Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Kritische Sicherheitslücke in Java

mi~we / 5 Antworten / Baumansicht Nickles
http://heise.de/-1675454
Schon wieder? Bald ist Java ja genauso schlimm wie Flash.Zwinkernd
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 mi~we „Kritische Sicherheitslücke in Java“
Optionen
BALD???

Das ist doch nicht neu. Java ist die Seuche. Microsoft ist schon vor einiger Zeit soweit gegangen, davor zu warnen und meint Update Java or kill it

http://www.viruslist.com/de/analysis?pubid=200883778

März 2012: Adobe Reader-Lücken: 36%, Java-Lücken: 32%, Flash-Lücken: 4%
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
presla IRON67 „BALD??? Das ist doch nicht neu. Java ist die Seuche....“
Optionen

Für  @alle: Anleitung zur Deaktivierung von Java SE7 in verschiedenen Browsern:

 http://www.schieb.de/717808

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 presla „Für @alle: Anleitung zur Deaktivierung von Java SE7 in...“
Optionen
Für  @alle
Ähm...ich bin nicht alle. Ich hab Java schon vor geraumer Zeit deaktiviert. Zwinkernd
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
celsius mi~we „Kritische Sicherheitslücke in Java“
Optionen

Kann mir mal jemand erklären, welche Rechte sich dieser Exploit genau verschafft? Denn ich habe es bis jetzt nur geschafft, den Code so anzuwenden, dass erst der Rechner gestartet wird und sich dann die cmd mit einer Warnmeldung öffnet.

Der Download von Dateien scheint nicht zu funktionieren. Innerhalb von eclipse ist das kein Problem, aber öffne ich mit dem Firefox meine präparierte Seite, so finde ich auf meiner Festplatte nirgendwo die Datei, die doch hätte abgelegt werden sollen. Ich nutze dazu dir /a /s dateiname.jpg im Root von C:\.
Zitat Heise: "Statt des Taschenrechners hätte die Webseite aber auch einen Schädling herunterladen und ausführen können"

bei Antwort benachrichtigen
celsius Nachtrag zu: „Kann mir mal jemand erklären, welche Rechte sich dieser...“
Optionen

Ich sehe gerade, das Rootverzeichnis eignet sich wohl nicht zum Speichern. Dateien auf dem Desktop werden klaglos abgelegt und ausgeführt. Scheint wirklich eine brandheiße Sache zu sein.

bei Antwort benachrichtigen