Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Schad- und Übewachungssoftware z. B. Spector

Kork1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wie kann man diese o.g. Software von seinem PC detektieren und entfernen?


mfg

Gerd

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Kork1 „Schad- und Übewachungssoftware z. B. Spector“
Optionen

Wie lautet die genaue Bezeichnung des Programms?

"Spector" ist ein bisschen mager.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Kork1 shrek3 „Wie lautet die genaue Bezeichnung des Programms? Spector ist ein bisschen mager....“
Optionen

Hallo Shrek3,

es geht um eine allgemeine Frage, da ich ja kein Programm habe, welches diese Spector-Software erkennt, kann es nicht schaden, daß ich mittels eines speziellen Programmes Teile des vermuteten Spectorprogrammes lokalisieren kann.

Ich habe gelesen, daß man das Spector-Programm nicht entfernen kann, stimmt das?

Zum anderen habe ich den Trojancheck heruntergeladen, kann aber keinen Button erkennen, der auf Betätigen einen Scan vornimmt. KOmisch oder

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Kork1 „Hallo Shrek3, es geht um eine allgemeine Frage, da ich ja kein Programm habe,...“
Optionen
Zum anderen habe ich den Trojancheck heruntergeladen, kann aber keinen Button erkennen, der auf Betätigen einen Scan vornimmt. KOmisch oder

Siehe dazu hier:
http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=13&sid=52&artikelid=1517&pagenr=0

Es gibt keine Möglichkeit, per Knopfdruck zu scannen.
Mit F1 rufst du die Hilfe zu diesem Programm auf.

Ich habe gelesen, daß man das Spector-Programm nicht entfernen kann, stimmt das?
Dazu müsste man mindestens wissen, um welches Programm genau es da überhaupt geht.

Beispiel:
http://www.protectcom.de/spectorsoft/SpectorPro/faq.php
http://www.protectcom.de/spectorsoft/Spector360/prodinfo1.php

daß ich mittels eines speziellen Programmes Teile des vermuteten Spectorprogrammes lokalisieren kann
Weshalb vermutest du, dass bei dir Spector läuft?

Arbeitest du in einem Firmennetzwerk?
Haben deine Eltern dir eine Kindersicherung eingebaut?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Kork1 shrek3 „ Siehe dazu hier: http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid 1 ukatid 13...“
Optionen

Hallo,

nein ich bin ein Erwachsener und habe vor Jahren mit Hilfe, ich glaube es war die c`t Zeitschrift, festgestellt, daß vor Jahren in unserer Firma Spector im Server drin war, denn ich konnte mit der Suchfunktion eindeutige Spuren, Teile von Dateien, finden. Allerdings hat danach der Systemadministrator in Überstunden, sämtliche verräterische Spuren auf den Servern gelöscht. Toll, nicht war.

Wenn das schon vor Jahren passierte, dann brauch man keine Fantasie, daß der Bundestrojaner ein Spectoraner ist. Ausgefeilte Programmtechnik, praktisch nicht auffindbar mit Spezialprogrammen, blind für alle Virenscanner, oder???

Also ich habe die Vermutung, daß bei mir dieses Programm drauf ist, denn:

1. Längere Ladezeit bei XP, obwohl kein neues Programm aufgespielt
2. Cursor wandert blitzschnell über den Bildschirm, ohne mein Zutun, wie früher, wenn man eine Hardcopy vom Monitor machte.
3. Mails brauchen länger um geöffnet zu werden (WEB.DE)

cu

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Kork1 „Hallo, nein ich bin ein Erwachsener und habe vor Jahren mit Hilfe, ich glaube es...“
Optionen

Du kannst ja mal per F8-Taste (drücken, bevor XP hochfährt) die Option "Startprotokollierung aktivieren" auswählen und anschließend die Protokoll-Datei genauer anschauen:
C:\Windows\ntbtlog.txt

Per Google kann man nach den in der Logdatei festgehaltenen Dateinamen weiteres in Erfahrung bringen.

http://www.administrator.info/images/articles/23bb8e1689f945d1023f717e3ae9b328-xp-startbildschirm.jpg

Allerdings könnten diese Phänomene auch durch Schädlingsbefall hervorgerufen worden sein.

Wenn das schon vor Jahren passierte, dann brauch man keine Fantasie, daß der Bundestrojaner ein Spectoraner ist.
Dann hätte sich Schäuble aber stümperhaft angestellt.
Denn so toll kann sich Spector auch nicht verstecken und es dauert nicht lange, bis das raus ist.

So etwas wäre doch viel besser in der Hardware untergebracht (Festplatten ab Werk).

http://www.google.de/search?hl=de&q=spector+entfernen&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen