Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

RescueDisk / Live Security

Michael H2 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Ich hab es wieder mal geschafft.

Ich habe mir den Live Security Platinum Virus eingefangen .
Mir wurde die entfernung per SARDU http://www.sarducd.it/ empfoheln.

Über einen Zweitrechner habe ich die RescueDisk erstellen wollen, die Scanner geladen und die ISO Dateien zusammengestellt.
Am nächsten Tag wollte ich dann die CD brennen.

Aber nun startet der zweitrechner nicht mehr.
ich bekomme einen schwarzen Bildschirm, oben links den blinkenden Cusor.

Die Platte scheint ok zu sein, da ich über einen exteren Adapter Zugriff habe

Vielen Dank im voraus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Michael H2 „RescueDisk / Live Security“
Optionen

Da kannst du basteln was du willst, das System ist kompromittiert!

Neuinstallation ist  ist angesagt und sonst hilft nichts...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Michael H2 „RescueDisk / Live Security“
Optionen
Aber nun startet der zweitrechner nicht mehr. ich bekomme einen schwarzen Bildschirm, oben links den blinkenden Cusor.

Was für ein Rechner ist das denn genau? Und welches Betriebssystem ist da drauf?

Die Platte scheint ok zu sein, da ich über einen exteren Adapter Zugriff habe

Jein - Einsicht in die Ordnerstruktur ist nicht gleichbedeutend damit, dass entscheidende Bootdateien oder Treiber für ein startendes System sauber einlesbar und verarbeitbar sind. Die Festplatte kann in Ordnung sein, aber noch ist es zu früh für eindeutige Stellungnahmen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Michael H2 shrek3 „Was für ein Rechner ist das denn genau? Und welches...“
Optionen

Das ist ein uralter Medion Pentium4 mit XP SP3

Der Rechner startet, zeigt Info´s über die Grafikkarte und das Pentium Bild.
Danach wird der Bildschirm schwarz und der Cusor blinkt.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Michael H2 „Das ist ein uralter Medion Pentium4 mit XP SP3 Der Rechner...“
Optionen

Dann lege die XP-Installations-CD ein (hat Medion ja immer den Rechnern beigefügt) und versuche, von ihr zu booten.

Wenn dir das gelingt, gehe so vor:
http://www.hightech-journal.net/windows-bootet-nicht-mehr

Wähle dort die Möglichkeit 1 aus.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Michael H2 shrek3 „Dann lege die XP-Installations-CD ein (hat Medion ja immer...“
Optionen

Ok danke , ja da gab es mal ne CD. Begeb mich dann mal auf die Suche.

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Michael H2 shrek3 „Dann lege die XP-Installations-CD ein (hat Medion ja immer...“
Optionen

Weder Möglichkeit 1 noch 2 konnten mein Problem lösen.

Gibt es weitere mögliche Lösungen ?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Michael H2 „Weder Möglichkeit 1 noch 2 konnten mein Problem lösen. Gibt...“
Optionen

War es denn überhaupt möglich, über die XP-CD auf die Festplatte zuzugreifen und die Aktionen durchzuführen?

Bitte nicht nur mit einem "Nein" antworten, sondern beschreiben, wie weit du damit überhaupt kamst.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Michael H2 shrek3 „War es denn überhaupt möglich, über die XP-CD auf die...“
Optionen

Die Aktionen sind für mich ganz normal durchgelaufen, ohne jegliche Fehlermeldung.

Kann es nicht evtl. irgenwas mit den ISO Dateien dür die SARDU RescueDisk zu tun haben ?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Michael H2 „Die Aktionen sind für mich ganz normal durchgelaufen, ohne...“
Optionen
Die Aktionen sind für mich ganz normal durchgelaufen, ohne jegliche Fehlermeldung.

Mit anderen Worten - deine Festplatte wird nicht nur erkannt, sondern sie ist auch bootfähig, da du sonst nicht erfolgreich die Möglichkeit 2 durchgeführt haben kannst (bei der Rep.-Installlation wird der Rechner nämlich automatisch neu gestartet, wobei er dann von der Festplatte bootet).

Dann verstehe ich aber nicht, weshalb du dann immer noch das Startproblem mit dem blinkenden Cursor hast...

Irgendwas stimmt hier nicht mehr - es sei, du hast vor der Reparaturinstallation den USB-Stick entfernt und ihn nach Abschluss der Rep.-Installlation wieder angeschlossen.

Erkläre uns also ganz genau, was alles am Rechner angeschlossen ist, wenn du ihn einschaltest.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen