Bei all den Softwaretipps und Empfehlungen darf eines aber nicht vergessen werden:
Das Hauptproblem für die Sicherheit des Rechners ist nicht die Wahl des "Schutzprogramms", sondern das Aktuellhalten des Systems. Und damit meine ich ausdrücklich nicht nur das obligatorische Windows-Update an jedem zweiten Dienstag im Monat, sondern auch das Aktuellhalten ALLER installierten Browser, insb. des Internet Explorers (auch wenn der nicht zum Surfen genutzt wird).
Da Windows ihn bzw. dessen Rendering-Engine Trident auch dann intern und z.B. für ICQ und Skype verwendet, wenn fürs Surfen ein anderer Browser verwendet wird, muss der IE aktuell gehalten werden.
Wichtigstes Einfallstor für Malware sind heute unbemerkte Drive-by-Infektionen beim bloßen Aufrufen entsprechend präparierter Webseiten. Die nutzen Schwächen veralteter Plugins wie Java, Flash und Adobe Reader.
Aktuell sind Java 1.6_30 bzw 7.02. Gestern kam mir ein PC mit 1.6_07 unter. Gut 3 Jahre geschlafen!
Flash ist aktuell mit 11.1.102.55 und Adobe Reader (falls man keinen alternativen Reader benutzt) mit 10.1.2.