Viren, Spyware, Datenschutz 11.259 Themen, 94.812 Beiträge

ZoneAlarm block nachdem der Rechner im standby war

MBMBMB / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe das Problem dass ZoneAlarm immer keine Verbindung mehr aufs Internet zulässt wenn der Rechner in den Standybymodus geafhren ist oder am Laptop einfach der Deckel zugeklppt wurde und dann beim öffnen blockt Zonealarm - Zonelarm deaktiviert und der Internetzugriff funktioniert wieder - woran kann dasliegen oder was kann man dagegen tun?

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle MBMBMB „ZoneAlarm block nachdem der Rechner im standby war“
Optionen

Hi

"....was kann man dagegen tun?..."

Einen Router kaufen und den ***** deinstallieren

Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
MBMBMB Hoinerle „Hi ....was kann man dagegen tun?... Einen Router kaufen und den deinstallieren...“
Optionen

Hab doch eine Fritz!Box 7170 am laufen .....soll das heißen ich sollte auf eine Softwarebezogene Firewall verzichten?

Oder gibts da am Freewaremarkt was besseres - muss sagen dass ich bis jetzt imemr ZA hatte und damit wenig Problme hatte (als Laie muss man dazu sagen)

Danke

bei Antwort benachrichtigen
buechner08 MBMBMB „ist ZoneAlarm wirklich so Schei......?“
Optionen
Hab doch eine Fritz!Box 7170 am laufen .....soll das heißen ich sollte auf eine Softwarebezogene Firewall verzichten?

Genau! Router reicht!

Gruß
Frank
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 buechner08 „ Genau! Router reicht! Gruß Frank“
Optionen

Kommt ganz drauf an...

Generell ist die Paketfilterung über einen Router jeder softwarebasierten Firewall-Lösung vorzuziehen - der Grund dafür ist ganz einfach: der Router sitzt vor dem System, das er schützen soll, die Software - ob Zone Alarm oder was auch immer - sitzt auf dem System. Plakativ gesagt, sie greift erst ein, wenn ein möglicher Angreifer bereits eingedrungen ist. Daher ist ein Router sicherer.

Was ein Router jedoch nicht beherrscht ist die Kontrolle, welche deiner installierten Programme mehr oder weniger eigenmächtig aufs Internet zugreifen wollen, im Volksmund auch "nach Hause telefonieren" genannt. Musst du abwägen, ob dir das wirklich wichtig ist - wenn ja, müsstest du Zone Alarm drauflassen. Ansonsten hätten meine Vorposter schon alles Wesentliche gesagt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
MBMBMB Olaf19 „Kommt ganz drauf an... Generell ist die Paketfilterung über einen Router jeder...“
Optionen

Ich will auf jeden Fall bestimmten Programmen den Zugriff aufs Internet verweigern!

Aber wie bekomme ich Zonealarm so hin dass es nicht immer blockt wenn der Rechner im Standby war.

Gibt es bessere Alternativen zu ZoneAlarm? ...oder ist man damit gut bedient?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 MBMBMB „Gibt es bessere Alternativen zu ZoneAlarm? ...oder ist man da“
Optionen

ZoneAlarm ist das wohl meist-umstrittene Softwarefirewallprogramm, das man sich vorstellen kann - und mir ist bis heute nicht klar, warum eigentlich. Klar, Softwarefirewalls haben einen prinzipbedingten Nachteil - siehe mein Post weiter oben - aber mir leuchtet nicht ein, was an ZA schlechter sein soll als z.B. an Agnitum Outpost, Tiny bzw. Keerio Firewall u.a. Programmen, die mittlerweile allesamt vom Markt verschwunden sind.

Wenn du also Programmen auf die Finger klopfen willst, die nach Hause telefonieren wollen, dann würde ich ZA ruhig draulassen. Wenn es Probleme gibt, liegt das nicht am Programm an sich, sondern an einer fehlerhaften Konfiguration. Dazu können dir andere aber sicher mehr sagen, ich hatte Zone Alarm nie. Ich weiß nur - wenn es richtig konfiguriert ist, dann funktioniert es auch, ohne den Anwender bei der Arbeit im Internet zu behindern.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
buechner08 Olaf19 „ZoneAlarm ist das wohl meist-umstrittene Softwarefirewallprogramm, das man sich...“
Optionen

Mit Verlaub Olaf19,

ich hatte früher auch ZA auf meinen Rechnern. Es stimmt, dass man hin und wieder Meldungen erhielt von Programmen, die von meinem Rechner aus ins Inet wollten. Insgesamt waren diese Meldungen aber nichtssagend bzw. überflüssig.
Wenn das wenig aussagefähige ZA eben Probleme bereitet, lässt man es lieber weg!

Kann ich seit etwa 1 Jahr gut mit leben.

Du als Mac-User müsstest da doch tolerant sein ;-)

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 buechner08 „Mit Verlaub Olaf19, ich hatte früher auch ZA auf meinen Rechnern. Es stimmt,...“
Optionen
Wenn das wenig aussagefähige ZA eben Probleme bereitet, lässt man es lieber weg!

MBMBMB möchte aber nicht nur einen reinen Paketfilter haben, sondern ein Programm, das anderer Software den eigenmächtigen Zugriff aufs Internet verbietet - das geht nur mit einem Tool in der Art von Zone Alarm.

Du als Mac-User müsstest da doch tolerant sein ;-)

Hmmmmm...???

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen