Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Seltsame E-Mails über Hotmail.

Loewe-der-Sonne / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo guten Tag, diese seltsamen e-Mails häufen sich seit einiger Zeit. Von mir werden
diese immer als nicht bekannt bei Hotmail gemeldet. Aber Ruhe von diesen Spam-Mails gibt es nicht. Es tauchen immer neue auf.
Was ist das vor ein Sch**** Mü**. Es geht mir langsam auf den usw. Wer kann mir da
helfen? Ich möchte mir keine neue e-Mail einrichten.
Ich hatte eingentlich gedacht das ich gegen Spam gut gesichert bin.
Ich bitte um Hilfe, Danke im voraus.
MfG. Loewe

bei Antwort benachrichtigen
peterson Loewe-der-Sonne „Seltsame E-Mails über Hotmail.“
Optionen

Sag doch Deinem Mehl-Programm, er soll das auf dem Server löschen ohne runterzuladen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Loewe-der-Sonne „Seltsame E-Mails über Hotmail.“
Optionen
Ich hatte eingentlich gedacht das ich gegen Spam gut gesichert bin.

Wie hast du dich denn dagegen abgesichert?

Das IMHO einzig wirklich wirkungsvolle Mittel ist, dass man eine Email-Adresse, die einem lieb und teuer ist, nur einem ausgewählten Personenkreis weitergibt. Für Internetbestellungen, Newsletter, Gewinnspiele, Pipapo kann man sich eine Spamadresse zulegen, die man ggfs. irgendwann wechselt.

Aber selbst auf die wohlgehütete Mailaddy wird früher oder später Spam aufschlagen - nur nicht so viel wie auf die andere.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chisono Olaf19 „ Wie hast du dich denn dagegen abgesichert? Das IMHO einzig wirklich...“
Optionen

Und wenn man an der wohlgehütete Adresse dann den Spamfilter einschaltet?

Ich hatte den Filter aus, weil auch wichtige Mails aussortiert wurden. Plöltzlich hatte ich bis zu 70 Spammails im Postfach, die ich mit Thunderbird abgeholt habe. Habe dann für eine Woche den Filter angemacht und per Web- Site meine Mails kontrolliert, also nicht mehr mit Thunderbird abgeholt. Nach 4 Tagen war Ruhe und die Spam- Flut abgeebbt. Habe den Filter zwar noch an, nur was passiert, wenn ich den wieder aus mache? Im Spam- Ordner sammeln sich jetzt nur noch 2- 3 pro Tag.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chisono „Und wenn man an der wohlgehütete Adresse dann den Spamfilter einschaltet? Ich...“
Optionen
Und wenn man an der wohlgehütete Adresse dann den Spamfilter einschaltet?

Nicht dass ich jetzt philosophisch werden will, aber - damit verhindert man ja nicht, dass die Spammails überhaupt gesendet werden. Und wie du richtig sagst, ein gewisses Restrisiko bleibt, dass auch "ernstgemeinte" Mails mit aussortiert werden.

Ich benutze dagegen überhaupt keine Spamfilter, sortiere alles per Hand aus. Sollte mir das irgendwann zu viel werden, bliebe wohl nur noch, die betroffene Adresse stillzulegen. Eine bessere Alternative wüsste ich nicht.

Wenn eine Adresse einmal verbrannt ist, ist sie verbrannt - egal ob du den Spamfilter vorübergehend an- und wieder ausschaltest.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chisono Olaf19 „ Nicht dass ich jetzt philosophisch werden will, aber - damit verhindert man ja...“
Optionen

Denke ich auch.

Ist es nicht so, dass, wenn ich die Spam- Mail anklicke, dass ich sie löschen kann im Thunderbird, der Absender das weiss? Jetzt, wo ich die ausfiltern lasse hat das Spam- Aufkommen nachgelassen. Heute noch nicht eine einzige. Dadurch, dass ich sie nicht anklicke bekommt der Absender auch kein Hinweis, dass die mail aktiv ist.

Ich werd es einfach ausprobieren und dann sehen.

bei Antwort benachrichtigen
Loewe-der-Sonne chisono „Denke ich auch. Ist es nicht so, dass, wenn ich die Spam- Mail anklicke, dass...“
Optionen

Hallo, Danke für alle Hilfen. Ich habe jetzt einen Kollegen hier der mir Hilft.
Gruß Wolle

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chisono „Denke ich auch. Ist es nicht so, dass, wenn ich die Spam- Mail anklicke, dass...“
Optionen
wenn ich die Spam- Mail anklicke, dass ich sie löschen kann im Thunderbird, der Absender das weiss?

Definitiv nein! Es sei denn, der Absender hat seinen Mailclient so eingestellt, dass er Lesebestätigungen anfordert, und du hast den Thunderbird so eingestellt, dass er diese Bestätigungen auch noch treudoof sendet... aber das muss man ja nicht einschalten. Theoretisch könnte man sogar, um ganz sicher zu gehen, die Internetverbindung trennen, bevor man Emails löscht :-)

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen