Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Unerlaubter Zugriff auf Rechner möglich ?

SCORPION7 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Ist es möglich,das von außen unbefugt auf meinen Rechner zugegriffen wird wenn zwischen DSL-Splitter und Rechner ein
Modem (Speedport 200) und ein WLAN-Modem (Gigaset SE361) installiert ist und die Windows Firewall aktiviert ist?
Könnten unbefugt durch einen Hacker Daten ausgelesen werden ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 SCORPION7 „Unerlaubter Zugriff auf Rechner möglich ?“
Optionen

Nicht bei Brain.exe, einem aktuellen Virenscanner, W-LAN-Verschlüsselung und allen Updates des OS

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes gelöscht_35042 „Nicht bei Brain.exe, einem aktuellen Virenscanner, W-LAN-Verschlüsselung und...“
Optionen

FAIL

1. Brain.exe hat nur peripher etwas damit zu tun
2. Ein Virenscanner schützt nicht das LAN. Ledigdlich den eigenen Computer(von Corporate Lösungen für diesen speziellen fall einmal abgesehen)
3. Meistens führt der einsatz eines Virenscanners beim Menschen dazu, dass Brain.exe in die Quarantänezone verschoben und nicht weiter ausgeführt wird.
4. W-LAN Verschlüsselung ist nicht effektiv. Selbst WPA(2) ist mittlerweile effizient zu brechen.
5. Selbst bei einem mit allen updates versorgten OS benötigen spezialisten mittlerweile nur noch eine geringe Zeit, um erfolgreich einzudringen. AFAIR hat es beim letzten Contest 13 Minuten unter windows 7 gedauert.

Könnten unbefugt durch einen Hacker Daten ausgelesen werden ?
Ja können sie. Hier stellt sich aber die Frage nach dem Verhältnis von Aufwand und Nutzen. Für die chatlogs deines Sohnes mit seiner Freundin wird das wohl kaum einer tun.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 SCORPION7 „Unerlaubter Zugriff auf Rechner möglich ?“
Optionen

Ja.

Auch wenn Du alle bekannten Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich realisierst, wird es ein gewisses Restrisiko geben.

Natürlich hängt das auch davon ab, wie Du den Rechner nutzt, welche Seiten Du im Web besuchst, was für Software Du installierst usw.

Es ist von hier aus unmöglich, das Risiko konkret einzuschätzen.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „Ja. Auch wenn Du alle bekannten Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich realisierst,...“
Optionen

Gut, dann Stecker ziehen..:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_35042 „Gut, dann Stecker ziehen..: Gruß luttyy“
Optionen

Nein, mit brain.exe wird es schon klappen.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat SCORPION7 „Unerlaubter Zugriff auf Rechner möglich ?“
Optionen

Hallo Scorpion 7

einige könen sogar im Rechner vom Bundes nachrichtendienst und anderen Behörden spazieren gehen. Das amerikanischen Verteidigungsministerium, hatte auch schon ungebetene Gäste.Firmen die Sicherheitssoftware entwickeln wurden auch schon gehackt.

Entweder sind die alle unfähig oder es ist unmöglich den Rechner zu schützen.

Ich kenne nur eine 1000% sichere Technik, vor dem einschalten Netzwerkkabel ziehen.


Gruß Kabelschrat.

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Kabelschrat „Hallo Scorpion 7 einige könen sogar im Rechner vom Bundes nachrichtendienst und...“
Optionen

wie unsicher. Moderne Verfahren erlauben es, den Bildschirminhalt noch stunden nach dem abschalten zu rekonstruieren. Tastatureingaben können mit entsprechend genauem Messequipment(welches kommerziell verfügbar ist) auch durch wände mitverfolgt werden. Das ist übrigens auch der Grund, warum in Deutschland die Räumlichkeiten der Krisenreaktionszentren, die VS-Verwahrgelasse der Nachrichtendienste und einige andere Örtlichkeiten per gesetz von 1m dickem Beton mit Strahlungsabschirmung umschlossen sein müssen. Ohne Fenster versteht sich!

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat Synthetic_codes „wie unsicher. Moderne Verfahren erlauben es, den Bildschirminhalt noch stunden...“
Optionen

Hallo Syntehtic,

Tastatureingaben, können über die unterschiedlichen Ströme mitgelesen werden. Manche Dinge durften früher nicht mit einer elektrischen Schreibmaschine geschrieben werden.Von den Schwingungen der Fensterscheiben konnte auch gut mitgelesen werden.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
SCORPION7 Nachtrag zu: „Unerlaubter Zugriff auf Rechner möglich ?“
Optionen

Danke für die Antworten .Meine gespeicherten Daten sind jetzt nicht übermäßig interessant für Aussenstehende.Man kann also mit den genannten Maßnahmen relative Sicherheit erreichen.
Ich habe legal erworbene Musik auf die Festplatte übertragen.Es könnte also nicht schlimmstenfalls
heissen ,ich stelle Musik ins Netz ohne Urheberrechte ?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic SCORPION7 „Danke für die Antworten .Meine gespeicherten Daten sind jetzt nicht...“
Optionen

Interessant sind nicht deine Daten, sondern primär deine Bandbreite und Rechenleistung. Mit Bandbreite und Rechenleistung kannst du zu einem Botnet beitragen, welches für DDoS-Attacken oder Spamversand genutzt wird. Hierfür wird auf deinem System ein Trojaner installiert.

Die relevantesten persönlichen Daten, die man auf einem PC findet, sind Kreditkartennummern, E-Banking-Zugangsdaten und Mailadressen. Mit den Zugangsdaten für E-Banking kann man dein Konto räumen, an die kommt man aber am einfachsten per Phishing/Social Engineering heran. Ein guter Spamfilter und brain2.0 helfen dagegen. E-Mailadressen sind interessant, um Spam dahin zu schicken, bekommt man aber einfacher als per Einbruch. Kreditkartendaten braucht man jedoch nicht unbedingt beim Privatuser abzufischen, viel angenehmer ist's, wenn man die im Tausenderpack von einem geknackten Webserver eines Internetshops klaut.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 the_mic „Interessant sind nicht deine Daten, sondern primär deine Bandbreite und...“
Optionen

brain2.0?
Wo hast du denn das Update gefunden..:)

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_35042 „brain2.0? Wo hast du denn das Update gefunden..: Gruß“
Optionen

Ist derzeit eine Alpha-Version und daher extrem buggy. Von einem Produktiveinsatz rate ich daher noch ab ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 the_mic „Ist derzeit eine Alpha-Version und daher extrem buggy. Von einem...“
Optionen

Gut zu wissen...:)

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
jueki SCORPION7 „Danke für die Antworten .Meine gespeicherten Daten sind jetzt nicht...“
Optionen
Ich habe legal erworbene Musik auf die Festplatte übertragen.Es könnte also nicht schlimmstenfalls
heissen ,ich stelle Musik ins Netz ohne Urheberrechte ?

Nein, ganz klar nein.
Dazu müßtest Du diese explizit mit einem entsprechendem Tool - eMule, Bittorrent usw freigegeben haben - oder aber mit diesen Tools selbst saugen. Denn der "incoming"- Ordner wird zwangsläufig freigegeben.
Die bisher genannten Schutzmethoden genügen, um Deinen Rechner gegen zufällige Angriffe sicher zu machen.
Die anderen Möglichkeiten des Eindringens müssen ganz gezielt auf und gegen Deinen Rechner gerichtet sein und bedürfen eines hohen fachlichen und zeitlichen Aufwandes.
Ängste indieser Richtung kann man als krankhaft abtun.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat jueki „ Nein, ganz klar nein. Dazu müßtest Du diese explizit mit einem entsprechendem...“
Optionen

Hallo Jürgen,

sogar beim Zeitunglesen habe ich mir was eingefangen. Meine Internetsecurity war der Testsieger in mehreren PC Zeitschriften.

http://www.heise.de/security/meldung/Schaedliche-Werbebanner-auf-Handelsblatt-de-und-Zeit-de-2-Update-921139.html

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 SCORPION7 „Unerlaubter Zugriff auf Rechner möglich ?“
Optionen
Freigeist
bei Antwort benachrichtigen