Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

MS Essentials gibt es da keine Einstellung bei Zeitüberschre

Ma_neva / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe auf dem neuen stationären PC als Virenschutz MS Essentials drauf genommen.
Doch bei einer Pause (also PC wurde mal 2 Tage nicht benutzt) gibt es nach meiner Einsichtnahme im Verlauf
und auch bei konkreter Einschaltung auf Updates , aktualisieren, Echtzeitschutz usw. also alle relevanten Einstellungen auf sicherer Seite eingestellt, stelle ich fest das ein Scann nicht mehr nachgeholt wird wenn der PC nicht pünktlich eingeschaltet war:-(, anders da bei Avira AntiVir, da geht es auf dem NB täglich so :-).
Dort konnte ich nämlich Scann einstellen wenn Zeit überschritten ist, find ich bei MS Essentials nicht und wird auch nicht gemacht:-(. Auch die Aktualisierung wird erst nach Aufforderung gemacht , obwohl da ständig aktualisieren oder ähnlich eingestellt ist.
Bin nun doch ein wenig enttäuscht von MS, Grundeinstellungen sollten wenigstens reibungslos laufen:-(.
Habe ich wo was nicht ordentlich eingestellt? Oder ist das eine echte Schwäche von MS Essentials?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
mi~we Ma_neva „MS Essentials gibt es da keine Einstellung bei Zeitüberschre“
Optionen

Es geht doch, allerdings mußt du da in der Registry 2 Werte ändern (wie komfortabel )
http://www.implexus.de/2011/07/18/microsoft-security-essentials-holt-geplanten-scan-nicht-nach/

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva mi~we „Es geht doch, allerdings mußt du da in der Registry 2 Werte ändern wie...“
Optionen

Hallo,

danke für den Link, doch in Registry wurschtel ich nix rum:-(.
Da muß ich wohl leider wieder einen anderen Virenscanner bemühen:-(, so ist das ja nix, wie oft ist man unterwegs und nie zu der "programmierten" Zeit am PC , der also ausgeschaltet, da denkt man nicht stetig daran das man MS auch auf Updates und Scann überprüft. Das geht bei Avira (auch Freeware) automatisch ohne nachfragen oder erst aktualisieren "drücken" . Schade, da hätte ich aber MS mehr zugetraut;.).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo, danke für den Link, doch in wurschtel ich nix rum:- . Da muß ich wohl...“
Optionen

Hallo Manfred,

die Updates kommen doch automatisch, auch wenn du den Rechner längere Zeit aus hattest.

Nur weil du den Scan manuell anstoßen musst, nach längerem Aus des PCs, nimmst du jetzt ein anderes Antivirentool? ;-)

Wie oft scannst du denn dein System, und warum?

Da ist doch der Echtzeitschutz aktiv.

Bis bald,
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, die Updates kommen doch automatisch, auch wenn du den Rechner...“
Optionen

Hi Jörg,

die Updates kommen doch automatisch, auch wenn du den Rechner längere Zeit aus hattest.
dachte ich auch, doch wenn ich dann auf Aktuell (oder Aktualisieren) gehe, sehe ich das es nicht automatisch gegangen ist, vorhin wieder erst fast 5 Min aktualisiert als ich von Schwerin zu spät heim kam.
Letztes Update war da 16.7 angeführt , obwohl eigentlich alle Einstellungen vorgenommen sind um das automatisch zu machen. Er braucht immer erst einen Anstoß, unten bei Klick auf Symbol wird Echtzeitschutz angezeigt, doch wenn dann soviel an Update fehlt frage ich mich wie der Echtzeitschutz aussieht?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hi Jörg, dachte ich auch, doch wenn ich dann auf Aktuell oder Aktualisieren...“
Optionen

Es kann mal sein dass ich mehrere Wochen XP nicht gebootet habe, da ich ja täglich mit Win 7 unterwegs bin. Wenn ich dann mal XP starte, muss ich auch manuell erst das Antivirentool- Update anstoßen, bevor ich ins Internet gehe.
Das ist doch normal.
Habe ich täglich meinen Rechner an, kommen auch täglich die Updates automatisch.

Aber du kannst ja das Antivirentool nehmen, welches du zuletzt hattest, viel Spaß dann weiterhin mit den Falschmeldungen, und auf dem Brett "Viren, Spyware, Datenschutz". ;-)

Mein System scanne ich übrigens einmal im Jahr, wenn überhaupt.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Es kann mal sein dass ich mehrere Wochen XP nicht gebootet habe, da ich ja...“
Optionen

Hallo,

Ja, dachte bei der angezeigten Einstellung und Kurzinfo dazu das es wie bei Avira dann Automatisch geht, so liest es sich nämlich (ohne "h"), ist aber Tiefschlag, wer da nicht aufpaßt ist verlassen. Es kommen keine Update außer ich/man geht über MS Update oder über Aktualisieren, trotz Anzeige das Echtzeitschutz an ist.
Es reicht 1 Tag oder weniger nicht den PC an zu haben, Update automatisch ohne Aktualisierung oder Win MS Update hatte ich bisher keine automatische Aktualisierung. Bedaure ich wirklich, sah o gut aus und nie "vordergründig". Doch ein klein wenig "Initiative" von MS um Nachholen von Update und Scann wäre schon mehr als sinnvoll:-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo, Ja, dachte bei der angezeigten Einstellung und Kurzinfo dazu das es wie...“
Optionen
Es reicht 1 Tag oder weniger nicht den PC an zu haben,

Es kann sein dass das Update sich etwas verzögert. Wenn du den angemachten PC zwischendurch mal nicht benutzt, dann wird auch automatisch im Hintergrund updatet.
Wenn du den Rechner anmachst, und sofort das Antivirentool anschielst, dann wird das auch nix. ;-)

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „ Es kann sein dass das Update sich etwas verzögert. Wenn du den angemachten PC...“
Optionen

Hi Jörg,

Es kann sein dass das Update sich etwas verzögert. Wenn du den angemachten PC zwischendurch mal nicht benutzt, dann wird auch automatisch im Hintergrund updatet.
Werde das mal Morgen beobachten, also ca 1 Std nach Hochfahren abwarten und dann nach/in MS Essentials erst nachsehen und über MS Update sehen ob es neuere Definitionen gibt.
Man soll ja nie voreilig urteilen:-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „ Es kann sein dass das Update sich etwas verzögert. Wenn du den angemachten PC...“
Optionen

Hallo Jörg,

habe es heute mal rekonstruiert mit MS Essentials, also 1 std den PC an gehabt ohne auf das Antivirentool zu schielen:-).
Also ich mach mal die Screenshots rein:-):
http://250kb.de/u/110719/j/0gXYRa9bMQsp.jpg
dann nochmals gewartet, will ja nix überspitzt ansagen:-), doch es kam nix weiter erst nachdem ich auf Aktualisieren gegangen bin. obwohl der Echtzeitschutz an und keine Mängel angezeigt hat:
http://250kb.de/u/110719/j/1bkCkCPd4Cfh.jpg
nach Ablauf dann:
http://250kb.de/u/110719/j/c9xpudRCu4Ho.jpg
Kann auch noch die Einstellungen einstellen, ist alles auf maximal eingestellt.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Jörg, habe es heute mal rekonstruiert mit MS Essentials, also 1 std den...“
Optionen

Hallo Manfred,

dann lasse morgen bitte den Rechner länger an - und warte länger als eine Stunde.
Oder besser gesagt mache mal nichts und schaue irgendwann im Laufe des Abends unter "Aktualisieren" nur nach, ob das aktuelle Datum dort steht.

Gruß
knoeppken

Nachtrag:
Meinen Rechner habe ich ca. 2 Stunden an, gerade nachgesehen und bei mir steht der 19.07.2011 und am Rechner meiner Frau auch.

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, dann lasse morgen bitte den Rechner länger an - und warte...“
Optionen

Hi Jörg,

dann lasse morgen bitte den Rechner länger an - und warte länger als eine Stunde.
Oder besser gesagt mache mal nichts und schaue irgendwann im Laufe des Abends unter "Aktualisieren" nur nach, ob das aktuelle Datum dort steht.

kein Problem, es eilt ja nicht wirklich:-), werde auch das über mehrere Stunden mal nachvollziehen.
Doch falls da keine Besserung eintritt, wie sieht es mit zusätzlich Avira Antivir aus? Beißt sich das womöglich? Auch wäre eine weitere Frage (soll ich neu stellen?)wie ist ein Zusammenspiel mit :
" MS Safety Scanner 1.0" ?
Wäre in meinen Augen auch nicht falsch? Falls sich da nix ins Gehege kommt:-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hi Jörg, kein Problem, es eilt ja nicht wirklich:- , werde auch das über...“
Optionen
wie ist ein Zusammenspiel mit :" MS Safety Scanner 1.0" ?

In Kombination mit Essentials sollte es funktionieren, nur dieses Tool ist kein Ersatz für eine Antimalware- oder Antiviren-Lösung.
Ist auch hier zu lesen:

http://www.chip.de/downloads/Microsoft-Safety-Scanner_20083423.html

Selbst nutze ich nebenbei Spybot (TeaTimer abgeschaltet) und scanne damit gelegentlich das System.

Download:
http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html

Zusätzliche Erklärung:
http://www.chip.de/downloads/SpyBot-Search-Destroy_13001443.html

Die Kombination Spybot, MS Essentials, die Firewall von Win 7 und die Firewall im Router, ist für mich ausreichend.

wie sieht es mit zusätzlich Avira Antivir aus? Beißt sich das womöglich?
Ich kenne Nutzer die beides ohne Nachteile installiert haben, siehe auch Hatterchen.
Normalerweise sagt man, man sollte mehrere Antivirentools nicht zusammen laufen lassen.
Persönlich hatte ich diesbezüglich früher nur Probleme mit Symantec oder McAfee, unter XP in Verbindung mit Antivir.

Um darüber weitere Erfahrungen zu sammeln, bietet sich ein neuer Thread an.

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen