Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Sicherheitszertifikat - abgelaufen

jueki / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ein Freund wollte, das ich ihm bei der Einrichtung von

Installationsanleitung für den CITRIX-Client
und EOL Universal Printer


behilflich bin. In dem Dokument zur Errichtung steht u.a.:

Das Installationsprogramm für den CITRIX Client herunterladen:
a) Starten Sie das Vertriebsportal
https://vertriebsservice.metzler.com
und wählen in der Navigationsleiste „Software Download“ aus.


Nur - wenn ich diese Seite nun anwähle, kommt gleich die Meldung, das das Zertifikat schon vor einem Monat, am 08.07.2007 abgelaufen ist.
Wie man entnehmen kann, handelt es sich (mal wieder) um ein Unternehmen der Finanzdienstleistung.
Finanzdienstleistung und kein Geld, das Zertifikat zu verlängern?
Ist mir irgendwie etwas suspekt.
Eure Meinung dazu?
Danke für Hinweise und Meinungen!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg jueki „Sicherheitszertifikat - abgelaufen“
Optionen

Hallo Jürgen,

ich habe mich mal von den Warnmeldungen nicht irritieren lassen und das abgelaufene Zertifikat akzeptiert. Die von Dir angegebene Adresse wird gleich darauf auf https://www.metzler-fund-xchange.com/mfxportal2/doorpage.do geroutet. Auf der Seite gibt es anscheinend keinen Downloadbereich für den CITRIX Client. Da auf der unverschlüsselten Seite auch der Hinweis zum neuen Webauftritt existiert, spricht vieles dafür, daß die Truppe den CITRIX Client durch ein normales WEB-Login ersetzt hat. Dein Freund sollte mal bei Metzler anrufen und sich vergewissern. Es spricht viel dafür, dass die Ihm und damit Dir vorliegend Doku nicht aktuell ist.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
jueki cbuddeweg „Sicherheitszertifikat - abgelaufen“
Optionen

Danke.
Es könnte allerdings möglich sein, das diese Downloadbereich erst sichtbar wird, wenn man sich da mit Name und Paßwort einloggt?
Ich werde ihn mal fragen.
Mir ist es jedenfalls irgendwie seltsam zumute, das eine Firma ihr Sicherheitszertifikat verfallen läßt.
Wobei "Geiz ist geil" ja eben nicht nur Privatleute betreffen soll.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jürgolus jueki „Danke. Es könnte allerdings möglich sein, das diese Downloadbereich erst...“
Optionen

ist dein datum richtig eingestellt?

bei Antwort benachrichtigen
jueki jürgolus „ist dein datum richtig eingestellt?“
Optionen

Selbstverständlich.
"Atomgenau" vom Server der TU Berlin.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg jueki „Selbstverständlich. Atomgenau vom Server der TU Berlin. Jürgen“
Optionen

Hallo Jüki,

wenn Du die Adresse der Anleitung direkt eingibst lautet die Meldung "redirect.metzler.com" verwendet ein abgelaufenes Zertifikat..... Original mal vom T-Systems Trustcenter ausgestellt. Ich halte folgende Erklärung für plausibel:
Mit dem neuen Webauftritt haben sich alle internen Adressen der Menüpunkte geändert. Damit das alles bei den Kunden mit Lesezeichen auf Basis des alten Auftritts weiter funktioniert, gibt es die interne Übersetzungsinstanz redirect.metzler.com . Da jetzt nicht ersichtlich ist, wann der Auftritt erneuert wurde (ist vielleicht tatsächlich schon ein Jahr her) ist auch gut vorstellbar, daß für die Umstellung das Zertifikat ausgegeben wurde, inzwischen aber niemend mehr von hinten durch die Brust ins Auge kommt und deshalb die Zertifikatserneuerung einfach "vergessen" wurde, genauso wie der Admin sich das Thema redirect nicht meht auf Wiedervorlage zum Abschalten gelegt hat. Das Vertriebsportal ist von der neuen Webseite ohne Zertifikate-Meckern erreichbar, genauso wie die Adresse oben in meinem ersten Posting.

Ich bleibe dabei, alles i.O. nur wie in 95 % der Fälle in der IT, alles funktioniert aber die Doku ist für den A....

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen