Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Antivir Guard bremst den Rechner aus?

gelöscht_148350 / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe mir kürzlich einen neuen Rechner zugelegt (2,6 DualCore mit 2 GB RAM). Zeitgleich bin ich auf XP umgestiegen. Da hatte ich zuerst noch Antivir 8 drauf. Dann habe ich dieses deinstalliert und das neue Antivir 9 installiert (die kostenlose Version).

Jetzt passiert Folgendes: Der Rechner fährt zügig hoch, unten rechts, da wo die Uhr ist, erscheinen plüplüpplüp diverse kleine Icons. Aber das Icon von Antivir hat den Schirm geschlossen. Und das dauert ca. 15 Sekunden, bis der Schirm endlich aufgeht und erst danach erscheint auch das icon mit den zwei kleinen Monitoren. Finde ich, das dauert zu lange.

Sicherlich ist da was falsch eingestellt oder ein Häkschen falsch gesetzt? Wer kann helfen?

Frank

bei Antwort benachrichtigen
bleicher gelöscht_148350 „Antivir Guard bremst den Rechner aus?“
Optionen

Rechnerupdate - Avira braucht nun mal Rechenleistung/Zeit um sich zu "Initialisieren" - das ist normal, du zahlst etwas Geschwindigkeit für die Sicherheit - oder dachtest du man kann einfach so sicherer werden?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 bleicher „Rechnerupdate - Avira braucht nun mal Rechenleistung/Zeit um sich zu...“
Optionen

Nee, nee, is schon klar. Aber auf meinem ollen 700er mit Win2000 und antivir 8 hat das nicht so lange gedauert. Deswegen hatte ich gefragt. Ich dachte mit schnellerem Rechner müsste es doch auch schneller gehen...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_148350 „Antivir Guard bremst den Rechner aus?“
Optionen

Wobei ich bei diesem Avira nach dem booten einen Reklamesplash für dieses Programm bekomme.

Ist das bei dir auch so? Abstellen lässt sich das Ding wahrscheinlich nicht. Ich habe jedenfalls nichts gefunden!

Ich habe es mal unter WIN7 installiert, da mein eigenes nicht läuft...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_35042 „Wobei ich bei diesem Avira nach dem booten einen Reklamesplash für dieses...“
Optionen

Den Avira- Start- Splash bekommst Du so weg, indem Du diesen Schlüssel mit /nosplash ergänzt.
Sieht dann so aus:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
“C:\Program Files\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe” /min /nosplash

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 jueki „Den Avira- Start- Splash bekommst Du so weg, indem Du diesen Schlüssel mit...“
Optionen

Danke dir Jürgen, ich habe es mal rein geschrieben..

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 gelöscht_35042 „Wobei ich bei diesem Avira nach dem booten einen Reklamesplash für dieses...“
Optionen

Ja bei mir kommt dieser Splash auch. Nicht immer, aber immer öfter....

bei Antwort benachrichtigen
peterson gelöscht_148350 „Antivir Guard bremst den Rechner aus?“
Optionen

Ich habe mir mal die Bezahlversion zum Testen geladen.
Ich finde, das läuft sehr zügig.

Die freie Version lehne ich schon aus dem Grunde ab, weil die Update-Server sicherlich ständig überlastet sind.

15 Sekunden. *lach*
Nimm mal AVG 8.5 - das habe ich zur Zeit drauf. Aber die Lizenz läuft bald aus.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 peterson „Ich habe mir mal die Bezahlversion zum Testen geladen. Ich finde, das läuft...“
Optionen

Also ich meinte nicht die gesamte Zeit zum hochfahren 15 sekunden, sondern reine Wartezeit bis der Schirm da aufgeht und das Monitor-Icon erscheint, NACHDEM der Rest schon hochgefahren ist. Finde ich zu lange. Bei hatterchen45 ist das Ding ja auch sofort offen...

Frank

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_148350 „Antivir Guard bremst den Rechner aus?“
Optionen

Hi,

das geht bei mir unmittelbar, also der Schirm ist sofort offen!
Auch ich habe, schon seit Jahren ,die free Version und kann überhaupt nicht klagen,
auch mit über lahme Server oder schlechtes Updateverhalten.
Gut, mein Rechner braucht insgesamt ca. 1 Minute zum kompl. Hochfahren,
ich finde das ist OK.
Das man den Hinweis auf Bezahlversionen bekommt ist doch legal, vor irgendetwas wollen die ja auch leben, oder?

Im Übrigen finde ich es klasse das Firmen auch noch kostenlose Software für privat Anwender bereit stellen.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Jokeman gelöscht_238890 „Hi, das geht bei mir unmittelbar, also der Schirm ist sofort offen! Auch ich...“
Optionen

Hallo Frank.
Wow 15 Sekunden für Avira. Sitzt du mit der Stoppuhr an der Kiste? Schau mal in deinen Autostart (über msconfig) alles was da drin steht, bremst sich gegenseitig aus. Schalte ein paar aus, dann schafft Avira das in 14 Sekunden. Da merkt man, dass du win 95 nicht kennst. Das waren ganz andere Ladezeiten.
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 Jokeman „Hallo Frank. Wow 15 Sekunden für Avira. Sitzt du mit der Stoppuhr an der Kiste?...“
Optionen

Also ich meinte nicht die gesamte Zeit zum hochfahren 15 sekunden, sondern reine Wartezeit bis der Schirm da aufgeht und das Monitor-Icon erscheint, NACHDEM der Rest schon hochgefahren ist. Finde ich zu lange. Bei hatterchen45 ist das Ding ja auch sofort offen...

Frank

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 Jokeman „Hallo Frank. Wow 15 Sekunden für Avira. Sitzt du mit der Stoppuhr an der Kiste?...“
Optionen

Jetzt hab ich mal über msconfig im Autostart den Avira rausgenommen. Ja, Pustekuchen, jetzt gehts auch nicht schneller. Das Avira-Icon erscheint zwar jetzt nicht mehr, aber es dauert immer noch die besagten 15 Sekunden, bis das Icon mit dem Doppelmonitor erscheint.
Was sagt mir das? Liegt es gar nicht am Avira sondern an den Einstellungen der Internetoptionen oder des Routers oder der Firewall oder oder oder?

Frank

bei Antwort benachrichtigen
Jokeman gelöscht_148350 „Jetzt hab ich mal über msconfig im Autostart den Avira rausgenommen. Ja,...“
Optionen

Hi Frank.
Wenn du mit dem "Doppelmonitor" die Netzwerkverbindung meinst, dann schau mal dort nach auf was IP + DNS usw eingestellt ist. Wenn das auf selber wählen steht, hast du schon die erste Bremse. Ausserdem solltest du im Autostart, erst einmal alles, was du nicht brauchst, deaktivieren. Dann einzeln wieder zuschalten. Dann merkst du was bremst. Es kann auch sein, dass während des Startes ein Scan stattfindet. Bei mir bremst während des Startes eMule alles andere aus.
Na und? Ich will das so, also muß ich damit leben. Noch eine Eigenart von Avira, wenn die Aktualisierung älter als 3 ist, Tage bleibt der Schirm ganz geschlossen, bis du die Aktualisierung von Hand ausgeführt hast.
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 Jokeman „Hi Frank. Wenn du mit dem Doppelmonitor die Netzwerkverbindung meinst, dann...“
Optionen

Ja, danke für die Tipp's mit IP und DNS. Aber ich weiß nicht , wo ich da genau nachschauen muss. Kannst Du mir das mal klick für klick erklären??

Übrigens hatte ich im Systemstart (über msconfig) ALLES deaktiviert. Ging auch nicht schneller.An dieser Stelle bremst scheinbar nix. Muss wohl an den Netzwerk-Einstellungen liegen. Avira ist dann wohl unschuldig.

MfG Frank

bei Antwort benachrichtigen
Jokeman gelöscht_148350 „Ja, danke für die Tipp s mit IP und DNS. Aber ich weiß nicht , wo ich da genau...“
Optionen

Hi Frank
"Doppelmonitor" mit rechts anklicken. Auf Netzwerkverbindung. Lanverbindung mit rechts. Unten auf Eigenschaften -- Internetprotokoll TCP/IP. Da kannst du dann eigene IP und DNS Adressen eintragen. ZB IP - 192.168.0.1
DNS - 204.152.184.76
Das sind nur Beispiele, da die Zuordnungen sich von Zeit zu Zeit ändern. Ich empfehle dir aber IP und DNS automatisch zu beziehen, da die dann immer neu zugeteilt werden, bei jedem Neustart. Verzögert die Sache ein wenig da der Zugang, wie gesagt immer neu gesucht werden muß.
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 Jokeman „Hi Frank Doppelmonitor mit rechts anklicken. Auf Netzwerkverbindung....“
Optionen

Ok, Danke.

Gruß Frank

bei Antwort benachrichtigen
peterson gelöscht_238890 „Hi, das geht bei mir unmittelbar, also der Schirm ist sofort offen! Auch ich...“
Optionen

kostenlose Virensoftware, meist mit gebremsten Schaum.

Antivir Free überprüft keine emails und genau das ist eines der wichtigsten Dinge.

bei Antwort benachrichtigen
Jokeman peterson „Von allen Firmen gibt es“
Optionen

Hallo Hatterchen.
Das stimmt nicht ganz. Wenn in einer E-Mail eine exe Datei enthalten ist und du diese anklickst, dann meldet Avira einen Virus. Ansonsten checkt mein E-Mail Programm, das was ich sende auf Viren. Mir ist es nicht möglich eine E-Mail zu verschicken, die eine exe Dat enthält.
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
dalai peterson „Von allen Firmen gibt es“
Optionen
Antivir Free überprüft keine emails und genau das ist eines der wichtigsten Dinge.
Ich sehe das anders. Man öffnet einfach keine Anhänge, und wenn, dann nur von bekannten Absendern. Diese speichert man dann auf Platte und dabei werden sie automatisch vom On-Access-Scanner erfasst. "Lustigen" Skripten, eingebettet in HTML, begegnet man am sinnvollsten mit einem vernünftigen eMail-Programm, das aktive Inhalte verbietet und externe Inhalte (wenn überhaupt) ausschließlich auf Nachfrage lädt. Ich sehe da kein Problem, dass AntiVir Free diese Funktion zum Scannen von eMails nicht hat.

Nicht damit wir uns falsch verstehen: ich will hier keineswegs AntiVir verteidigen, ich selbst benutze seit Jahren keinen Scanner (ClamWin ist für den Fall der Fälle installiert) und meinen Kunden installiere ich Avast! Home Edition (der ist inkl. Mail-Scanner, aber eine richtige Notwendigkeit hat das nicht, siehe oben).

MfG Dalai
Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 dalai „ Ich sehe das anders. Man öffnet einfach keine Anhänge, und wenn, dann nur von...“
Optionen

Hi,

dem kann ich mich anschließen.
E-Mails mit (ausführbaren) Anhängen bekomme ich nicht, Bingo.
Und wenn ich etwas runterlade kümmert sich Avira, ist doch alles bestens.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Xdata gelöscht_148350 „Antivir Guard bremst den Rechner aus?“
Optionen

Avast, wär eine gute alternative,
wenn man - sich nicht registrieren müßte.

Für einen Laptop, ja vieleicht ja, aber für einen Bastler der ganz oft mal andere Hardware hat ist Clamwin oder eben Avira das Richtige.

Beide, Clamwin und Avira vertragen sich gut mit a-squared.
Wobei letzterem kaum etwas entgeht..
Dauert aber ein wenig.

bei Antwort benachrichtigen
trilliput Xdata „Avast, wär eine gute alternative, wenn man - sich nicht registrieren müßte....“
Optionen

Registrieren, na und? Geht auch mit anonymen Wegwerfaccounts und Max Mustermann als Name :)

bei Antwort benachrichtigen
Andreas Lettow gelöscht_148350 „Antivir Guard bremst den Rechner aus?“
Optionen

Wenn ich mich recht erinnere kann man doch bei der Installation von Antivir festlegen, ob der Scanner schon während des bootens gestartet werden soll, oder erst später. Das erste soll sicherer, das zweite schneller sein. Oder so ..., ich erinnere mich nicht mehr so genau an den Ablauf; ich werde mal im Avira Forum gucken.

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
jueki Andreas Lettow „Wenn ich mich recht erinnere kann man doch bei der Installation von Antivir...“
Optionen

Da brauchst Du nicht zu schauen - das ist präzise so.
Wobei die "Schnelle" Methode default aktiviert ist.
Ich benutze seit 6 Jahren Avira Antivir Prof - mit jeweils einer 3- Jahres- Lizenz.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Andreas Lettow jueki „Da brauchst Du nicht zu schauen - das ist präzise so. Wobei die Schnelle...“
Optionen

Super! Weißt Du, ob man nachträglich die Methoden verändern kann ?

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
jueki Andreas Lettow „Super! Weißt Du, ob man nachträglich die Methoden verändern kann ? Andreas“
Optionen

Nein - und ich finde da auf Anhieb auch nichts.
Morgen mal genauer schauen- da hab ich mehr Zeit.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 jueki „Nein - und ich finde da auf Anhieb auch nichts. Morgen mal genauer schauen- da...“
Optionen

Ja, das wär gut, wenn man das nachträglich ändern könnte....

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_148350 „Ja, das wär gut, wenn man das nachträglich ändern könnte....“
Optionen

Es tut mir leid - aber ich fand keine Möglichkeit der nachträglichen Änderung.
Es bleibt anscheinend nichts anders, als zu deinstallieren und neu zu installieren.
Eine Arbeit von weniger als 10 Minuten.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Andreas Lettow jueki „Es tut mir leid - aber ich fand keine Möglichkeit der nachträglichen...“
Optionen

Beruhigt mich, daß Du auch keine Möglichkeit finden konntest ;-)

Danke

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
kloppkaiser gelöscht_148350 „Antivir Guard bremst den Rechner aus?“
Optionen

nimm doch Ashampoo Antivir

ärgere Dich doch net mit sowas rum

mfg
kloppkaiser

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_148350 kloppkaiser „nimm doch Ashampoo Antivir ärgere Dich doch net mit sowas rum mfg kloppkaiser“
Optionen

Hi, Kloppkaiser
Ich hab mal ein wenig herumprobiert. Es scheint, als wäre nicht Antivir schuld, sondern irgendwelche Einstellungen in den Internetoptionen bzw. im Router oder so. MfG

bei Antwort benachrichtigen
trilliput kloppkaiser „nimm doch Ashampoo Antivir ärgere Dich doch net mit sowas rum mfg kloppkaiser“
Optionen

Haha, sehr witzig! Mit der Erkennungsrate, wie bei Arschampu, kannst du gleich ohne Antivirus auskommen ;)

bei Antwort benachrichtigen