Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Administratorkonto ohne Passwort

peeterle / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich arbeite allein am PC, habe daher weder für das Administratorkonto noch für das Benutzerkonto ein Passwort eingerichtet. Ins Internet gehe ich nur mit dem Benutzerkonto. Besteht durch die Nichteinrichtung eines Passwortes irgendeine Gefahr von außen?

bei Antwort benachrichtigen
Maybe peeterle „Administratorkonto ohne Passwort“
Optionen
Besteht durch die Nichteinrichtung eines Passwortes irgendeine Gefahr von außen?

Aber natürlich!

Jeder, dem es möglich ist, an Deinen Sicherheitsmaßnahmen (Firewall, Antivirus) vorbeizukommen, hat vollen Zugriff auf Dein System! Und da muss man sich nichts vormachen, es gibt genug Leute, die das können! Genauso ist es auch Schadprogrammen möglich!

Dein Benutzerkonto nutzt Dir da überhaupt nichts, da das Adminkonto dennoch aktiv ist und Zugriff hat, sowohl lokal, als auch im Netzwerk.

Passworte sind zu knacken, aber es braucht seine Zeit, ein gut gewähltes PW (Alphanumerisch mit Sonderzeichen etc.) zu ermitteln.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
peeterle Maybe „ Aber natürlich! Jeder, dem es möglich ist, an Deinen Sicherheitsmaßnahmen...“
Optionen

Danke für die Antwort. Wenn es so ist könnte ich ja gleich mit meinem Administratorkonto ins Netz gehen und könnte mir das ganze Klimbim mit Benutzerkonto und Passwort sparen. Mich irritiert nur, dass in den PC-Zeitschriften ständig davor gewarnt wird, mit dem Administratorkonto ins Netz zu gehen.
Gruß peeterle

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 peeterle „Danke für die Antwort. Wenn es so ist könnte ich ja gleich mit meinem...“
Optionen
Mich irritiert nur, dass in den PC-Zeitschriften ständig davor gewarnt wird, mit dem Administratorkonto ins Netz zu gehen.

Wenn Du als Administrator online bist, hat ein eventueller Angreifer ebenfalls Administratorenprivilegien. Damit kann er quasi mit Deinem System machen, was er will.

Wenn Du als Benutzer online bist, hat auch der Angreifer nur Benutzerprivilegien, was bestimmte Aktionen seinerseits schonmal ausschließt.

Wenn Du allerdings das Administratorenkonto nicht mit Passwort schützt, kann das ja dann jeder benutzen - auch der Angreifer. Das wäre unklug.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
peeterle mawe2 „ Wenn Du als Administrator online bist, hat ein eventueller Angreifer ebenfalls...“
Optionen

Hallo!
Danke für Deine Antwort. Reicht es denn, wenn ich das Administratorkonto mit einem Passwort sichere und das Benutzerkonto ohne Paswort betreibe (damit ich nicht all zu viel Tipperei habe)?

Gruß peeterle

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 peeterle „Hallo! Danke für Deine Antwort. Reicht es denn, wenn ich das Administratorkonto...“
Optionen
Reicht es denn, wenn ich das Administratorkonto mit einem Passwort sichere und das Benutzerkonto ohne Paswort betreibe (damit ich nicht all zu viel Tipperei habe)?


Das kannst Du sicherlich machen. Das Problem ist ja nicht das normale Benutzerkonto sondern der Fakt, dass jemand unberechtigt das Admin-Konto nutzt. Und wenn Du dieses mit Passwort schützt, ist dieser Missbrauch deutlich erschwert.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen