Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Potential hijack details

AlfUlm / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
nachdem ich in meiner Suchmaschine auf Wikipedia (de) einen Suchbegriff eingegeben habe, erhielt ich das folgende Hinweisfenster:
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/hijack110912l8iqwsaumy.jpg[/img][/url]

Ich bin total verunsichert. Was hat das zu bedeuten???

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 AlfUlm „Potential hijack details“
Optionen

Hi, deine Sicherheitssoftware spinnt, natürlich ist jede Verbindung ins Internet potentiell gefährlich.
Aber genau solche Software, die vor jedem Scheiß warnt braucht niemand wirklich, denn Du schreibst es selbst, sie verunsichert nur.

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_238890 „Hi, deine Sicherheitssoftware spinnt, natürlich ist jede Verbindung ins...“
Optionen

Ne, spinnen tut da nix - das Programm Browser Protect, das da installiert ist, macht genau das was es soll - es warnt vor Veränderungen bei den Browsereinstellungen.

Ob man sich allerdings so ein Sicherheitsprogramm installieren sollte wenn man hinterher die zwangsläufig erscheinenden Meldungen nicht interpretieren kann steht auf einem anderen Zettel. Dadurch wird der Sinn eines Sicherheitsprogramms irgendwie entwertet (wobei ich mir kein Urteil über den Wert von DIESEM Programm erlaube, ich kenne es nicht näher...).

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 AlfUlm „Potential hijack details“
Optionen

[x] Share blocking success on Facebook -

- das hat ja gerade noch gefehlt! Nimm den Haken bloß raus!

Ob die Software ansonsten gut ist, kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Generell habe ich zu sowas kein großes Vertrauen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm Olaf19 „ x Share blocking success on Facebook - - das hat ja gerade noch gefehlt! Nimm...“
Optionen

Also ich steh´ jetzt wirklich im finstern Wald.

Ich habe das "Programm" Browser Protect mit Sicherheit nicht selbst wissentlich installiert. Wurde das vielleicht mit einem Update von FF installiert? Ich nutze momentan 6.0.2. Oder ist es möglich, dass es durch (heutige Installation) Free YouTube to mp3 Converter oder Free YouTube Download mit installiert wurde. Ich hatte aber alle Häkchen während der Installation raus genommen.

Mit everything habe ich gesucht und nur das > browserprotect@browserprotect.com.xpi unter folgendem Pfad > C:\Users\XXX\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\hc0nia9e.default\extensions gefunden.

Wie arbeite ich weiter??

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 AlfUlm „Also ich steh jetzt wirklich im finstern Wald. Ich habe das Programm Browser...“
Optionen

Ich habe auch FF 6.0.2 aber nicht dieses AddOn darinnen.
Von alleine installiert sich das also kaum.

Mache doch einfach eine System-Rückstellung auf gestern oder so, ich würde es jetzt nicht unbedingt als Bedrohung einstufen. Danach schauen ob es weg ist.

bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm gelöscht_238890 „Ich habe auch FF 6.0.2 aber nicht dieses AddOn darinnen. Von alleine installiert...“
Optionen

Ich habe zwischenzeitlich nochmal alles überprüft und muss hatterchen recht geben.
In den Erweiterungen von FF tauchte das bewusste BrowserProtect 1.1.3 auf mit Install-Datum 18.08.2011 auf.
Erweiterung deaktiviert und alles wieder im grünen Bereich.

@Olaf
Ich muss meine Aussage revidieren, dass nicht ich das installiert habe, kann mich aber wirklich nicht mehr erinnern.

@all
Danke für die Hilfestellung! Ich kennzeichne meine Anfrage als gelöst.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 AlfUlm „Ich habe zwischenzeitlich nochmal alles überprüft und muss hatterchen recht...“
Optionen
Ich muss meine Aussage revidieren, dass nicht ich das installiert habe, kann mich aber wirklich nicht mehr erinnern.

Kann passieren - manchmal verliert man einfach den Überblick.

Der letzte Beitrag von ABatC klingt aber schon recht "vernichtend", inkl. dem Link in das Forum. Keine vertrauenerweckende Software :-( Gut, der Admin bleibt geduldig und freundlich, aber das rettet auch nicht mehr viel.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 AlfUlm „Ich habe zwischenzeitlich nochmal alles überprüft und muss hatterchen recht...“
Optionen

Hi,

schön das Du es gefunden hast.
Solche Sachen habe ich auch schon mal schnell installiert, Wochen später kam es dann zu Problemen oder Meldungen und auch ich hatte in diesem Moment keine Ahnung welcher Geist an meinem Rechner spukte. :-))

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 AlfUlm „Also ich steh jetzt wirklich im finstern Wald. Ich habe das Programm Browser...“
Optionen
Wurde das vielleicht mit einem Update von FF installiert?

Habe ich noch nie erlebt, dass der Firefox gegen den Willen des Benutzers irgendetwas "nebenbei mitinstalliert", halte ich daher für abwegig.

Ich kann mich da eigentlich nur den Tipps von hatterchen anschließen - so richtig bedrohlich erscheint mir das nicht, aber eine Systemrückstellung um 1, 2 Tage könnte nicht schaden. Dann schauen, ob das Teil noch da ist.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ABatC AlfUlm „Also ich steh jetzt wirklich im finstern Wald. Ich habe das Programm Browser...“
Optionen

Naja, die Programme von DVDVideoSoft sind ordentlich 'verseucht'...ASK-Toolbar und Plasmoo Suchmaschine sind zumindest von deren Seite offiziell bestätigt. Auf verschiedenen Seiten hört man auch, das ein Abwählen bei der Installation nicht wirklich was bringt, die Teile werden trotzdem installiert. Allerdings wird nirgendwo Browser Protect erwähnt, aber wundern tät es mich nicht...

Grösseres Palaver auch im offiziellen Forum:
http://www.dvdvideosoft.com/forums/topic.php?id=3708

bei Antwort benachrichtigen
Maybe AlfUlm „Potential hijack details“
Optionen

Moin,

Browser Protect meldet, dass versucht wurde, die eingestellte Suchmaschine zu ändern, evtl. in der Firefox Navigations-Symbolleiste.

Es hat also gemacht, was es soll.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Moin, Browser Protect meldet, dass versucht wurde, die eingestellte Suchmaschine...“
Optionen
Browser Protect meldet, dass versucht wurde, die eingestellte Suchmaschine zu ändern,

Wenn ich den Befehl vorgebe, dann brauche keine Software die mich sperrt, wenn ich eine andere Suchmaschine beauftrage. Es handelt sich hierbei ja nicht um eine Umleitung durch das System, sondern ich gebe den Weg vor.
bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „ Wenn ich den Befehl vorgebe, dann brauche keine Software die mich sperrt, wenn...“
Optionen

Ob man das jetzt braucht, oder nicht, muss jeder selber wissen. Ich nutze Browser Protect ebenfalls und hatte zuletzt den gleichen Effekt, als ich die Suchmaschine von Goolge auf Bing umstellen wollte. Darauf muss man halt nur erstmal kommen, aber wenn man es einmal weiß, ist es auch ok.

Ob es programmiertechnisch zu unterscheiden ist, ob diese Einstellung manuell, oder durch die Manipulation einer Website gemacht wird, kann ich nicht genau sagen. Ich denke mal, es werden einfach nur die FF-Configs überwacht und Änderungen gemeldet.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Ob man das jetzt braucht, oder nicht, muss jeder selber wissen. Ich nutze...“
Optionen
Darauf muss man halt nur erstmal kommen

Bis dahin hat ein unbedarfter User aber möglicherweise, aus Angst, sein System schon geschrottet.

(Vorsicht, das Leben gefährdet Ihre Gesundheit) :-)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „ Bis dahin hat ein unbedarfter User aber möglicherweise, aus Angst, sein System...“
Optionen
Bis dahin hat ein unbedarfter User aber möglicherweise, aus Angst, sein System schon geschrottet.

Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Man hat die Möglichkeit, es geblockt zu lassen, dann ändert sich eben nichts. Oder aber, man erlaubt die Aktion und riskiert, sich evtl. was einzufangen, sofern man selber nichts gemacht hat. Wie auch immer, ohne ist man auch nicht besser dran.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „ Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Man hat die Möglichkeit, es geblockt...“
Optionen
Man hat die Möglichkeit,

Klar, man hat im Leben immer zwei Möglichkeiten, darüber kann ich Dir ein ganzes Gedicht schreiben...

Nein, viele Leute haben bei so einer Meldung, die sie evtl. nicht verstehen Angst, sich schon etwas eingefangen zu haben und ziehen dann in ihrer Angst die falschen Schlüsse.

Wenn diese Software wenigsten "selbst lernend" ist, kann man damit leben, wenn man Ahnung hat.

Ich, brauche so eine Software nicht.
bei Antwort benachrichtigen