Hallo,
ich möchte gerne Olaf19 etwas mitteilen ohne ihn zu verärgern. Meine Ansicht von Privatsphäre hat hier klare Grenzen. Jeder kann fotografieren was er will, wann er will und wo er will. Die Frage ist nur was er dann mit den Bildern macht. Niemand soll das Recht haben, ohne die Zustimmung der Betroffenen, private Daten von anderen ins internet zu stellen. Solange Gesichter und Autokennzeichen unkenntlich gemacht werden, wird man nicht viel Grund zur Beschwerde haben. Dass du dich gerne zeigst, sieht man an deinem Bild hier auf nickles.de, oder bist das nicht du? Leider ist es so gut wie unmöglich, Daten die man ins Netz gestellt hat, dort wieder zu entfernen. Das ist einfach "one way only". Da pfeiff ich auf eine Entschuldigung von einem Unbekannten. Unternehmen unserer Gesellschaft haben längst damit begonnen, nicht nur den Lebenslauf eines Bewerbers oder einer Bewerberin zu lesen, sie recherchieren auch im internet und wenn sie fündig werden, dann wird es wohl nichts mit den Job. Man wird meist nicht einmal darauf angesprochen. Da könnte man vielleicht etwas schön reden oder so.
Ich weiß auch seit langer Zeit über die Macht von Google, habe viele Bücher gelesen, und bin seit zwei Jahren ein überzeugter Antigoogler. Klar, Google Maps, Google Street View, Google Earth sind einfach genial und einzigartig im www. Aber die Neben- und Folgeerscheinungen kann hier niemand genau vorhersagen.
Ich sehe diese Plattform auch als Möglichkeit der freien Meinungsäußerung und hoffe dir Olaf19, nicht zu nahe getreten zu sein.
Gruß, Anton18.