Und wozu gibt es dann diese Scan-Software?
- um mich darüber zu informieren, wenn mein System verseucht ist.
- um mich zu warnen, wenn ich im Begriff bin, eine Datei mit (bekannten) Schädlingen zu öffnen, zu aktivieren.
Bevor ich mir ein paar Tage an die Backe klebe und WIN inklusive...
Ein gewiß nicht kleiner Teil des weltumspannenden Bot- Netzwerkes dürfte aus solcherart "gereinigter" PCs bestehen.
Du kannst selbstverfreilich Glück haben. Und Dein PC ist nach einer solchen Aktion sauber - wissen kannst Du es nicht.
Denn Du hast nichts weiter gemacht, als die Dir (bzw. dem Programm) bekannten Programmteilchen entfernt, schlafen geschickt.
Unbekannte kannst du nicht entfernen. Und die warten nur auf die nächste Aktivierung aus dem Internet.
Gegen die du machtlos bist.
Du befindest Dich genau in
dieser Lage.
Es ist eines jeden ureigenste Sache, wie er mit dieser Gefahr umgeht.
Auf seinem eigenen PC!
Rät er anderen, weniger in der Materie stehenden Usern dazu, dann ist das -beschönigend gesagt- schlicht unverantwortlich.
Denn es gibt Möglichkeiten, seinen PC auch ohne tiefgreifende Kenntnisse der Materie und ohne Neuinstallation bei Kompromittierung sauber zu halten.
Ich verwende dazu diese Methode:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Image-Erstellung.pdf
Und übrigens: Darüber wurde schon wieder und wieder diskutiert. Wir hatten hier sogar schon Händler, die mit solcherart "Reinigungen" Geld verdienten...
Tatsache ist auch eines: Wenn einer kommt, dessen PC kompromittiert ist und um Hilfe bittet - dann ist der, der halbseidene Reinigungen vorschlägt, der Größte.
Der, der dies ablehnt und als einzig Solides eine Formatierung empfiehlt hingegen der Böse. der bekämpft werden muß.
Tritt auf einem meiner PCs - oder (und das sind nicht wenige) auf einem der von mir betreuten eine Kompromittierung auf, lege ich die (selbsterstellte) Universal- Boot- CD von Acronis ein, starte den DiskDirektor und formatiere diese Partition.
Dann stelle ich das -garantiert saubere- Image wieder her.
Jürgen