Hallo luttyy
Neu Aufsetzen geht im Moment nicht, somit will er eine Boot-CD mit Virenprogramm erstellen und damit den Rechner scannen. (ein Versuch ist es wert)
Grundsätzlich ist die Idee gut, mit einer bootbaren CD ein infiziertes System überprüfen zu wollen, aber auch mit dieser Methode kann man Schädlinge nicht rückstandsfrei entfernen. Um allerdings Rückschlüsse auf den Infizierungsweg ziehen zu können, ist so eine Live-CD hilfreich.
Genügend Links hast Du von meinen Vorpostern bekommen. Ich rate zusätzlich dazu, außer dieser CD mit eingebundenem Scanner eine Ubuntu-CD zu erstellen, damit der Bekannte unabhängig vom möglicherweise infizierten System agieren kann. Besonders wichtig wird das, wenn er finanzielle Transaktionen hierüber abgewickelt hat, ist das der Fall? (Online-banking und/oder -shopping)
Hier ist der Link:
-> http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu-releases/9.04/
-> PC (Intel x86) desktop CD
Ich verlinke mit Absicht die 9.04er Version, da die Version 9.10 Karmic Koala diverse Bugs hat. Denn mit der Karmic Koala kann man unter bestimmten Voraussetzungen keine Verbindung zum Internet herstellen. Bei der 9.04er Version gibt es dieses Problem nicht.
Unabhängig davon sollte bei einer vermuteten oder gar nachgewiesenen Infizierung das System so schnell wie möglich neu aufgesetzt werden, Paßwörter sind vom sauberen Rechner hernach alle zu ändern.
MfG, pema