Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Flame könnte sich über Microsoft Update verbreiten!

Maybe / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

nach der Meinung der Experten von Symantec könnte sich Flame über das Microsoft Update-System verbreiten

Nachzulesen hier:

http://www.golem.de/news/spionage-trojaner-so-konnte-flame-microsofts-updatefunktion-missbrauchen-1206-92338.html

Ich finde das schon etwas bedenklich, da der Privatanwender eigentlich nicht das Ziel dieses komplezen Trojaners ist. Evtl. wird verteilte Rechenleistung benötigt?

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Maybe „Flame könnte sich über Microsoft Update verbreiten!“
Optionen

Hast du dir den Artikel auch richtig durchgelesen? Bevor das so klappt, muss in einem LAN bzw. an einem Einzelplatzrechner erstmal andere Malware dafür sorgen, dass die DNS- und Proxyserver-Anfragen mittels manipulierten Konfigurationsdateien umgeleitet werden, so dass statt der Original-Updateserver falsche Server kontaktiert werden. Es geht also nicht "einfach so" übers Windows-Update.

Da gehts nicht um verteilte Rechnerleistung, sondern einfach darum, langfristig ein komplettes Netzwerk zu kompromittieren und umfassend auszuspionieren.

Natürlich kann das bei Privat-PCs auch passieren (wird ja auch schon gemacht). Aber man sollte auch nicht vergessen, wie groß Flame ist.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen