Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Spam- Explosion

jueki / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein SPAM- Aufkommen lag bislang immer im vertretbaren Bereich - so, das ich mir diese Mails (also deren "Betreff"- Zeile) sogar durch den vorzüglichen SuperSpamKiller anzeigen lassen konnte, bevor ich sie auf dem Server löschte. (manchmal wird ja auch eine koschere Mail als SPAM erkannt)
Das ist kaum noch möglich - seit ein paar Tagen ist dieses Aufkommen derart gestiegen, das ich jede Nacht an die hundert solche Mails bekomme. Auch Adressen, die ich nie verwendete. Ich hab da einige Adressen, die ich nie abrief, nie verwendete - habe mal dort nachgeschaut: Da haben sich seit 4 Tagen fast 600 Mails angesammelt!
Hat sich da im Allgemeinen etwas geändert - oder bin ich ein Zufallsopfer geworden?
Das betrifft übrigens alle meine drei Email- Provider gleichermaßen.
Nicht, das mich das wirklich beeinträchtigen würde - ich hab den SSK nun so eingestellt, das der automatisch löscht - aber interessieren würde mich das schon.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 jueki „Spam- Explosion“
Optionen

Moin Jürgen!

Kann ich so nicht bestätigen. Habe heute auf all meinen etwa 10 Mailaccounts - GMX, Web.de, die Adresse vom Provider usw. noch nicht eine Spam-Mail bekommen. Nachdem ich heute nach dem Einschalten des PCs den üblichen Mist (etwa 3 oder 4 Spammmails) entfernt habe, ist Ruhe...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander jueki „Spam- Explosion“
Optionen

Hm, also eine derart extreme Zunahme konnte ich nicht feststellen in letzter Zeit. Habe heute auf 8 eMail-Accounts verteilt gerade mal 20 Spammails bekommen...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
wlaner jueki „Spam- Explosion“
Optionen

Bei mir halten sich Spammails in Grenzen. Mein Hauptemailkonto bekommt vllt. 2-4 ungewollte Mails pro Woche.
Ein anderes Konto, bei dem ich die Adresse leider kurzzeitig auf ner Seite veröffentlicht habe, ca. 20 pro Tag.
Von einer Änderung hab ich nix gemerkt.

Ich hoff mal das ich auch weiterhin verschont bleib.

WL

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „Spam- Explosion“
Optionen

Da scheint tatsächlich was dran zu sein...


http://www.maclife.de/index.php?module=pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=2844

http://www.heise.de/newsticker/meldung/90241


Ich merke davon aber weder bei web.de noch bei hotmail etwas.

mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
jueki chrissv2 „Da scheint tatsächlich was dran zu sein......“
Optionen

Das erklärt mir einiges.
- denn es wäre ja recht seltsam, das man grade mich ausgesucht haben sollte!
Ich bekomme diesen SPAM übrigens von GMX, Arcor und auch von Freenet.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich jueki „Das erklärt mir einiges. - denn es wäre ja recht seltsam, das man grade mich...“
Optionen

Jüki, wir kommen auch noch dran.
http://www.netzeitung.de/internet/656373.html

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chrissv2 „Da scheint tatsächlich was dran zu sein......“
Optionen

Grüß dich Chris,

danke für die aufschlussreichen Links. Ich hatte mich auch schon gewundert, denn seit dem fraglichen Zeitraum bekomme ich mindestens doppelt so viel Spam wie vorher, wenn auch nicht in dem grausigen Ausmaß, wie es jüki geschildert hat. Etwas konkreter: Wenn ich vorher täglich auf allen 3 E-Mail-Adressen ca. ein Dutzend Spams erhielt, sind es jetzt mindestens 2 Dutzend.

Es ist ein Jammer um dieses moderne und sympathische Medium... aber wenn es so weiter geht wie in den letzten zwei, drei Jahren, dann wird die Kommunikation via E-Mail bald nicht mehr funktionieren.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „Grüß dich Chris, danke für die aufschlussreichen Links. Ich hatte mich auch...“
Optionen

Hallo olaf

Auch ich bekomme Spam, leider mit meiner E-Mail Adresse als Absender und das lässt sich nicht blockieren.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
bechri jueki „Spam- Explosion“
Optionen

das kann ich nur bestätigen. Bei meinem GMXaccount werde ich seit kürzerer Zeit mit Aktien- und Drogenspamm bombardiert.
Früher kam sowas vllt einmal im Monat ohne dass der Filter etwas gemerkt hat in mein Postfach, jetzt ca. 5 am Tag die am Filter vorbei kommen!

BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 jueki „Spam- Explosion“
Optionen

Bei mir kommen täglich rund 100 Spam-Mails an, auf meiner Haupadresse bei GMX, aber der Spamfilter lässt zum Glück kaum eine Spammail durch.

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Spam- Explosion“
Optionen

Während ich in der Nacht zum Samstag noch so knapp 100 Mails bekam und im Laufe des gestrigen Tages nur noch weniger als 50, waren es heut morgen nur noch 6 - fast wieder normal.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Anonym jueki „Während ich in der Nacht zum Samstag noch so knapp 100 Mails bekam und im Laufe...“
Optionen

Hallo jüki,

Auf jeden Fall kannst du für dich in Anspruch nehmen, für kurze Zeit der meistbegehrteste Mann des Jahres gewesen zu sein.

Meint verschmitzt

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
jueki Anonym „ Hallo jüki, Auf jeden Fall kannst du für dich in Anspruch nehmen, für kurze...“
Optionen

Och, das Gefühl hab ich jedes Mal, wenn die lieben Enkel zu Besuch sind...
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ventox jueki „Spam- Explosion“
Optionen

Meine heutige "Mailausbeute": 14 emails, davon 2 Nickles-Benachrichtigungen und 12 Spam.
Wenn ich mir vorstelle, das wäre bei meinem Briefkasten so ...
Aber da kann man wenigstens einen Aufkleber gegen Werbung anbringen, der auch von 99,9 % der Flugblattverteiler beachtet wird.
Bei den 0,1 % drücke ich bisher beide Augen zu. ;-)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen