Aktuelles Win XP SP3 und ebenso Avast Antivirenprogramm.
Benötigt man dann trotzdem noch ein Programm wie das o.g.
Superantispyware Free Edition?
Für Antworten: danke im Voraus
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Hi,
natürlich nicht.
Ein AV-Programm reicht, wichtiger ist es den eigenen Kopf einzuschalten.
Möglichst keine "bösen Seiten" besuchen und nicht einfach jeden E-Mail-Anhang öffnen und natürlich nicht jeden (unbekannten) USB-Stick einstecken. :-)
Da muss ich Hatterchen ganz deutlich zustimmen.
Diese ganze sog. "Sicherheitssoftware" ist eh arg umstritten, vom Virenscanner bis hin zur Desktopfirewall. Letztlich sind solche Programme genau so wenig fehlerfrei wie die Systeme, die sie schützen sollen. In jedem Fall blähst du dir dein System damit zusätzlich auf, zu Lasten der Performance, schleppst weitere Sicherheitslücken ein, während die Wirksamkeit von zweifelhaftem Wert ist.
Avast geht schon in Ordnung, alles andere würde ich nur bei ganz konkretem Verdacht auf Befall installieren.
CU
Olaf
Nein, benötigt man nicht. Meine Vorposter haben es schon geschrieben. Falls Du nochmal in diesen Thread schaust, dirk481, dann lege ich Dir folgende Seiten ans "Herz":
http://www.malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/KompromittierungUnvermeidbar sowie:
http://sicher-ins-netz.info/schutz/schutz.html
Hältst Du Dich an diese Vorgaben, erreichst Du maximalen Schutz, der möglich ist. Ein AV-Programm kannst Du gerne begleitend und zu Analysezwecke nutzen, aber nicht präventiv.
MfG, pema