NAT im DsL Router ist nicht die Firewall im DsL Router
und sollte zusätzlich auf ON sein.
Wenn also jemand von der Firewall in seinem DsL Router spricht,
kann man im Allgemeinen davon ausgehen - die interne Firewall ist gemeint
und nicht NAT.
Hier war es anders da ja gesagt wurde, es gebe keine Firewall,
dies täte der Router.
-- mit, "ich habe garkeine Firewall" war aber wohl gemeint:
"ich habe garkeine Personal Firewall"
Zu DsL Router:
"..dass die DSL-Router die Merkmale einer Firewall ausreichend abdecken.."
Wenn in dem Router eine Firewall funktion drin ist, sind es nicht nur Merkmale,
es ist eine Firewall. Wenn auch eine kleine spezialisierte Firewall.
Eine Firewall ist ein Konzept und kein spezielles Gerät oder Software, wird in Definitionen immer gesagt.
Die Bezeichnung Firewall ist da also richtig.
Ganz im Gegensatz zu - nur so genannten Personal Firewalls oder Desktop Firewalls.
Die haben einen ganz anderen Aufgabenbereich der vom Konzept Firewall abweicht.
Liegen eher im Bereich - Detektieren Filtern von ein und ausgehenden Inhalten.
Sie sind zwar umstritten da sie auf dem Selben System laufen welches geschütz werden soll.
-- Aber - es geht garnicht anders, der Bereich der abgedekt wird ist nur so möglich!
Auch auf einer virtuellen Maschine ginge nicht, die Funktion ist eben eine Andere.
Haupsächlich Ausgehendes zu detektieren oder zu Blocken.