "Warum sollte ich?".
Nun - das war mehr rethorisch gemeint und nicht wirklich eine Frage an dich, sorry für das Missverständnis.
Nun - aus eben diesen Informationsgründen (vor allem aber, um den Warneffekt vor unbedachtem Öffnen des Anhangs durch unbedarfte User zu verstärken) könnte man doch den Anhang von Virustotal untersuchen lassen.
Nicht, dass die Aussicht auf fast 400 Euro den einen oder anderen doch verleitet...
Gruß
Shrek3
Nun - aus eben diesen Informationsgründen (vor allem aber, um den Warneffekt vor unbedachtem Öffnen des Anhangs durch unbedarfte User zu verstärken) könnte man doch den Anhang von Virustotal untersuchen lassen.
Vorausgesetzt, dass du dir die Dateiendung unter Windows anzeigen lässt - auch per Mail versandte Malware liegt solange inaktiv auf dem Rechner, bis man sie ausführt.
Wäre dem nicht so, würde es ja reichen, den Dateianhang per Mail lediglich zuzustellen.
Man kann sie also z.B. speichern, kopieren oder sich beim Upload zu Virustotal per Windows Explorer bis zum Speicherort durchklicken, markieren und hochladen.
All diese Aktionen führen ja keine exe-Datei aus.
Gruß
Shrek3
Vorausgesetzt, dass du dir die Dateiendung unter Windows anzeigen lässt
All diese Aktionen führen ja keine exe-Datei aus.
Das ist - seit es Windows gibt - eine meiner ersten Taten nach der Installation. - Es ist mir bis heute schleierhaft, warum MS in der Grundeinstellung von Win die Endungen bekannter Dateien ausblenden läßt.
Böswillig könnte man MS glatt unterstellen, das die einen Beratervertrag mit den Gaunern haben.
Irgendwann schafft es bestimmt ein findiger Kopf, dass das Unglück schon seinen Lauf nimmt, wenn du nur einen Rechtsklick auf eine Datei machst, um zu sagen: "speichern unter...." - für unmöglich halte ich das nicht.
und möchte sie möglichst noch nicht mal als file runterladen und irgendwo speichern, wenn es sich vermeiden läßt.
Das hast Du schon auf der Platte, wenn du die Mehl öffnest.
Ob Du es als Text oder als Html öffnest, ist nur eine Art der Darstellung Deines Mehlprogramms.
Alles was Du im Internet anklickst, anschaust oder öffnest, landet irgendwo im Temp-Verzeichnis.
Wie sollen die Programme es denn sonst darstellen?
Deswegen kann man ja auch beim Anklicken von Seiten böses Zeugs auf den Rechner kriegen.
Das hat Iron67 hier mal lang und breit erklärt.
... Ooooops. - Und warum warnte Iron dann immer davor, die Mehls im html-Modus zu öffnen??
Ganz einfach, weil HTML mit ausführbarem Code verseucht sein kann.
Aber dafür sollte man eine vernünftiges AV-Programm haben. Mein Virenscanner macht verseucht Anhänge weg.
Ist was drin, dann wird es womöglich ausgeführt. In HTML können auch Bilder eingebettet sein. Die sind dann auch im Anhang.
Aber ich denke, mit dieser Problematik kennen wir (ich) mich zu wenig aus.
n HTML können auch Bilder eingebettet sein.
Ist dir noch nie aufgefallen, dass beim Herunterladen Mails mit Dateianhang länger brauchen als Mails ohne Dateianhang?
Mit anderen Worten:
Den Dateianhang gelangt immer auf die Festplatte - auch wenn du die Mail sofort danach löschst.
Und warum warnte Iron dann immer davor, die Mehls im html-Modus zu öffnen??Weil im reinen Textformat kein HTML-Code ausgeführt wird.
Ist dir noch nie aufgefallen, dass beim Herunterladen Mails mit Dateianhang länger brauchen als Mails ohne Dateianhang?
Das merkt man auch bei einer 16.000 Leitung nicht.
Außer es sind ganz viele emails mit vielen Anhängen. Ist wohl auch der Virenscanner dran Schuld-.
Ist wohl auch der Virenscanner dran Schuld-.
Wenn du mehrere Mailadressen hast, mache mal den Test, indem du mehrere Musikfiles (sagen wir mal 50MB insgesamt) als Dateianhang verschickst und in deiner zweiten Mail nur ein paar Zeilen Text.
Gruß
Shrek3
Welcher Provider lässt denn als Anhang 50 MB zu ?
Meist ist bei 10 MB Ende der Fahnenstange
Hier eine Übersicht der maximalen Dateianhanggröße:
http://www.email-vergleich.com/tag/e-mail-anhang-grosse/
Wenn Winni ein T-Onlinekonto und GMX hat, könnte er immer noch 30MB verschicken.
50MB war ein wenig zu groß - geht zwar auch, aber nicht mit jedem Emaildienstleister.
Gruß
Shrek3
Welcher Provider lässt denn als Anhang 50 MB zu ?
mache mal den Test, indem du mehrere Musikfiles
Statt Musik kann es natürlich auch ein gezippter Bilderordner sein - es kommt ja nicht darauf an, was für Dateien verschickt werden.
Was Musik im allgemeinen betrifft, finde ich heutzutage auch nicht mehr so viel, was meinen Geschmack trifft.
Früher lief gute Musik hinter mir her - heute müsste ich guter Musik hinterherlaufen.
Gruß
Shrek3
Früher lief gute Musik hinter mir her - heute müsste ich guter Musik hinterherlaufen.
mache mal den Test, indem du mehrere Musikfiles (sagen wir mal 50MB insgesamt) als Dateianhang verschickst und in deiner zweiten Mail nur ein paar Zeilen Text.
"Ganz einfach, weil HTML mit ausführbarem Code verseucht sein kann."
Winni, haargenau aus diesem Grunde benutze ich den "SuperSpamKiller" von Mirko Böer.
Der prüft als Erstes meine mails ind zeigt sie mir an -markiert selbsttätig eindeutig als Spam erkenntliche Mails.
Ich kann verdächtige Mails anschauen, ohne diese runterzuladen, ich kann Mails auf dem Server löschen und, was recht hilfreich ist, Fehlermails verschicken lassen.
Und ich kann verdächtige Mails bereits auf dem Server löschen.
Ich habe das Teil schon mehrere Jahre und behaupte, es schützt mich zuverlässig vor 99% allen SPAMs.
Möchte ich nicht mehr missen.
Jürgen
zur Sache selber:
sowas hab ich vor Wochen auch schon erhalten...
Interessanterweise kommen derzeit auch immer mal wieder Nigeria-Connection-Mails an, gerne auch aus dem fernen China.
Hab denen gesagt, daß mein Konto leider wegen Überfüllung geschlossen ist. :-D
Noch was anderes:
Guck mal auf die Zeitangaben...
Was willst du denn damit sagen?
ok, ich will euch erlösen. ;-)
...und erliege hoffentlich wieder keiner Inkonsequenz seitens des Forums.
Aber in der Antwort vom 20.04. ist winnig. Premium-Mitglied, aber kein Troll.
Am Posting vom 21.04. erkennt man aber dafür kein P-Mitglied-Zeichen, dafür den Troll-Orden.
Ja, watt denn nu?
Paßt aber insg. ins inkonsequente Schema, daß Werb..., äh, Pressemitteilungen nur bei bestimmten Ansichten als solche gekennzeichnet werden. ;-)
Gruß,
Dirk
Ei, verbibsch! - Dass ich aber auch so blind sein konnte!
An dieser Stelle meinen Dank an alle (ja, ich meine wirklich alle, auch die VIPs, auch Mike), da ich gerade wahrnehme, dass mir meine Auszeichnung wieder genommen wurde. Was für eine Erleichterung; das lag mir wirklich auf der Seele.