Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

IP Nummerschutz ist großer Müll ?

hose05 / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich habe mich seit geraumer Zeit mit mehreren AntiSchäuble Programmen bewaffnet im Netz bewegt. Von x - Seiten die Bestätigung erhalten, nein, wir " identifizieren " dich nicht mehr. Auch deine IP Nummer ist eine völlig andere. Nun steht hier bei nickles.de aber laufend, das mit dem IP Nummernschutz ist großer Quatsch ? Klärt mich auf.
HoSe05

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror3 hose05 „IP Nummerschutz ist großer Müll ?“
Optionen

Wieso denkst Du kannst Du Dich im Internet bewegen; weil dem Einwahlserver T-Com oder 1&1 Deine echte IP bekannt ist. Ansonsten könntest Du nicht surfen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Anonymit%C3%A4t_im_Internet

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Conqueror3 „Ist auch Quatsch“
Optionen

Fakt ist, das es keine Anonymität im Netz gibt.
Deine IP ist wie deine Wohnadresse. Irgendwo muss man sie immer hinterlassen.

Man kann es nur schwerer machen, einen zu lokalisieren.

Und auch Tor&Co geben keine 100% Sicherheit. Wer garantiert denn, das dein Gateway nach draussen nicht von der MI betrieben wird???

Es gibt wohl einen neuen Ansatz: I2P
Kannst hier oder hier nachschauen. Letzteres ist ein aktueller Artikel von Nickles selber, den du allerding im vollen Umfang zur Zeit nur mit dem Premiumaccount lesen kannst...

Aber auch mit I2P sind keine 100% Anonymität garantiert...

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Aragorn75 „Fakt ist, das es keine Anonymität im Netz gibt. Deine IP ist wie deine...“
Optionen

Hi,

Aber auch mit I2P sind keine 100% Anonymität garantiert...

Vor Allem sollte man erwähnen, dass man vom I2P-Netz nicht auf normale Seiten im WWW greifen kann. Tut man es doch, ist diese "Sicherheit" ohnehin umgangen; das kommt auf's Gleiche raus, als wenn man gleich ohne I2P ins Netz geht.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
hose05 Data Junkey „Hi, Vor Allem sollte man erwähnen, dass man vom I2P-Netz nicht auf normale...“
Optionen

. . . . will Euch ganz gewiß nicht beleidigen, aber vielleicht solltet Ihr den ersten Satz von mir noch einmal aufmerksam lesen ! Ich habe weder vor die Hochhäuser in den Vereinigten Staaten weiter zu reduzieren noch sonst irgendwelchen Netzblödsinn zu betreiben, halte es aber schlicht weg für ein Gerücht, wenn jemand " richtig " in das Netz geht, mit allem, dass es dann Möglichkeiten gibt ihn zu ermitteln, um diese Behauptung geht es hier, weder um I2P noch um Tor&Co.
Gruß HoSe05

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 hose05 „. . . . will Euch ganz gewiß nicht beleidigen, aber vielleicht solltet Ihr den...“
Optionen

Wenn du unsere Beiträge aufmerksam gelesen hast, hättest du die Antwort auf deine Frage gefunden.

Aber wir geben sie dir gerne nochmal:

Ja, es ist möglich deine Daten (IP) zu ermitteln oder mit anderen Worten, es gibt keine 100% Anonymität!!!

Wir haben keine Ahnung, was du mit mehreren AntiSchäuble Programmen oder "richtig" in das Netz geht meinst, aber oft sind damit sogenannte Anonymisierungs Dienste (Tor&I2P sind nur zwei davon) gemeint.
Und damit gibt es keine 100% Anonymität...

Evtl. solltest du dich mal ein wenig in die TCP/IP Protokollsammlung einlesen um zu verstehen, wie Netzwerkverkehr funktioniert.
Wenn du interesse hast, kann ich dir gerne mal einen ganz kurzen Einblick in eine Kommunikationsbeziehung zwischen einem PC und einem Server geben. Sprich, wie laufen die Daten von deinem Rechner zum Zielsystem und wieder zurück.


bei Antwort benachrichtigen
hose05 Aragorn75 „Wenn du unsere Beiträge aufmerksam gelesen hast, hättest du die Antwort auf...“
Optionen

Wir haben keine Ahnung, was du mit mehreren AntiSchäuble Programmen oder "richtig" in das Netz geht meinst, aber oft sind damit sogenannte Anonymisierungs Dienste (Tor&I2P sind nur zwei davon) gemeint.

. . . wer ist hier " WIR " Aragorn75, und wenn " IHR ", wie im Zitat erwähnt, keine Ahnung habt, warum stellt " Ihr " dann solch wage Behauptungen auf. Wie Netzverkehr funktioniert setzte ich als Basiswissen voraus für meine Frage, gut, dann allen Dank, wenn " Ihr " etwas weiter seit mit " Euren " Erkenntnissen frage ich vielleicht nicht mehr, oder so ähnlich. ( Die IP wird doch nicht verfälscht, sie ist 100% nicht mehr zu ermitteln, wie ist Wursch ! )
MfGHoSe05

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 hose05 „Wir haben keine Ahnung, was du mit mehreren AntiSchäuble Programmen oder...“
Optionen

Ganz schön markige Sprüche die Du hier ablässt!

Und mit Deiner Ahnung in Sachen Netzwerk/TCPIP ist es wohl auch nicht besonders weit her.

Alleine Dein Begriff "IP Nummernschutz" spricht ja schon dafür. Selbst Google findet dazu rein garnichts, was mit IP-Adressen zu tun hätte. Und das will mal was bedeuten.

http://www.google.de/search?q=IP+Nummernschutz

Ansonsten schliesse ich mich Aragon75 uneingeschränkt an mit dem Zusatz "Träum schön weiter"


Gruß Alois







bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 hose05 „Wir haben keine Ahnung, was du mit mehreren AntiSchäuble Programmen oder...“
Optionen

"Wir"= Nickles Community.

Ich sprech von "Wir", wenn die der Meinung bin, das Fragestellungen oder Aussagen keine klaren Rückschlüsse auf ein Anliegen oder ein Frage zulassen oder die weiteren Antworten des Fragestellers zur Verwirrungen führen.
Was bitte meinst du denn sonst mit mehreren AntiSchäuble Programmen, "richtig" in das Netz geht und deiner Überschrift IP Nummerschutz ist großer Müll ????
Denn die Antworten haben wohl deine Frage nicht beantwortet, da wir (Conqueror3, Data Junkey und ich) von Anonymusierungsdienste ausgegangen sind.

Wenn du andere Tools meinst und dazu eine Aussage haben willst, ob gewisse Aussagen richtig oder falsch sind, musst du uns genauere Angaben über die verwendetet Tools geben. Es kann hier keiner riechen was du wie nutzt.

Ich weiß nicht, woher du diese Aussage hast:
Die IP wird doch nicht verfälscht, sie ist 100% nicht mehr zu ermitteln, wie ist Wursch !
Sie ist aber schlichtweg falsch.

Und ich finde es sehr schade, wenn jemand neu zu "Uns" (Nickles Community) kommt und dann Stammusern vorwirft, keine Ahnung zu haben. Schau mal hier vorbei und les dir ein paar Threads durch. Dann weißt du, wer keine Ahnung hat...

P.S.:Es hat dir auch keiner die Dezimierung von Hochhäusern in der USA oder anderen Netzblödsinn vorgeworfen.

bei Antwort benachrichtigen
hose05 Aragorn75 „ Wir Nickles Community. Ich sprech von Wir , wenn die der Meinung bin, das...“
Optionen

Wir haben keine Ahnung, was du mit mehreren AntiSchäuble Programmen . . . . das war ein Zitat von " Euch " und sagt nicht, dass hier jemand keine Ahnung hat, ich würde nicht antworten wenn ich nicht weiß was der Andere meint. Nächstes Zitat . . . wenn jemand neu zu "Uns" (Nickles Community) kommt und dann Stammusern vorwirft, keine Ahnung zu haben . . neu ist immer der Account, der User dahinter kann schon Jahre dabei sein.
Ich werde jedenfalls in meinem Leben nie behaupten, dass, wenn ich etwas nicht verstehe es falsch sein muß. So, nun beruhig " Euch " wieder ihr Stammuser ( Hi, hi, hi ), Frage ist längst gegessen, will niemand mehr beantwortet haben. Völlig anonym surfen geht nicht, ihr habt recht ! Ciauo

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 hose05 „Wir haben keine Ahnung, was du mit mehreren AntiSchäuble Programmen . . . . das...“
Optionen

Und tschüss......

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco gelöscht_35042 „Und tschüss......“
Optionen

Hose,

eine Anonymitaet gibt es nicht.
Aus und basta. Weil egal auch welcher ISP es ist, du hast ein Vertrag.

Du waehlst dich Automatisch in die Server deines ISP ein.

Damit du im World Ganzer Web surfst, muss man dich doch loggen. Dein ISP muss dir Automatisch eine Nummer vergeben.

Falls du was besser und verstaendlich haben willst. Dann Suche in allen Search Engines was APIPA heisst.

So was die ganze Anonymisierungs Dienste wie Tor oder I2P veranstalten oder versuchen, ist damit getan das deine IP. HOPPLA HOPPLA REITER MACHT.

Es wird verschleiert. Das heisst es springt und springt durch den World Wide Web und verstrickt sich durch Nummern selber, aufgrunddessen, was eine Binaere Sprache ist.
Durch Hilfe eine Software.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Prosseco „Hose, eine Anonymitaet gibt es nicht. Aus und basta. Weil egal auch welcher ISP...“
Optionen

Stimmt genau Prosseco, die Realität ist eben hart.
-- Wohl zu hart für einige dies zu akzeptieren,-)

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Prosseco „Hose, eine Anonymitaet gibt es nicht. Aus und basta. Weil egal auch welcher ISP...“
Optionen

prosecco - du erntest heute meine volle zustimmung!

respekt!

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey hose05 „Wir haben keine Ahnung, was du mit mehreren AntiSchäuble Programmen oder...“
Optionen
( Die IP wird doch nicht verfälscht, sie ist 100% nicht mehr zu ermitteln, wie ist Wursch ! )
Sorry Hose, aber wie soll ohne dass deinem Provider deine IP bekannt ist, die Daten, welche er aufgrund deiner Anforderung für dich zusammengesammelt hat, an die weiter leiten können?

Klar, vor deiner Gegenstation kannst du deine IP verschleiern. Aber nicht vor deinem Provider. Und dieser ist aufgrund der aktuellen Gesetzeslage Verpflichtet die Logindaten für einen gewissen Zeitraum zu speichern, ich glaube 1/2-Jahr, und diese auf Anforderung entsprechenden Behörden auszuhändigen.

Gruß, Thomas
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Data Junkey „ Sorry Hose, aber wie soll ohne dass deinem Provider deine IP bekannt ist, die...“
Optionen

Hallo!

Ja, wenn es ein deutscher Provider ist.

Ich kann mich genausogut per VPN mit meinem Server in ...
sagen wir mal Mexico verbinden. Dort ist die stattliche Paranoia noch
nicht so ausgeprägt, stimmts Prosseco?

Diesen Server nehme ich dann als Proxy.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
hose05 ChrE „Hallo! Ja, wenn es ein deutscher Provider ist. Ich kann mich genausogut per VPN...“
Optionen

Liebe Stammuser, bitte entschuldigt meine leichte Gereiztheit ob einiger ( Geistfreier ) Zuschriften, leider konnte ich nicht wissen, das wir hier über den Erkenntnisstand im Internet vor 10 Jahren sprechen werden, seid nicht bös und Ciauo

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey hose05 „Liebe Stammuser, bitte entschuldigt meine leichte Gereiztheit ob einiger...“
Optionen

Ja, du hast deinen Nick schon richtig gewählt. Machst halt immer einen auf "Dicke Hose". ...

Aber kannst du auch beweisen dass du soo viel mehr Ahnung von der Materie hast, wie der Rest der dummen Nickleaner?

bei Antwort benachrichtigen
Olga182 Data Junkey „Ja, du hast deinen Nick schon richtig gewählt. Machst halt immer einen auf...“
Optionen

Hallo STAMMUSER, habt ihr endlich den hose platt gemacht ? War ja auch nötig. Quatscht hier was von anonym surfen, der Trottel. Dabei macht das heut ja jeder, also nicht in diesem Thread. Nein, nein, das war super von Euch, ja nichts dazu lernen, warum auch. Gibt schon genug Dummschwätzer wie der hose, die alles besser wissen. Außerdem will ja der Schäuble, also der wo im Rollstuhl, auch viel von Euch wissen. Soll er doch. Hi, hi, hi . . .
olga

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Olga182 „Hallo STAMMUSER, habt ihr endlich den hose platt gemacht ? War ja auch nötig....“
Optionen
Außerdem will ja der Schäuble, also der wo im Rollstuhl, auch viel von Euch wissen. Soll er doch. Hi, hi, hi . . .

Ja, natürlich Olga. Der hat uns doch Alle soo lieb, wie sein Ziehvater Helmut K. auch. ... :-)

Nur deshalb wollen die Alles über uns wissen. Die machen sich sicherlich nur Sorgen um uns, dass es uns Aller auch wirklich gut geht.

Wie lieb von unseren Beschützern. .. :-)

Gruß, Thomas
bei Antwort benachrichtigen