Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Kasperski KIS2009

tatanka03 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und Hiiiilfe,

ich habe die SW wie oben gestern gekauft und allergrößte Schwierigkeiten mit der Installation. Gestern von morgends bis abends am PC gesessen alles mögliche ausprobiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Ich wohne auf Mallorca und hier gibt es keine Freaks

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 tatanka03 „Kasperski KIS2009“
Optionen

Hi!

User die mitlesen, sollten natürlich wissen, welche Schwierigkeiten du genau hast und was du schon probiert hast. Evtl. liest ja jemand mit, dem es ebenso ging un der bereits eine Lösung gefunden hat.

Bis dann
Andreas

PS: keine Freaks auf Mallorca? Naja, keine PC-Freaks vielleicht. ;-)

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 Andreas42 „Hi! User die mitlesen, sollten natürlich wissen, welche Schwierigkeiten du...“
Optionen

Hallo, super, dass sich jemend meldet. Hier zeige ich erstmal die ganzen Fehlermeldungen auf, die beim Installieren aufgetreten sind. Leider bin ich nur user aber kenne mich mit den Innereien so gut wie gar nicht aus. Also nicht wundern wenn ich die Somputerausdrücke nicht verstehe, wenn es sich ums Eingemachte handelt.

1. Interner Fehler 2771. ParentalControlFeature

2. 1324. Der Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\all
Users\AnwendungsdatenKaspersky Lab Setup
Files\KIS 2009\kis.demsi enthält unzulässige Zeichen

3. Die Arbeit des Installationsassistenten wurde aufgrund eines fatalen Fehlers abgebrochen. Da die Deinstallation des Programms nicht abgeschlossen wurde, wird empfohlen, den Neustart des Computers auszuführen und den Installationsassistenten erneute zu starten, um die Funktionsfähigkeit des Programms wiederherzustellen,.
(hab ich gemacht)

4. Das Installationsprogramm sucht nach einer neueren Programmversion.
Die Abfrage wird abgeschlossen (hierbei tut sich stundenlang gar nichts)

5.Die Datei „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Kaspersky Lab Setup Files\KIS2009\kis.de.msi“ ist kein gültiges Installationspakete für das Produkt KIS. Suchen Sie das Installationspaket „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Kaspersky Lab Setup Files\S 2009\kis.de.msi“ in einem Ordner, von dem aus Sie KIS 2009“ installieren können. (habe ich nicht gefunden)

So das ist mein Problem. Da die Testversion gestern abgelaufen ist. Habe ich zunächst mal Antivir installiert, damit mein PC nich tganz ungeschützt ist.

bei Antwort benachrichtigen
ABatC tatanka03 „Hallo, super, dass sich jemend meldet. Hier zeige ich erstmal die ganzen...“
Optionen

Äh...du hast die Testversion von Kaspersky 2009 bereits installiert?

Dann musst du nur den Lizenzschlüssel bei der Testversion eingeben, dann wird die freigeschaltet....wieso willst du da noch mal neu installieren?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror tatanka03 „Hallo, super, dass sich jemend meldet. Hier zeige ich erstmal die ganzen...“
Optionen

"Da die Testversion gestern abgelaufen ist" Von was ?
Wenn Du Kaspersky 2009 erworben hast, dann hast Du ja auch einen Key.
Dann lade Dir die aktuelle Version von Kaspersky herunter. Nicht die Version von CD versuchen zu installieren.
Dann solltest Du Antivir deinstallieren, denn die Freewareversion taugt mittlerweile gar nichts mehr. OK, zur internen Beruhigung vielleicht, so nach der Art ich habe etwas für die Sicherheit getan.
Anschliesend alle Temp-Ordner nach Installationreste durchsuchen und löschen (Antivir und Kaspersky). Und kein Tool wie TuneUp verwenden, um irgendwelche Reste "automatisch" entfernen zu lassen.
Anschliesend die heruntergeladene Kaspersky Version installieren. Dann müsste es klappen. Während der Installation ist eigentlich obligatorisch, dass die Firewall deaktiviert sein sollte.

bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 Conqueror „Folgendes“
Optionen

Hallo,
danke für die Info. Habe mich als Gast angemeldet, Anmeldung klappt einfach nicht, ich hoffe, dass das Problem bald beseitigt ist und ich wieder schreiben kann

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 tatanka03 „Hallo, danke für die Info. Habe mich als Gast angemeldet, Anmeldung klappt...“
Optionen

Als Gast wirst du keine Einflussnahme auf dein System nehmen können, da dir dazu die Rechte fehlen.

Starte den Computer neu und drücke dann immer wieder die F8-Taste, solange Windows noch nicht hochfährt.

Es sollte dann so ein Auswahlmenü erscheinen:
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen-sonstiges/virenentfernung/pics/abgesichert.gif

Hier mit den Pfeiltasten den "Abgesicherten Modus" auswählen.
Bei XP sollte auf dem Anmeldebildschirm jetzt auch noch ein User mit dem Namen "Administrator" erscheinen.

Diesen auswählen und die Abfragen bestätigen, die im weiteren Verlauf noch kommen.

Dann über Systemsteuerung -> Benutzer das Passwort für deinen Account aufheben und über Systemsteuerung -> Software den Kaspersky deinstallieren.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 shrek3 „Als Gast wirst du keine Einflussnahme auf dein System nehmen können, da dir...“
Optionen

Hallo shrek3, ich meinte bei Nickles habe ich mich als Gast angemeldet, wobei meine Aktivierung nicht richtig geklappt hat. KIS hatte ich schon runtergelöscht, werde nochmal neu anfangen und die Probleme, die dann auftauchen, erklären. Einige Hinweise habe ich erhalten und hoffe, dass sie hilfreich waren. Danke erstmal und bis dann... hoffendlich mit einer Erfolgsmeldung.
:-)

bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 Nachtrag zu: „Hallo shrek3, ich meinte bei Nickles habe ich mich als Gast angemeldet, wobei...“
Optionen

Hallo Leute,

ich kann es kaum fassen, juchhuu. Endlich hats geklappt, nachdem ich gestern den ganzen Tag und heute viele Stunden am PC herumgedoktert habe..., Kaspersky ist drauf!
Ich habe nur folgendes gemacht:
Erstmal alle Virenprogramme etc. runtergeworfen, dann die Windows Firewall im Security Center deaktiviert, dann Kaspersky mit meinem Lizenzcode nochmals heruntergeladen, wobei ich festgestellt habe, dass verschiedene Dateien von Kaspersky, trotz Löschen noch vorhanden waren. Habe sie dann einfach nochmal überschrieben, jede einzelne mit "ja" als zu überschreiben bestätigt.
Nachdem das Programm fertig heruntergeladen war habe ich mich aus dem Internet verabschiedet und siehe da, alles lief vorschriftsmäßig.
Vielen Dank für die Hilfe und ich sage tschüs und hoffe, ich konnte auch Info für Andere geben.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 tatanka03 „Hallo Leute, ich kann es kaum fassen, juchhuu. Endlich hats geklappt, nachdem...“
Optionen

Du hattest mehrere Virenschutzprogramme drauf?

Das ist grundverkehrt, da sie sich gegenseitig beharken.

Es ist ein Trugschluss, zu glauben, dass viel auch viel hilft.

In Zukunft immer nur eines laufen lassen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 shrek3 „Du hattest mehrere Virenschutzprogramme drauf? Das ist grundverkehrt, da sie...“
Optionen

Hallo Shrek3,
nein, ich hatte nicht mehrere drauf, hab nur alles gelöscht was ich so an Resten gefunden habe. So viel wußte ich auch, dass nich viel auch viel hilft. Ich hatte immer nur ein einziges Programm drauf. Vorher eTrust, dann wollte ich kasperky laden, weils nicht ging, habe ich es wieder gelöscht und behelftsweise AntiVir draufgeladen. Bevor ich heute Abend Kaspersky neu installiert habe, hab ich AntiVir wieder rausgeworfen. Alles klar??
L.G. aus Mallorca, tatanka03

bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 shrek3 „Du hattest mehrere Virenschutzprogramme drauf? Das ist grundverkehrt, da sie...“
Optionen

Hi shrek3, noch ne kurze Erklärung: mit alle Virenprogramm meinte ich AntiVir und Reste von Kaspersky. Hatte mich evtl. etwas verdrückt ausgekehrt, äääh verkehrt ausgedrückt. Leider verbuxele ich manchmal die Wechstaben. Verstehn?
noch ein Motto für morgen:

"Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit.
Warum auch nicht,
es hat ja Zeit..

Bin einfach ein bißchen albern, weil ich mich so freue, dass jetzt alles klappt.
!Hola! aus Malle, tatanka03

bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 Conqueror „Folgendes“
Optionen

Wenn ich die Windows Firewall deaktiviere, bleibt sie trotzdem aktiv, ist das so normal?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 tatanka03 „Wenn ich die Windows Firewall deaktiviere, bleibt sie trotzdem aktiv, ist das so...“
Optionen

Nein, das ist keinesfalls normal.

Wie bist du beim Deaktivieren genau vorgegangen? Und welche Windowsversion hast du: z.B. XP Pro SP3?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
tatanka03 Olaf19 „Nein, das ist keinesfalls normal. Wie bist du beim Deaktivieren genau...“
Optionen

Hi Rolf,
na ja, ich habe im Windows security center den button deaktivieren angeklickt.. Habe XP und auch SP3
Gruss aus Malle,
tatanka03

bei Antwort benachrichtigen