Hallo Leute,
ich habe mir gestern etwas geladen, was mein Antivir leider nicht mehr abwehren konnte - sprich ich habe versucht, den zugriff zu verweigern, aber scheinbar war irgendwas schneller als ich und prompt hatte ich auch so ein komisches Trojanerteil neben der Uhr, was ich nicht mehr wegbekam und der PC (Windows XP) stürtze mit Bluescreen ab.
Ich hab keine wichtigen Daten auf dem PC, will aber natürlich das Ding virenfrei wieder aufsetzen. Wie mache ich das am besten?
Muss ich Windows XP reparieren? Oder einfach die CD einlegen und komplett die Festplatte formatieren? Dann sollte doch alles clean sein oder gibt es besondere Dinge zu beachten?
Eigentlich habe ich auch ein Image vom PC, so wie er vorher war. Oder soll ich die Recovery CD einlegen von Dell? Fragen über Fragen und ich weiß nicht, was zu tun ist.
Ich meine, vor längerer Zeit mal gelesen zu haben, dass ein einfaches Formatieren nicht mehr ausreicht bei den Biestern heute, weiß aber nicht in welchem Zusammenhag ich das gelesen habe.
MfG
Kersten
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Das Image langt.....
Gruß
luttyy
Nun, Virenscanner können keinen Trojanerbefall verhindern, das macht eher eine Firewall bzw. die rechtzeitige Installation von Windows-Updates usw..
Virenscanner werden aber beim Gesamtscan des Systems zumeist infizierte Dateien finden. Dabei sollte natürlich das Internet abgetrennt sein. Auf die Weise kannst Du den Schädling identifizieren und auch den Identifizierungszeitpunkt, Anlass nach Dateien mit diesem Änderungszeitpunkt/Erstellungszeitpunkt zu suchen.
In der Regel wird nur die C-Partition infiziert sein und es reicht diese nach Formatierung neu aufzuspielen. Windows plus Hardwaretreiber plus Programme und Einstellungen vornehmen. Ohne Backup ist das also sehr viel Arbeit.
Vorher würde ich - wie eben gesagt - auf der C-Partition nach dem Datum suchen lassen und in lesbare Dateien mit einem Editor reinschauen, ob es da Verweise auf andere Partitionen oder Namen des Schadprogramms gibt. Da weitersuchen. Letztlich kommt es drauf an sicherzustellen, dass sich nix auf den Datenpartitionen versteckt und auch da sollte der Virenscanner suchen. Du wirst für die Programmkürzel Google benötigen, brauchst also eigentlich einen uninfizierten PC. Ev. surfst Du mit einer Knoppix-CD, startest nur ein Betriebssystem von CD.
Wenn Du die Daten noch nicht auf Extrapartitionen hast, wird es Zeit Deinen PC umzuorganisieren, also erst mal die Daten auf DVD rauszuziehen, bei größeren Datenmengen auf eine zweite Festplatte.