Muß man, wenn man das nerfende UAC unter Vista auf aus stellt,
einen neuen User mit beschränkten Rechten anlegen?
Bei der Benutzer -Kontenverwaltung des
installierten Users steht etwas mit Administrator.
Einen direkten User administrator gibt es wohl nicht.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Hallo Xdata,
den User mit dem Namen "Administrator" gibt es auch unter Vista.
Man muss ihn im Gegensatz zu XP aber erst aktivieren.
Siehe hier:
http://www.hann3mann.de/web-artikel/12/Administrator-in-Windows-Vista-freischalten.html
Gruß
Shrek3
Danke für die Info und den Link.
Vielleicht kann das jemanden weiterhelfen der mich nach dem "Administrator" gefragt hatte.
Dessen Vista hat folgendes Problem:
Er kann keine Software mehr deinstallieren da etwa folgende Nachricht kommt,
-- eine vom Administrator erstellte Richtlinie verbietet diese Aktion..
-- wenden sie sich an den Administrator.
Da nie Richtlinien erstellt wurden, vermute ich sogar einen Virus,Trojaner oder andere Malware.
Bei solchen Meldungen denke ich automatisch an Optimierungstools wie TuneUp u. dgl.
Ist in der Hinsicht etwas gelaufen?
Betrifft das alle oder nur spezielle Programme?
Ggf. über den abgesicherten Modus und unter Anmeldung des Users "Administrator" die Deinstallation versuchen.
Gruß
Shrek3
Hallo shrek3.
Ich glaube du liegst richtig mit den sogenanten Tools.
Hab den Rechner nochmal unter die Lupe genommen
und mußte feststellen:
Da ist soviel Kram installiert das man schwindelig wird.
Ist eigentlich jemand der sich mit Hardware gut auskennt, aber in Bezug auf
solche wie von dir genannten Tools den Rechner vollgestopft hat.
Da noch ein Ask com oder so sich, in alle Browser eingenistet hat hab ich erstmal
die Lust verloren.
Danke für deine Hilfe.
Ich muß dem Betreffenden angewöhnen nicht alles mögliche zu intallieren.