Habe auf einer externen Festplatte einen Ordner unter deutschem Windows 2000 verschlüsselt. Der Rechner läuft jetzt mit englischem Windows XP pro und ich kann den Ordner nicht mehr entschlüsseln und Dateien nicht mehr öffnen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Sag uns doch auch mal, mit welcher Software du den Ordner verschlüsselt hast. Vielleicht könnte man dir dann helfen.
So, wie du die Frage stellst, wird dir wohl niemand was zu deinem Problem sagen können.
Gruß
K.-H.
Na, mit der internen Verschlüsselung von W2k natürlich.
Mfg Peter
http://www.tim-bormann.de/dateiverschlsselung-bzw-datenverschlsselung/
...ist (Die EFS-Funktionalität für Windows 2000 ist nicht empfehlenswert). Windows XP Home Benutzer können EFS nicht nutzen. ..
http://www.google.de/search?q=windows+dateiverschl%C3%BCsselung&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a
Hast du unter dem alten Windows2000 dein Zertifikat exportiert und anschließend unter XP wieder importiert? Dieses Zertifikat ist Grundlage der windowsinternen Verschlüsselung und nur der Inhaber des passenden Zertifikates kann die verschlüsselten Dateien lesen. Sollte dein altes Zertifikat verloren gegangen sein, sieht es erst mal schlecht aus. Da die Datenverschlüsselung von Windows2000 aus heutiger Sicht aber als unsicher gilt, gibt es möglicherweise Programme, die diese auch ohne das passende Zertifikat überwinden können, auch wenn mir persönlich keines bekannt ist.