Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Trojaner verhindert es, Administrator zu sein.

hamale / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ein Trojaner hat meinen LapTop in Besitz genommen und verhindert, dass ich mich als Administrator einloggen kann. Die Bedienung meiner Dateien erfolgt jetzt über das Gastkonto.
Dass man W7 erneut installieren kann ist mir schon klar. Gibt es denn keine einfachere Methode, um wenigstens eingeschränkte Admin-Rechte zu erhalten?

Gruß Martin

bei Antwort benachrichtigen
mi~we hamale „Trojaner verhindert es, Administrator zu sein.“
Optionen
um wenigstens eingeschränkte Admin-Rechte zu erhalten?
Was würdest du denn damit gewinnen? Der Trojaner wäre immer noch da!
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 mi~we „Was würdest du denn damit gewinnen? Der Trojaner wäre...“
Optionen

Gibt es! Eine Linux-Live-CD einwerfen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_152402 „Gibt es! Eine Linux-Live-CD einwerfen ;-)“
Optionen

Dafür braucht man aber keine Windows-Admin-Rechte! Zwinkernd

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 mi~we „Dafür braucht man aber keine Windows-Admin-Rechte!“
Optionen

Eben! *fettgrins

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 hamale „Trojaner verhindert es, Administrator zu sein.“
Optionen
Gibt es denn keine einfachere Methode, um wenigstens eingeschränkte Admin-Rechte zu erhalten?
Wenn der Schädling Systemrechte erlangt hat, braucht er keinen Administrator mehr, um Kontrolle über das System auszuüben.

Er müsste dir wenigstens noch das Recht übrig gelassen haben, den Admin wiederbeleben zu können.
Hat er aber nicht.

Theoretisch bestünde die Möglichkeit, über eine Boot-CD, welche entsprechende Spezialtools enthält, quasi von außen ins System hineinzugreifen.

Abgesehen davon, dass sie entweder recht teuer und/oder nur illegal zu beschaffen sind oder der richtige Umgang mit ihnen einen zu hohen Spezialkenntnisstand erfordert, bräuchtest du auch noch sehr tiefgehendes Spezialwissen über Windows. Denn nicht diese Tools sagen dir, wo in der Windows-Registry die lahmgelegten Adminrechte versteckt sind - nein, DU musst diesen Tools mitteilen, wo genau welche Werte wie umgeschrieben werden müssen.

Also genau das Gegenteil für jemanden, der nach "einfacheren Wegen" als eine Neuinstallation sucht.

Windows neu zu installieren ist dagegen ein Kinderspiel.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
hamale shrek3 „Wenn der Schädling Systemrechte erlangt hat, braucht er...“
Optionen

hallo,
der letzte satz macht sich ja ganz gut, aber ohne admin-rechte geht es leider nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken hamale „hallo, der letzte satz macht sich ja ganz gut, aber ohne...“
Optionen

Hallo hamale,

meinst du diesen letzten Satz?

Windows neu zu installieren ist dagegen ein Kinderspiel.

Falls ja, man installiert ein Windows nicht aus dem installierten Windows heraus, sondern von der Installations- DVD.
Dazu stellt man im Bios das DVD- Laufwerk in der Bootreihenfolge an erster Stelle, legt die DVD ein und folgt den Anweisungen.

Bebilderte Anleitung zur Installation

Installation beim Notebook ohne DVD- Laufwerk

Somit bist du der Admin während der Installation. Zwinkernd

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
hamale Knoeppken „Hallo hamale, meinst du diesen letzten Satz? Falls ja, man...“
Optionen

Hallo, 
alles gut gemeint, hört sich auch logisch an, aber immer werden Admin-Rechte verlangt!
Gruß
Martin

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken hamale „Hallo, alles gut gemeint, hört sich auch logisch an, aber...“
Optionen

Hallo Martin,

hast du die benutzerdefinierte Installation versucht?

Bild 4

Ab wann kommt denn genau die Meldung, dass du Adminrechte brauchst und wie lautet diese?
Ich vermute mal, dass der Schädling sich in den MBR eingenistet hat.
Eventuell solltest du vor der Installation gesondert den MBR überschreiben:

Ab Punkt 4

Oder du  fährst die harte Schiene und löscht die Partition(en) komplett und richtest diese vollständig mit einem Fremdtool neu ein, bzw. Live-CD. Mit dieser CD oder USB-Stick bootet man, damit eine saubere Bearbeitung der Festplatte möglich ist.

Parted Magic

Dort wird auch beschrieben, wie du die ISO-Datei brennen kannst, das solltest du auf einem Zweitrechner machen, der nicht befallen ist. Danach wird die Installation von Win 7 ohne Zwischenmeldungen funktionieren.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
hamale shrek3 „Wenn der Schädling Systemrechte erlangt hat, braucht er...“
Optionen

Hallo,

ich werde wohl nicht um eine Neuinstallation herumkommen; allerdings möchte ich als Internet-Laie darum bitten, mir eine schrittweise Anleitung dafür in die Hand zu geben. wäre das vielleicht möglich?

Martin

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken hamale „Hallo, ich werde wohl nicht um eine Neuinstallation...“
Optionen

Hallo hamale,

vielleicht hilft dir die bebilderte Anleitung von Jueki, die du vor der Installation ausdrucken kannst:

Installation von Windows 7


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
hamale Knoeppken „Hallo hamale, vielleicht hilft dir die bebilderte Anleitung...“
Optionen

Hallo,
leider lässt sich die bebilderte Anleitung von Jueki nicht ausdrucken, weil auch dafür Admin-Rechte verlangt werden.

Gruß Martin

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken hamale „Hallo, leider lässt sich die bebilderte Anleitung von Jueki...“
Optionen

Dann probiere es mit folgenden Varianten:

http://webcyclus.de/windows-7-installationsanleitung-schritt-fur-schritt/

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2009/5742-windows-7-richtig-installieren.html

Falls du die Artikel nicht über den Browser drucken kannst, dann markiere und kopiere den Inhalt und füge diesen in Word ein, falls vorhanden, dann sollte es auch mit dem Drucken funktionieren.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror hamale „Trojaner verhindert es, Administrator zu sein.“
Optionen

Dazu sollte man schon einiges an Erfahrung mitbringen und vor allem vor dem Laptop sitzen.....
Per Ferndiagnose das Problem zu lösen ist sehr schwierig.
Du könntest mittels Kaspersky Rettungs-CD schauem ob wirklich ein Trojaner drauf und ob nicht sonstige Probleme vorhanden sind........  

bei Antwort benachrichtigen
hamale Nachtrag zu: „Trojaner verhindert es, Administrator zu sein.“
Optionen

Danke für den bisherigen Versuch, mir wieder zu Admin-Rechten zu verhelfen. Für mich wird alles wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir eine weitere Festplatte anschaffe, um meine Daten zu retten, damit ich  mein Win 7 neu installieren kann. Vielen Dank an alle Helfer, leider konntet ihr nicht helfen.

Tchüs aus dem Norden der Republin!!!

bei Antwort benachrichtigen