Hallo, ich benutze norton internet security 2012 und habe mir den aktuellen (gema) virus eingefangen-aus sicherheitsgründen wurde ihr windowssystem blockiert- meine tante nutzt kaspersky sie ist nur sehr wenig im internet und hat das gleiche problem.Wir habe beide win 7 64 bit mit allen updates und nutzen fürs internet firefox-nun meine frage wie kommt der virus auf unsere rechner, java, flash player oder so, und wieso erkennen das die aktuellen antivieren programme nicht.
Du und deine Tante habt eure Systeme nicht aktuell gehalten, speziell, was die Browser-Plugins betrifft, wie Java, Flash und Adobe Reader. DESHALB konnte die Malware per Drive-by-Infektion eure Rechner infizieren.
Du und deine Tante habt eure Systeme nicht aktuell gehalten
Sorry, aber ich finde das langsam ermüdend - immer die gleiche Leier, immer dieselben Fehler und immer derselbe Irrglaube an die Macht der AV-Software.
Würde mich nicht wundern, wenn hier jetzt wieder ne Diskussion startet, wie man die Malware runterkriegt und dass ein Neuaufsetzen des Systems ja nur was für Idioten und Anfänger ist......
Mir ist schon klar das ein antivirusprogramm nicht alles vermeiden / finden kann, meine frage war halt nur wie sowas möglich ist-da reicht ja dann wohl auch ein gratis av programm.
---habt eure systeme nicht aktuell gehalten-- ist nicht ganz richtig, es war bei mir alles auf den neusten stand mache immer jeden 1 und letzeten mittwoch im monat
einen test hier: http://secunia.com/vulnerability_scanning/online/
Da war am mittwoch abend noch alles ok, dashalb kann ich es nicht so recht verstehen.
Mein system läuft schon wieder hatte noch ein image von vor 2 wochen :-)
Es langt nicht Windows aktuell zu halten - wie Iron schon schrieb. Grundsätzlich sollte man alle installierten Programme aktuell halten, vornehmlich natürlich auch den Browser der Wahl und seine ganzen PlugIns, als da wären:
Java
Flash
Adobe
Aber das hat Iron ja auch schon geschrieben.
Und wenn der BKA-Trojaner auf euren Systemen ist, dann ist das ein Zeichen dafür, dass eben die - oder eines - der PlugIns oder der Browser selbst nicht aktuell waren, denn der Mist kommt per DriveBy-Download auf den Rechner.
Den kriegen AV-Programme erst mit, wenn er schon da ist und in der Regel sind sie dann selbst korrumpiert und "weigern" sich, ihn zu finden, solange du unter laufendem Windows scanst - zumindest mit den aktuellen Versionen der Malware ist das so.
Erst mit einer Life-CD eines AV-Programms findet man dann sowas. - Zu spät eben, da dann schon tonnenweise neue Müll nachgeladen wurde, den die Virenlabors noch gar nicht kennen.....
Ich danke euch für die antworten, so wie es ausschaut war wohl doch etwas veraltet keine ahnung was.
Ich weiß halt jetzt nicht wie ich sowas in zukunft verhindern kann, habe meiner meinung nach schon alles getan, aber wohl was übersehen.
Eine frage habe ich noch, mach in soeinen fall eine sandbox sinn ?
Eine frage habe ich noch, mach in soeinen fall eine sandbox sinn ?
Jain.
In einer Sandbox kann man etwas ausprobieren und mit einer Virtuellen-Maschine kann man richtig arbeiten. Wenn man aber Inhalte daraus auf sein reales System holt sollte man sicher sein, dass dieses reale System keine Sicherheitslücken und einen aktuellen Virenscanner hat.
Natürlich sollte man interessante Inhalte schon in der Sandbox oder der VM überprüfen.
Verlass dich nicht allzusehr auf Update-Automatismen. Das geht ständig schief. Ich informiere mich lieber täglich diesbezüglich und mache das Update umgehend, wenn es verfügbar ist.
mach in soeinen fall eine sandbox sinn ?
Kann klappen, muss aber nicht. Google mal nach sandbox vulnerability. Davon abgesehen kann Malware sehr wohl auch IN der Sandbox aktiv sein und unmittelbar Schaden anrichten, z.B. bei Keyloggern und Phishing.
Da liegt doch schon mall der Hund Begraben, Jeden 2´ten Dienstag im Monat Mic Update!.
Nach deiner Rechnung Liegen also schon mall 2 Wochen veraltetes system!.
Antivirus Update Täglich anfragen, bei Semester Ferien Mehrere male Täglich!.
Hallo, du hast das falsch verstanden, alle programe firefox microsoft updates acrobat reader sind auf automatik update (standart) eingestellt das klappt auch, ich
mache nur zur sicherheit alle 2 wochen einen test hier: http://secunia.com/vulnerability_scanning/online/
ob alles ok ist, und wie es scheint wurde ein update vergessen.
Hallo, du hast das falsch verstanden, alle programe firefox microsoft updates acrobat reader sind auf automatik update (standart) eingestellt das klappt auch, ich
Nun anscheinend ist bei dir noch nicht durch gedrungen das microsoft nicht nur Windof Update macht sondern auch Programm Update.
Sogar Hardware update, nur da muss mann auch mal Manuel suchen und diese auswählen!.
Es gibt auch bei windof diese Funktion, nach Problemen zu suchen.
Hier wird dein Pc mit Board Mitteln Gescannt, und falls Probleme zu erkennen sind Kriegst du auch von windof Gesagt das ein Program Update zur Verfügung da steht, auch für nicht windof Programme.
Dieses Program was du da erwähnst, stützt sich auch nur auf Gemeldete Probleme!.
Jo, und manchmal auch noch eins außer der Reihe und früher! - Alles schon dagewesen.
Ja aber das Kriegen nur die Leute mit die nicht Monoton Leben.
Wenn der wissen Drang einiger Leute, auch Affen Genant nicht wäre, würden wir Heute noch auf den Bäumen sitzen und uns Gegen seitig mit Kot Bewerfen. Lol.
Zum Glück gibt es Heut zu Tage Leute, die Trotz Sprach Barrieren die Kommunikation suchen.
Hier Kann ich Gerade die Gunst der Zeit nutzen und den Europäern zu ihren wissen Drang nach Arabischer Schrift Gratulieren, Erstaunlich wie viel Arabisch in Europa gibt zu dieser Zeit: I.IV.MMXII
Sempervideo ist ein ausgesprochen fahrlässiger Tippgeber, wo lediglich Symptome behandelt werden und noch dazu welche von ausgesprochen alten Varianten.
Das Herumgepfusche in der Registry behebt bestenfalls die Anzeige der Fake-Meldung und die Sperre von Taskmanager usw.
Es ändert rein gar nichts am kompromittierten Zustand des Systems.
Derartige Anleitungen tragen eine enorme Mitschuld daran, dass viele Rechner, die einmal mit dieser und anderer Malware infiziert wurden, es auch dauerhaft bleiben.
Sorry, aber das ist völliger Müll, den du hier veröffentlichst!
Ich kann so etwas einfach nicht mehr lesen; es kotzt mich langsam an, dass es immer noch und immer wieder Unbelehrbare gibt, die meinen, es würde Möglichkeiten geben, ein korrumpiertes System wieder sauber und vertrauenswürdig zu bekommen.
... Und das dann auch noch in öffentlichen Foren zum Besten geben und damit evt. Unbedarfte dazu verleiten, mit einem verseuchten System Online zu gehen, evt. sogar noch Banking zu betreiben und mit der verwarzten Kiste dann auch noch dafür zu sorgen, dass sich Malware weiter im Netz verbreitet.