Tach, zusammen,
ich glaube, daß ich seit ein paar Tagen unerwünschten Besuch auf meinem PC habe:
WIN XP Prof SP3 – AMD Athlon XP 3200+.
Es fing damit an, daß der Start unterbrochen wurde mit der Meldung:
--CMOS checksum error – Defaults loaded—
Ein Tipp auf F1, und der Start wurde vollendet. ABER beim Aufruf von Firefox 3.5.2
gab es die Warnung, dass –api.ebay.com:443— ein ungültiges Sicherheitszertifikat verwende
(obwohl ich ebay überhaupt nicht angeklickt hatte).
Weggeklickt, weiter nach web.de/freemail.
Jetzt hieß es –Dieser Verbindung wird nicht vertraut; usw, usf.—
Andere URLs ließen sich ungehindert aufrufen.
Beim IE8 war es genauso.
Dann fiel mir irgendwann uff; daß die Uhr verstellt war: auf den 31. Dezember 2001, 23:00.
Ohne mir etwas dabei zu denken, habe ich mit dem iSpeeder aktualisiert
Und siehe da, der Spuk war vorbei!
Vermutlich hat besagter Besucher auch noch mein TuneUP – OneClick in Gang gesetzt, bis ich das deaktiviert habe.
Diese Spielchen läuft jetzt jeden Morgen, wenn ich den JPC einschalte, exakt wie beschrieben. Und nur morgens! Nicht etwa bei Neustarts oder neuen Starts zwischendrin.
Mein Eset Smart Security – Scan hat nichts gefunden, ebenso wenig ein Onlinescan
von Norton Symantec.
Ob´s dazu gehört, weiß ich nicht: Im Gerätemanager verlangte ein EthernetController nach einem Treiber, obwohl der OnBoard deaktiviert ist und der aktuelle Intel(R9 PRO/1000 GT Desktop Adapter frohgemut seinen Dienst versah und –sieht.
Auf jemandes Anraten habe ich dem quengelnden Dritten einen Treiber von der Mainboard-CD verpasst (MSI-K7N2-Delta-ILST). Damit war er installiert, ließ sich aber nicht mehr deinstallieren, jedenfalls nicht mit den üblichen Mitteln. Allerdings konnte ich ihn deaktivieren.
Ich bin dabei, meine Daten zu sichern. Sobald ich größere Festplatten beschafft habe, setze ich das System neu auf.
Kein Problem also; aber interessieren würde mich schon, ob jemand für das Rätsel eine Lösung findet.
Gruß
AltesCoon
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Batterie auf dem Mainboard leer, austauschen...
Erklärt alle deine Probleme:
- Uhrzeit reset (dadurch sind die Zertifikate ungültig, da die nur für einen bestimmten Zeitrahmen gültig sind)
- Bios reset (Defaulteinstellungen geladen, Netzwerk wieder aktiv...)
- Problem tritt nur bei ausgeschaltetem Rechner auf
Vielleicht erklärt das auch die Tatsache, daß offensichtlich einige Bios-Eistellungen verändert waren (vorhin vergessen).
Allerdings hätte ich gedacht, wenn Batterie alle, dann alle.
Immerhin gut zu wissen, daß nix verseucht ist.
Ich hatte schon eine (neue) CD aus der Bucht in Verdacht; webseitig hätte ich keine Erklärung.
Danke schon mal!
AltesCoon
Hallo AltesCoon,
so etwas ähnliches hatte ein Bekannter der mich entsetzt anrief,
ob er einen Virus habe, auch mal.
Bei ihm war es aber nicht die Batterie.
er hatte wohl versehentlich sein Datum um zwei jahre zurückgestellt.
Weder Opera noch Firefox haben sich updaten lassen und auch EMail hat gemeckert.
Auch das mit den ungültigen Zertifikaten trat auf.
Nach dem Rücksetzen des Datums war der Spuk vorbei.
Fast jedenfalls, -- einige Tools waren hinterher abgelaufen.
Die hatten wohl das alte Datum ernstgenommen;-)
Bin mir nicht sicher ob everest dabei war.
In deinem Fall ist es wie oben gesgt die Batterie.
Was so eine Batterie wohl momentan kostet..
Na, was denn?
Ich habe just Apfel gepflückt, und ein Ei wird sich im Kühlschrank auch noch finden!!!
Kosten -> http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=P647;GROUPID=4241;ARTICLE=26550;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=32aVolbKwQASAAAAXpqDY8a75c5283b327e402bb292030772f8bc + Versand. Im Laden ggf. etwas teurer aber sofort verfügbar.
Die hat ja sogar 2 Löcher zum Annähen.
Neues Anwendungsgebiet für ausgediente Knopfzellen, --
Lieber nicht..
Tach zusammen,
der Pc arbeitet wieder wie neu.
Das liegt bestimmt daran, daß die neue Batterie wohl vergoldet ist.
Aber unser PC SPEZIAL hat seit kurzem geschlossen, und der Nachbar, bei dem ich war, bedient in erster Linie Geschäftskunden.
Jedenfalls bedanke ich mich für die erhaltene Lektion!
Gruß
AltesCoon