Kritische Sicherheitslücke in Java
mi~we / 5 Antworten / BaumansichtSchon wieder? Bald ist Java ja genauso schlimm wie Flash.
Für @alle: Anleitung zur Deaktivierung von Java SE7 in verschiedenen Browsern:
http://www.schieb.de/717808
Für @alleÄhm...ich bin nicht alle. Ich hab Java schon vor geraumer Zeit deaktiviert.
Kann mir mal jemand erklären, welche Rechte sich dieser Exploit genau verschafft? Denn ich habe es bis jetzt nur geschafft, den Code so anzuwenden, dass erst der Rechner gestartet wird und sich dann die cmd mit einer Warnmeldung öffnet.
Der Download von Dateien scheint nicht zu funktionieren. Innerhalb von eclipse ist das kein Problem, aber öffne ich mit dem Firefox meine präparierte Seite, so finde ich auf meiner Festplatte nirgendwo die Datei, die doch hätte abgelegt werden sollen. Ich nutze dazu dir /a /s dateiname.jpg im Root von C:\.
Zitat Heise: "Statt des Taschenrechners hätte die Webseite aber auch einen Schädling herunterladen und ausführen können"
Ich sehe gerade, das Rootverzeichnis eignet sich wohl nicht zum Speichern. Dateien auf dem Desktop werden klaglos abgelegt und ausgeführt. Scheint wirklich eine brandheiße Sache zu sein.