Hallo zusammen!
        
        Ich weiß - n-tv.de ist nicht unbedingt das oberste Kompetenzzentrum für IT-Belange, nicht zuletzt deswegen die Frage: Ist dieser Artikel wirklich ein Grund zur Besorgnis oder eher Effekthascherei?
        
        http://www.n-tv.de/technik/Online-Banking-sehr-riskant-article2016656.html
        
        ...heutzutage sind Kriminelle nicht mehr auf Kontodaten, Passwörter oder TANs angewiesen, um Beute zu machen. Sie sind in der Lage, sich in eine laufende Banking-Aktion zu hacken. Wenn der Kunde dann die Überweisung bestätigt, landet das Geld nicht beim gewünschten Empfänger, sondern auf einem Konto der Cybergangster.
        
        Irgendwie widerspricht das doch dem Tenor, dass die Benutzer selbst schuld hätten dank ihrer Leichtsinnigkeit? Aber wenn die Täter sich einfach in laufende Transaktionen einklinken können, ohne irgendwelche Daten von uns zu haben, sind wir dann nicht so oder so machtlos?
        
        CU
        Olaf
      
 
      
 JaKo123
JaKo123 Olaf19
Olaf19 gelöscht_35042
gelöscht_35042 dalai
dalai soppiy
soppiy Borlander
Borlander cfuture7
cfuture7 watnu2
watnu2
