den oben genannten virus hatte ich leider und musste daraufhin meine festplatte formatieren und alles neu machen die frage ich das auch anders machen kann falls ich nochmal so nen ähnlichen virus krieg
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/200504.jpg)
den oben genannten virus hatte ich leider und musste daraufhin meine festplatte formatieren und alles neu machen die frage ich das auch anders machen kann falls ich nochmal so nen ähnlichen virus krieg
Klar, z.B. nach der Neueinrichtung ein Image erstellen (mit ,,Acronis True Image,, etc...) und bei Bedarf anwenden...
MfG Peter
aber das problem an dem virus war ja grad dass der sich in virtuellen speicher reinhockt und alle exe-datein sofort infiziert hat wenn ich da einfach image drüberhau wir des doch gleich wieder versaut
Wenn du Windows neu installierst, ist der virtuelle Speicher so ziemlich das erste, was ultimativ gelöscht wird... wenn du nach dem Neu-Aufspielen eines Images immer sofort den gleichen Virus wieder hast, lässt das nur einen logischen Schluss zu: Du hast das Image angefertigt zu einem Zeitpunkt, als du dir den Virus bereits eingefangen hattest :-(
CU
Olaf
zum krieg ich am montag nen neuen PC....nur ohne festplatte...
...dann musst du sowieso alles neu Aufsetzen, sofern der neue PC nicht zufällig gerade den gleichen Chipsatz hat wie der alte - was ich aber eher nicht glaube.
Stelle gleich nach der Neuinstallation ein Image her (bei XP/Vista: vorher noch telefonisch aktivieren), z.B. mit Acronis TrueImage 11, installiere dann alle notwendigen aktuellen Treiber, mache danach gleich noch ein Image, installiere die wichtigsten Programme in der neuesten Version, mache wiederum ein Image - und später im laufenden Betrieb evtl. noch ein weiteres, sofern alles zu deiner vollen Zufriedenheit laufen sollte.
Auf diese Weise kannst du bei ernsthafteren Problemen immer schnell ein funktionstüchtiges System wieder herstellen und bei der Fehlersuche ggfs. durch Wiederherstellung der letzten "Evolutionsstufe" (siehe ein Absatz höher) das Problem einkreisen.
CU
Olaf