Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Pinnacle-Newsletter: Phishing-Mail oder echt?

Olaf19 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Heute Abend habe ich zum ersten Mal im Leben eine E-Mail bekommen, von der ich nicht mit allerletzter Sicherheit sagen kann, ob sie tatsächlich von Pinnacle kommt oder ob es sich um Phishing handelt.

Die Mail trägt die Überschrift "Pinnacle News: Machen Sie aus Ihren Urlaubsvideos tolle Filme", als Reply-to-Adresse ist angegeben: reply-38952@mail.pinnaclesys.com, Absender: email@pinnacle.emv1.com, Link zum Abbestellen des Newsletters: http://trc1.emv2.com/I?a=...

Da ich mich eine zeitlang für Pinnacle-Produkte interessiert habe, könnte es sein, dass ich damals einen Newsletter dort abonniert habe - ich weiß es nicht mehr genau. Allerdings wäre es dann verwunderlich, dass der jetzt erst kommt...

Hinter den Domains "emv1.com" und "emv2.com" verbergen sich Weiterleitungen zu http://www.emailvision.de und http://www.emailvision.com - das könnte bedeuten, dass Pinnacle sein Newsletterhandling diesem Dienstleister anvertraut hat.

Phishing ist aber wohl doch das Wahrscheinlichste, oder?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Pinnacle-Newsletter: Phishing-Mail oder echt?“
Optionen

Ich habe auch ein Mail von denen bekommen.

Mir wird allerdings das Upgrade von Version 10 auf 11 angeboten. Und da ich mit 10 registriert bin, dürfte die Mail echt sein.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Ich habe auch ein Mail von denen bekommen. Mir wird allerdings das Upgrade von...“
Optionen

Hi luttyy, sind die in der Mail angegebenen Links so ähnlich wie in meiner?
Vor allem, tauchen da auch die Domainnamen emv1.com und emv2.com auf?

Wenn ja, dann - Herzlichen Glückwunsch, Pinnacle!
Dann ist euch eine verblüffend gute Fake-Phishing-Mail gelungen :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Hi luttyy, sind die in der Mail angegebenen Links so ähnlich wie in meiner? Vor...“
Optionen

Der gleiche Link.......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Olaf19 „Hi luttyy, sind die in der Mail angegebenen Links so ähnlich wie in meiner? Vor...“
Optionen

Hi Olaf,
als langjähriger Nutzer bei Pinnacle, wurde ich auch damit betroffen. Das erste mal nach zwei Jahren pause.:)
Ich habe das Problem im Pinnacle - Forum jetzt beschildet, und hoffe auf paar Antworten, auch von den Admins.
Fals was neues kommt, berichte ich gerne weiter.
---Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
dl7awl Olaf19 „Pinnacle-Newsletter: Phishing-Mail oder echt?“
Optionen
Heute Abend habe ich zum ersten Mal im Leben eine E-Mail bekommen, von der ich nicht mit allerletzter Sicherheit sagen kann, ob sie tatsächlich von Pinnacle kommt oder ob es sich um Phishing handelt.

Handlungskonsequenzen:

Wenn es Phishing ist: Ignorieren.
Wenn es kein Phishing ist, ist es Spam - auch ignorieren

Wo also ist das Problem? Weder Phishing noch Spam ist akzeptabel, beidem sollte durch möglichst flächendeckende Nichtbeachtung so weit wie möglich die Erfolgsbasis entzogen werden. Was praktische Handlungskonsequenzen angeht, sind also beide Varianten gleichwertig, und die Frage nach dem wahren Ursprung ist allenfalls noch von akademischem Interesse (wofür ich als "Forschernatur" allerdings durchaus Verständnis hätte).

Meine Erfahrung mit Pinnacle: einmal dort was gefragt, für immer von dort verfolgt.

Gruß, Manfred



bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dl7awl „Wo ist das Problem?“
Optionen

Hi Manfred,

das Ganze ist herzerfrischend unproblematisch. Falls es Phishing ist, dann habe ich jetzt einige Leute gewarnt, wenn nicht - um so besser.

Auch die Möglichkeit, dass es sich weder(!) um Phishing noch um Spam handelt, besteht weiterhin - wie gesagt, ich bin mir ja nicht sicher, ob ich den Newsletter nicht höchst selbst abonniert habe. Vor einigen Jahren hatte ich Interesse an einigen Produkten von Steinberg, die zur Pinnacle-Gruppe gehören - schon möglich, dass ich damals einen Newsletter bestellt habe. Ich weiß es nicht mehr genau, nur dass ich damals etwas sorgloser in diesen Dingen war als heute. Könnte also sein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Olaf19 „Nirgendwo :-)“
Optionen

Hi Olaf,
wie vermutet, auch paar User im Pinnacle-Forum haben die Mails bekommen.
Ist alles sauber und legal. Scheinbar Pinnacle hat die Newsletter-Dienste weiter vermittelt.
Somit, no Problemo. Newsletter abbestellen und die Sache wird erledigt.
--Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Marwoj „Hi Olaf, wie vermutet, auch paar User im Pinnacle-Forum haben die Mails...“
Optionen
Scheinbar Pinnacle hat die Newsletter-Dienste weiter vermittelt.
Ja. Wie sich hier mal wieder zeigt ist das allerdings keine all zu geniale Idee die Newsletter auf einen Unternehmensfremde Domain auslagern zu lassen...

Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Borlander „ Ja. Wie sich hier mal wieder zeigt ist das allerdings keine all zu geniale Idee...“
Optionen

Na ja, die Emailvision aus Germany stationiert in Hamburg. Vielleicht sagt dir das was, warum akkurat Olaf das postet..;)
--deckung--

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Marwoj „Na ja, die Emailvision aus Germany stationiert in Hamburg. Vielleicht sagt dir...“
Optionen

...da hat er sich aber gut getarnt.
Ein Newsletter, der wie eine Phishing-Mail daherkommt und ein Werber, der wie ein ahnungsloser Kunde daherkommt...

Sachen gibt's... ;-)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Marwoj „Na ja, die Emailvision aus Germany stationiert in Hamburg. Vielleicht sagt dir...“
Optionen

...aber genau das, was Borlander sagt, war es, was mein ohnehin von Anfang an vorhandenes Misstrauen endgültig bestätigt zu haben schien: Dass der Newsletter von einem wenig vertrauenerweckend aussehenden externen Dienstleister übernommen wird, der noch dazu mit verschiedenen Domains - emv1, emv2 - herumjongliert.

So weit sind wir gekommen, dass man schon Mails unter Phishing einsortiert, die völlig harmlos sind :-/

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen