Hallo Leute,
seit einigen Tagen will ClamWin Antivir kein Virus Database Update mehr duchführen und meint statt dessen immer nur noch z.B.:
ClamAV update process started at Tue Mar 02 19:11:25 2010
main.cld is up to date (version: 52, sigs: 704727, f-level: 44, builder: sven)
WARNING: Can't get information about database.clamav.net: No IP address
WARNING: getpatch: Can't download daily-10464.cdiff from database.clamav.net
WARNING: Can't get information about database.clamav.net: No IP address
WARNING: getpatch: Can't download daily-10464.cdiff from database.clamav.net
WARNING: Can't get information about database.clamav.net: No IP address
WARNING: getpatch: Can't download daily-10464.cdiff from database.clamav.net
WARNING: Incremental update failed, trying to download daily.cvd
WARNING: Can't get information about database.clamav.net: No IP address
WARNING: Can't download daily.cvd from database.clamav.net
Trying again in 5 secs...
Und das war's dann auch schon. Geht das anderen auch so? Weiß jemand zufällig, was da los ist?
MfG
Mike
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Hallo,
kann es sein, dass die Version zu alt ist von Antivir?
Dann kann kein neues Update geladen werden.
Ich verwende AVG und habe mich von Antivier verabschiedet weil zu viele Fehlarlame.
Gruß
apollo4
Hallo,
es ist die aktuelle Version (0.95.3).
Fehlalarme hatte ich noch nicht.
MfG
Mike
Hatte ich auch schon.
Statt der fest installierten kann man auch Clamwin Portable nehmen.
Die ist autonom und kann von fast überal aus scannen.
Falls die mal nicht Updaten kann ist es möglich die einfach zu löschen und sich die Neueste von Chip.de zu laden.
Sieht aber nach vorübergehende Probleme mit der Erreichbarkeit des Servers aus.
Eine Alternative ist a-squred free - stark aber riesig.
Leider gibt es keine guten Scanner die von CD aus scannen und zugleich die Option neuester Virendatenbanken haben.
Ist viel sinnvoller als vom zu Scannenden System aus zu scannen.
Mit a-squred geht es zumindest von einer minimalen zweiten Windows Platte oder Partition aus.
Avira hat so eine CD Version ihres scanners - aber weitgehend unbrauchbar da es nur
an 0.001 % aller Rechner funktioniert und es wohl Probleme mit den neuesten
Virendatenbanken gibt.
Hallo Xdata,
vielen Dank für deine umfangreiche Antwort.
Ich nutze Clamwin als fest installierte Version, habe es aber auch auf einem Stick gern dabei. Beide Versionen sind aktuell. Meine Vermutung war auch, das etwas mit dem Server nicht stimmt.
Ich werde mir auf jedem Fall "a-squared Free 4.5" näher anschauen - macht keinen schlechten.
Avira ist bei mir unten durch. Das extrem nervende, täglich (!) erscheinende Popup war einfach nicht mehr zu ertragen. Da bekommt auch die CD keine Chance mehr.
Für diesen Zweck nutze ich gern das Knopicillin von Heise. Das bootet ein kleines Linux von CD und hat mehrere Virenscanner dabei.
MfG
Mike
Doch gibt es z.B, die C'T Security CD von der C'T 02/2010. Die aktualisiert die Signaturen.
Auch a-squared free mag gut sein, hat aber in der Freewareversion keinen Hintergrundwächter. Den hat nur Avira.
... hat aber in der Freewareversion keinen Hintergrundwächter.
Brauche ich nicht.
:-)
NC
... hatte mir Worm.Downadup-496 eingefangen, der in einer autorun.inf versteckt war, die auf einen (versteckten!) Ordner mit Namen Recycler zugriff.
Habe den Stick gelegentlich an einem Schulrechner, der noch mit (XP) Standarteinstellungen läuft (geschützte Systemdateien ausblenden, Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden etc.) - da kam's wohl her.
Vielen Dank für eure Hniweise.
MfG
Mike