Ein Mythos besagt, dass der Chinesische Geheimdienst in jedem Computer einen Chip versteckt haben soll, der auf Verlangen "zu Hause anruft". Die Realität zeigt nun, dass der Mythos wahr sein könnte. Die Bedrohung kommt aus China, genauer gesagt aus der Mandschurei und wird bei US Behörden unter dem Thema "Chips aus Schurkenstaaten" abgelegt.
Den gesamten Bericht gibt es bei Gulli
Meine Meinung, falls das wirklich zutreffen sollte: Das Problem ist hausgemacht. Alles muss immer billiger und womöglich noch billiger als billig sein. Die Produktion aller möglichen Technologien wurde immer weiter in diese Billiglohnländer ausgelagert. Wie blauäugig muss man eigentlich sein, um zu glauben, dass die Chinesen, Japaner, Koreaner und wer sonst noch nur schön nach den Plänen ihrer westlichen Auftraggeber die vorgesehenen Geräte/Produkte bauen, ohne zu versuchen, diese bzw. deren Technik dann zu kopieren und sogar weiterzuentwickeln? War doch ganz klar, dass irgendwann der Schuss nach hinten losgeht.
Gruß
K.-H.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
...welche Rolle spielt es, ob die Geschichte stimmt oder aber nicht?
Stimmt die Geschichte, dann Hut ab. China spioniert den Rest der Welt aus und die dümmlichen Amerikaner guggen dumm aus der Wäsche. Fein.
Stimmt sie nicht, dann kann man das als ebenso üble Propaganda durch die USA abtun, was mich ebenfalls nicht wundern würde. Man wird durch die USA sowie auch durch China so oder so belogen, das sich die Balken biegen.
In China sagt man Killchip, hier wäre es der TPM Sicherheitschip. Merkst was?
Den hatte ich schon fast vergessen.... :-))
Gruß
K.-H.
Bei Kreditkartenterminals hatten wir doch kürzlich gerade erst eine Meldung in der Richtung...
Was hat der Chinesische Geheimdienst für ein Interesse,zu wissen was Otto Jedermann
und Lieschen Müller auf der Festplatte hat?
Im eigenen Land also in China ist das klar,feudalistisch regierte Staaten haben immer Angst vor ihrem eigenem Volk bzw. das sie von dem eines Tages weggefegt werden.
Das war in Hitler Deutschland so mit der Kontrolle durch die Gestapo,in der DDR hatten wir die
Stasi sowie in der Sowjetunion den KGB die haben alle ihr eigenes Volk ausspioniert aus Angst,hat aber alles nichts genützt wie uns die Geschichte gelehrt hat.
Solche Staatsformen sind von der Struktur her schwach weil das Volk mehrheitlich nicht hinter den Regierenden steht und sich unterdrückt fühlt.
Demokratien westlicher Prägung haben solche Methoden nicht nötig,weil sie vom Volk
gewählt wurden und das selbe hinter ihnen steht.
Und mit den Computern sage ich mal,seit ihr wirklich so naiv das die USA oder England Frankreich und auch Deutschland ihre Staatsgeheimnisse auf in China gebauten Computern
speichern?
Und noch eins als Deutscher sollte man wenn man Amerika kritisiert,ein Land das seit 200 Jahren demokratisch regiert wird etwas vorsichtiger zu werke gehen,(ich halte übrigens auch nicht alles für richtig was die Amerikaner tun)gerade wir Deutschen die in den letzten Hundert Jahren soviel Unheil in der Welt angerichtet haben.
Wir haben den Amerikanern viel zu verdanken in vielerlei hinsicht das sollte man nicht vergessen!
@ Botaniker:
"Das war in Hitler Deutschland so mit der Kontrolle durch die Gestapo,in der DDR hatten wir die
Stasi sowie in der Sowjetunion den KGB die haben alle ihr eigenes Volk ausspioniert aus Angst,hat aber alles nichts genützt wie uns die Geschichte gelehrt hat."
Und jetzt haben wir Schäuble & Co., mal sehen was da die Geschichte lehrt!
"Solche Staatsformen sind von der Struktur her schwach weil das Volk mehrheitlich nicht hinter den Regierenden steht und sich unterdrückt fühlt.
Demokratien westlicher Prägung haben solche Methoden nicht nötig,weil sie vom Volk
gewählt wurden und das selbe hinter ihnen steht."
Selten so gelacht...
>Selten so gelacht...
Ich halte von unseren Politikern ja auch nicht viel,aber wenn du unsere Demokratie
mit dem Hitler Regime,der DDR oder der ehemaligen Sowjetunion bzw. der Volksrepublik China vielleicht noch Nordkorea vergleichst,dann ist der lauf der Geschichte wohl
unbemerkt an dir vorbeigegangen.
Übrigens dann nenne mir doch mal ein Land wo alles so nach deinem Geschmack wäre
und du dich wohl fühlen würdest?
"Selten so gelacht!"
ich bin alt genug um mich zu erinnern!
Erst brannten Bücher, dann brannten Menschen, der falsche Rundfunksender wurde am Schluss mit dem Tode bestraft, das falsche Wort, die falsche Einstellung ebenso!
Wir haben seit 63 Jahren Frieden in weiten Teilen Europas, wir haben keine "Erbfeinde" mehr! Wir brauchen keinen Pass wenn wir im Schengenbereich die Grenzen überschreiten.
Wir können hier bei Nickles unsere Politiker schmähen ohne Furcht haben zu müssen.
Wir brauchen um Kinder und Enkel keine Furcht zuhaben.
Wir leben in einer DEMOKRATIE!!
Da halten wir auch ein paar Unbelehr(leer)bare aus.
Schönes Wochenende, kuhfkg
@ Botaniker:
Dieses Land gibt es nicht.
@ kuhfkg1:
ja ja, aber so weit ist es nicht her mit DEMOKRATIE.
Wahlversprechen werden abgegeben das die Schwarte knackt, nur hält sich nach der Wahl kein Aas dran! Wenn das DEMOKRATIE ist, dann hab ich davon eine geringfügig abweichende Vorstellung.
@ beide: unterschätzt mir mal den Schäuble nicht!!!
Die selben Methoden, nur technisch wahrscheinlich noch nicht so raffiniert, hat ne andere, von Dir heftig gescholtene Truppe auch angewandt. Ich sag nur Onlineschnüffelei.
Auch Euch ein schönes WE!
PS: guckst Du hier: http://www.nickles.de/c/n/7166.htm
@R2D24
>Dieses Land gibt es nicht.
Das habe ich mir schon gedacht!
Wenn du mal ein paar Jahre älter bist wirst du auch mal erkennen in welchem
"Paradies" wir hier wohnen "global" gesehen!
@ Botaniker
Dazu muß ich nicht noch älter werden, ich erkenne durchaus das es uns hier (noch) relativ gut geht, wahrscheinlich lassen wir uns deshalb auch so einiges bieten.
Wie gesagt, hat die Demokratie bei uns doch deutliche Grenzen, zumindest für Otto-Normalbürger.
Wie oft wurden sinkende Kassenbeiträge angekündigt? Die Realität dazu trifft uns ab 2009 mit der Vorläufigen Spitze von 16,5%. Super, das Ganze bei ständig sinkenden Leistungen.
Die Steuerquellen sprudeln dank dem Erfindungsreichtum unserer Mächtigen ebenfalls recht ergiebig. Was hat der Steuerzahler davon? Nix!
Das Geld wird z. B. benötigt um ohnehin schon überbezahlte Banker nach selbstverschuldeten Verlusten weich aufzufangen, toll!
Der kleine Mittelständler, der wegen saumäßiger Zahlungsmoral oder als mit nach
unten gerissener Zulieferer der Autoindustrie, in Schwierigkeiten geraten ist,
wird wohl wieder einmal durchs Netz fallen.
Man kann ja auch die Bundesmarine preisgünstig vor Somalia rumschippern lassen und nebenbei Piraten bei ihren Aktivitäten beobachten, aber nicht anfassen!
Ex-Jugoslawien, Afganistan ...
Da gäbe es noch etliches aufzuzählen was einen in unserem Paradies anko***.
Mahlzeit