Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?

dooyooman / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?
Xp Home / Router ( fritz Box ) Lan / DSL
Ich habe Norten Internet Securyt bis gestern keine Größeren Probleme ,
dachte ich... dann hab ich einen online Vieren Check gemacht mit F- Secure . Norten hatte nix gefunden ! F-Secure hat gefunden 8 Viren 2 Troyaner und 175 Spy ....
Jetzt an euch die Frage :
Mit welchem Programm seid ihr 99 - 100 % zufrieden ?
Es sollte eine Programm sein was mich sachütz !
Bei e-mail´s
Beim Internet surfen
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Dooyooman

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Für den "Hausgebrauch" reichen Antivir oder AVG... wesentlich wichtiger als ein Virenscanner ist IMHO sowieso die eigene Umsichtigkeit im Umgang mit dem Medium Internet - dass man sich also nicht wahllos aus jeder Quelle alles herunterlädt.

Und noch etwas ist wichtig: Die hochwertigste und teuerste Antivirensoft nützt dir nichts, wenn die Signaturen nicht ständig brand-aktuell gehalten werden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Das "Beste Antiviren Programm" wird es nicht geben.

Schlechte Erfahrungen habe ich mit mit AntivirPE gemacht (jetzt Avira Antivir)
und über Norton ist mir auch schon viel negatives zu Ohren gekommen.

Seit einiger zeit bin ich mit Avast Antivirus recht zufrieden und mache dazu noch regelmäßig einen Online-Virenscan .

mfg
chris


*edit*
@olaf vielen dank :-P

Dieses Posting ist nicht mehr Vorhanden.......

bei Antwort benachrichtigen
ABatC dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

DAS perfekte Virenschutzprogramm gibt es nicht...jedes Programm hat seine starken und schwachen Seiten. Sehr gut sind Programme, die verschiedene Engines nutzen (zb GData Antiviruskit mit Bitdefender+Kaspersky Engine), da ist dann aber auch der Resourcenverbrauch höher usw.

Einen sehr aktuellen Vergleich (Feb 07) gibt es hier: http://www.av-comparatives.org/

Nebenbei: Das neue MS OneCare ist hier offensichtlich gnadenlos durchgefallen...Zitat:

"Microsoft OneCare performed very low in the test and did not reach the minimum requirements for participation. Due to that, its inclusion in future tests of this year have to be re-evaluated."


Ich selber nutze Kaspersky Antivirus, für die Leistung ist das Programm recht günstig.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Auf meinen Windows-Maschinen setze ich das kostenlose AVAST-Home ein. Dieses Programm in Verbindung mit einer Hardwarefirewall und Brain 2.0 reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy gelöscht_84526 „Auf meinen Windows-Maschinen setze ich das kostenlose AVAST-Home ein. Dieses...“
Optionen

"...Dieses Programm in Verbindung mit einer Hardwarefirewall und Brain 2.0 reicht meiner Meinung nach vollkommen aus...."

...besonders brain erfordert aber eine intensive und wiederholte beschäftigung mit dem thema sicherheit. die arbeit scheuen viele user.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
dooyooman GarfTermy „ ...Dieses Programm in Verbindung mit einer Hardwarefirewall und Brain 2.0...“
Optionen

Danke erst mal für eure Hilfe !

Verstehe ich das jetzt richtig ?

Norten Internet Security löschen und Avast Home drauf oder doch lieber die Avast Pro .

! da der Online Vierencheck ja was gefunden hat , könnte es doch hierbei ein Problem bei der Instalierung
der Neuen Software geben.

Leider komme ich nicht mehr an den text von dem Antivierensoftware Test von der Zeitung C´T ....

bei Antwort benachrichtigen
dooyooman Nachtrag zu: „Danke erst mal für eure Hilfe ! Verstehe ich das jetzt richtig ? Norten...“
Optionen

Mhhhh

so ich hab mal den avast Virus Cleaner Tool version 1.0.209 gedownload und mal suchen lassen .
der hat nix gefunden !

F-Secure online Viruscheck hatte aber viel gefunden !!!! ca. 8 Viren 2 Troyaner und 175 Spy ...

???????????????

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 dooyooman „Mhhhh so ich hab mal den avast Virus Cleaner Tool version 1.0.209 gedownload und...“
Optionen

Vielleicht spinnt f-secure etwas?

Meiner Meinung nach hat eher die mehrheit der Programme recht.

Und wie ich so gelesen habe, haben die meisten Programme gesagt, es sei nichts drin.

Ich persönlich habe immer gute Erfahrungen mit internet sekurity gemacht.

Wann hast du Isecurity installiert?

Es kann nämlich sein, dass dein PC dann schon infiziert worden war,
und der Virus schon Kontrolle über das System hatte...

Mfg Michael
bei Antwort benachrichtigen
seinup dooyooman „Mhhhh so ich hab mal den avast Virus Cleaner Tool version 1.0.209 gedownload und...“
Optionen

F-Secure findet u.a. viel Blödsinn, beispielsweise den berühmten ALEXA Eintrag, den er auch garantiert bei dir findet unter den 175 Spyware Einträgen, der nämlich keiner ist.

Jedes Programm hat Fehlermeldungen, allerdings würd ich mal behaupten, dass F-Secure bessere Erkennungsraten hat, als Avast. Lass mal den Bitdefender on Demand Scanner drüberlaufen, den kannst du neben den anderen Virenscannern problemlos installieren.


------> http://www.bitdefender.de/bd/site/products.php?p_id=24


Kostenlos, ohne Registrierung, allerdings nur on demand, kein Echtzeitscanner, aber um der "Wahrheit" näher zu kommen, ein Versuch wert

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| dooyooman „Danke erst mal für eure Hilfe ! Verstehe ich das jetzt richtig ? Norten...“
Optionen

Niemals 2 Virenscanner gleichzeitig verwenden und installieren. Schlimmstensfalls siehst Du Deine Windowsoberfläche NIE wieder. Du solltest Dir einen Virenscanner aussuchen und nach jedem Start des Rechners auf Updates prüfen.
Bei Bedarf gibt es einige seriöse online-Virenscanner, die ohne Installation nach Viren suchen können.
Da solltest Du aber zusehen, daß jemand eine wirklich seriöse Linksammlung hat, sonst geht so ein Schuss schnell nach hinten los.

bei Antwort benachrichtigen
dooyooman |dukat| „Niemals 2 Virenscanner gleichzeitig verwenden und installieren....“
Optionen

Nee bis jetzt ist nur Norton Internet Security instaliert !

von avast ist das ja nur ein tool
und von F -Secure ist ja ein online check

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 dooyooman „Nee bis jetzt ist nur Norton Internet Security instaliert ! von avast ist das ja...“
Optionen

Mit das beste dürfte wohl von Symantec das professionelle Anti Virus Corporation sein.

Kostet halt....

bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 gelöscht_35042 „Mit das beste dürfte wohl von Symantec das professionelle Anti Virus...“
Optionen

Hi,

@Dukat
Ja, so schauts aus.

Das wusste ich damals natürlich noch nicht.
Also installierte ich fröhlich Avast neben ein vorhandenes ETrust-Programm (war vorinstalliert)...

Nach dem Reboot klappte das Anmelden noch, Windows blieb aber dann irgendwo hängen, reagierte gar nicht mehr, Neustart - nutzlos.

Ich habe dann auf gut Glück den Taskmanager aufgerufen, der dann tatsächlich noch erschien , war aber kaum zu bedienen (dauerte alles soooooooo lange).

Nach einer Weile konnte ich dann die Prozesse der beiden Virenscanner abschießen, woraufhin alles wieder normal war.
ETrust und Avast runter, der Reboot klappte einwandfrei, Avast installiert und nun ist alles in Ordnung.

Bin übrigens auch mit Avast zufrieden.

Gruss
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Marcel39 „Niemals 2 Virenscanner gleichzeitig verwenden und installier“
Optionen

Falls Ihr euch mal unsicher seit, ob euer Virenscanner wirklich alles findet:

http://security.symantec.com/sscv6/default.asp?langid=ie&venid=sym (sucht, aber entfernt keine Viren)

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Die meisten Virenscanner erkennen vielleicht 95 % der Viren. Ich denke nicht das es ein Virenprogramm gibt welches 100 % der Viren erkennt.

Für E-Mail und Internet verwende ich schon seit mehreren Jahren Linux. Da gibt es überhaupt keine Viren( jedenfall sind keine Viren momentan aktiv im Umlauf) .
Außerdem ist Linux ein echtes Mehrbenutzersystem, welches man sehr sicher konfigurien kann, was zugegebener Maßen erstmal gelernt werden muß.
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit schließen sich im Prinzip gegenseitig aus.
Desktoprechner sind unter Linux nicht wirklich kompliziert, Internetserver ist ein anderes Thema.








Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
seinup dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Die besten "Antivirenprogramme" sind ein guter E-Mail Client und ein guter Browser, die frei wählbar sein können und kostenlos sind, möglichst einfach nicht von Microsoft sein sollten. Dann fängst du dir erst garnichts ein.

Einen besten Virenscanner gibts nicht, es gibt bessere und schlechtere in ihren Erkennungsraten, aber je nach Test und je nach Virenart zeigen einige Stärken und andere Schwächen. F-Secure ist einer der langsameren Sorten, sicher aber ein guter Scanner. Kaspersky punktet dick durch die ständigen Updates, ob das mehr Marketinggag ist oder tatsächlich funktional, kann ich nicht beurteilen. Antivir ist ein sehr gutes Programm, allerdings haben die eben ein Manko in ihren Updates.

Ich hab fürs Internet Opera bzw. Firefox, damit hab ich mir noch nie einen Virus eingefangen, für besonders heikle Seiten nehme ich Opera, schalte einfach alles ab, leere nach dem Surfen den Cache und gut ist. Das Ding hat keine Löcher und was im Cache landet, ist in der Regel egal, auch wenn es eine handvoll Ausnahmen gibt, die auch gefährlich werden können, da hilft aber dann meistens nichtmal ein Virenscanner, weil der zu spät greift (WMF Lücke, die man im übrigen patchen kann).

Ansonsten muss man halt abwägen, wie viel man selbst beeinflussen will/kann und wie systembelastend das Programm sein soll, das man einsetzt, weil es alles mögliche überwachen soll.

bei Antwort benachrichtigen
Eddi1991 dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Also ich hab bis jetzt die besten Erfahrungen mit Avira Antivir PE gemacht. Auf meinem Zweitpc habe ich seit kurzem Avast Home Edition, welche meine Meinung nach wesentlich schlechter ist. Habe mal einen Test gemacht und mit Absicht ein paar Würmer und Trojaner eingeschleust (der Avast hat nur ca. die Hälfte gefunden; beide waren antuell).

Für Spyware habe ich Spybot und fürs Internet die normale Windows Firewall.

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Eddi1991 „Also ich hab bis jetzt die besten Erfahrungen mit Avira Antivir PE gemacht. Auf...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
i.mer dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Das beste Progtamm gibt es aber offensichtlioch nicht, nur schlechtere und unterschiedlich gute :/

Ich war etwas überrascht.

Ich selbr bin von AVIRA auf AVG umgestiegen, weil AVG im persönlichen Test mit vesauter Platte mehr erkannte, als der AntiVir PE. Dann landete ich be Avast!, z.B, weil der nicht n ur meim Hochfahren autoomatisch updatet, und bestimmte Ports (80, 4662 ;)) absischernt, noch bevor etwas heruntergeladen wird.

Nun soll Avira doch besser sein.

Und dazu immer noch schlechter als manche anderen.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror dooyooman „Bitte Hilfe ich suche das Beste Antivieren Programm ?“
Optionen

Antivirenprogramme taugen allesamt nicht, und verwirren nur den unbedarften Computerbenutzer.
Weil die Zeiten vorbei sind, in der Viren mit Signaturen den Garaus gemacht werden können. Wenn Signaturen da sind bzw, vom Hersteller freigegeben sind, sind die Dinger meist schon auf dem PC, haben sich selbst modifiziert und sind dann für das Virenprogramm unsichtbar.
Auch die PC Zeitschriften neigen in letzter Zeit dazu diesen Zustand anzuerkennen. Auch die neuen Heuristikverfahren wie Outbreak Shield ändern daran nichts, da diese Technik noch in den Kinderschuhen steckt.
- Onlinevirentests können nur dann gemacht werden, solange der PC "sauber" ist. Wenn ein intelligenter Schädling drauf ist, lässt er sich nicht scannen, bzw. der Rechner stürzt bei dem Vorgang ab.
- Das gelbe Schlangenprodukt welches Du ansprichst, an den Zinit schon längst überschritten, will heißen, lebt immer noch von dem Ruhm den Norton Commander eingefahren hat. Das Produkt selbst taugt nichts. --------> Meine Meinung !!
Welches Virenprogramm könnte ich Dir jetzt bei dem Wissen empfehlen !?!?!?
Da wären
GDATA Antivirenkit 2007 nach dem Bitdefender konsequenterweise ersetzt wurde
Kaspersky Antivirus 6.0

Aber viel wichtiger in diesem Zusammenhang ist sich nicht auf Software zu verlassen, sondern die eigenen Sinne zu schärfen.........

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Conqueror „Hierzu nur soviel“
Optionen

THX
Olaf (das musste wirklich mal gesagt werden)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
dooyooman Conqueror „Hierzu nur soviel“
Optionen

Vielen Dank erstmal für die vielen Berichte / Info´s .
Stand heute ist :
F-Secure Hat gefunden :
Win32.Agent.akf
Trojan-Dropper.Win32.Apkisha.a
W32/DLoader.ASXY
Hat auch versucht die Sachen zu löschen ist aber dabei stehengeblieben !

Norton Internet Security hat heute was gefunden . Trojan.Schoeberl.E .
Diesen hat Norton auch in bearbeitet / gelöscht ! ??? wirklich ???

Kennt jemand Tool´s oder kleine Programme die diese Vieren auf spürt und löscht ?????

MfG
dooyooman

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror dooyooman „Vielen Dank erstmal für die vielen Berichte / Info s . Stand heute ist :...“
Optionen

http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
http://oschad.de/wiki/index.php/Kompromittierung

Wenn Dein PC verseucht ist, solltest Du nicht versuchen, mit diversen Virenscannern Deinen Rechner zu "säubern". Dies gelingt Dir nicht 100%. Mir im übrigen auch nicht.........
Es ist besser Du arbeitest Dir ein Konzept aus, wie Du Dein System neu installierst und dazu gehören auch die Sicherheitspatches des Betriebsystemherstellers.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy dooyooman „Vielen Dank erstmal für die vielen Berichte / Info s . Stand heute ist :...“
Optionen

"...
Stand heute ist :
F-Secure Hat gefunden :
Win32.Agent.akf
Trojan-Dropper.Win32.Apkisha.a
W32/DLoader.ASXY
..."

deinen virenzoo reinigst du am sichersten durch format/neuinstallation/image zurück. alles andere ist bastelei.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen